Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Nach viel zu langer Abstinenz hab ich mir meinen 4. Saab zugelegt.

Wenn man den Käsekasten Volvo 440 mitzählt, is das mein Schwede No. 5.

Wer zählt sonst noch auf soliden Schwedenstahl zum stilvollen Reisen?

1_1026.jpg

:love: :love: :love:

Posted (edited)

V40....sehr geiles Auto!

v405ia.jpg

Die andere Leidenschaft ist im Avatar zu sehen........

Grüsse Stoni

Edit sacht grad noch...... den schraub ich grad mit nem Kumpel zusammen!

buckel018pp.jpg

Edited by V50-Stoni
Posted

Und son Saab Turbo ist ja nicht nur schnell-sondern auch so praktisch:

Dieses Monstrum ist 10 min später im hinten stehenden Fahrzeug verschwunden-mein Lastenesel... :-D

saab%20026.jpg

Posted

Den Spritverbrauch beim Turbo hast Du mit dem rechten Fuß unter Kontrolle-von 7L-15 L ist alles möglich.

Im Schnitt sinds 10-11L beim 16V-Turbo-die Sauger verbrauchen nicht weniger-eher mehr(8V-sauger mit K-Jetronic.)

Zuverlässigkeit ist großgeschrieben,wobei bei den Turbos der Antriebsstrang überbelastet ist.

Ich habe hier aber auch ein Aggregat liegen welches ich bei Kilometerstand 417.000 ausgebaut habe-lief ohne Probleme.

:-D

Posted
Was kostet denn so ein Saab, der vom Zustand her dem vom Herrn Steppenrolf gleicht?

:-D

Find den Karren sehr hübsch :love: :love:

Ich hab da 1000 Oisen für bezahlt, was allerdings recht günstig ist.

Für ca. 2000 - 2500? gibts nen guten 16V Sauger (meiner Meinung nach die beste Wahl).

Posted (edited)

Habe einen Satz 850 T5R Felgen zu verkaufen, 17", diese hier:

volvo15.jpg

Also das ist nicht meine Karre, hat aber dieselben Felgen drauf.

Edited by Kr***en
Posted (edited)

...ich habe auch einen zu bieten:

Saab 900/II

...schöner, komfortabler, schneller und stilvoller kann man kaum reisen (außer natürlich in einen Saab 900/I) :-Dsaab900.jpg

:grins:

Edited by andyhandicap
Posted

Hab immer noch nen Satz Stahlfelgen für den 900er Turbo hier rumliegen - keiner Interesse??

Leider passen die nicht auf den 9-3er Aero... Der hat übrigends schon die 250.000km Marke geknackt und läuft immer noch mit dem 1.Turbo top! Nervig finde ich die im Vergleich extrem hohen Werkstattkosten, finde die nicht gerechtfertigt, aber das örtliche Saabzentrum nutzt Schamlos seine Exclusivität aus... :-D

:-D

Posted

mein Alter Herr fährt auch seit vielen Jahren Saab.

Bin also damit großgeworden :-D

Am besten hat mir damals der 9000 CS aero gefallen, schick in schwarz.

Aktuell darf ich ab und an mal den schwarzen 9-5 Kombi bewegen.

Steig da jedesmal mit nem Grinsen aus... sehr feines Auto.

eins steht auf jeden fest: Nach dem Studium muss ein ordentlicher Job her, und dann erfüll ich mir den schon lang gehegten Traum:

900 I Aero in schwarz mit beigem Leder, Mod. 93, und wenig km :love:

Posted

...und wenig Km... :grins:

Ich finds ja nur gut daß alle dem Trend hinterher eifern---Bj 93,schwarz,180Ps,Leder beige...

Da bleiben nämlich die ECHTEN 900er für mich übrig! :-D

(84er GRADschnauzer,Leder rot,unKATstrierte PS...)

:-D

Posted (edited)

Meine Maus hat sich letztes Jahr auch ihren Traumwagen zugelegt, nachdem sie ihren Twingo auf der Autobahn geschafft hat:

Bj 83, 300.000 km mittlerweile mit Leder und neuen Himmel :love:

schragv3qr.th.jpg

Edited by lince 150
Posted
---Bj 93,schwarz,180Ps,Leder beige...

Bj. 93, scrarabäusgrün, softturbo, leder schwarz, Fünftürer :sabber:

Das ist der Stoff aus dem meine foichten Tröume sind, muhaha

Posted

das grün is auch schick

aber ich nem das coupé, obwohl...

gabs das airflow-kit eigentlich auch für den 5-türer?

auf jeden fall müssen die SuperAero Alus drauf....

Posted

Ich hatte einen Saab 99 2,0 l, 8 V (Bj. 84). Das Design mochte ich sehr, die Technik war allerdings ziemlich rustikal, so dass nicht wirklich Fahrspaß aufkam. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Turbo da etwas mehr zu bieten hat :-D.

Ansonsten hatte ich aus Schweden noch Volvos: 144, 242 und jetzt 740 (745). Obwohl der 740 auch von '87 ist, fährt er sich im Vergleich zum Saab 99 richtig modern. Da merkt man halt, dass der Saab eine Konstruktion aus den 60ern ist und der Volvo aus den 80ern stammt.

Posted

Mein eigener Schwede (ist schon eine Weile her...): Volvo V40.

Meine Eltern fuhren dagegen schon mehrere Nordlandswagen:

Volvo 144 DL (1978-1981)

Volvo 245 DL (1981-1987)

Volvo 264 GLE (1983-1987)

Volvo 760 GLE Turbo Diesel (1991-1994)

Volvo 960 GLE Kombi 3.0 V6 24V (1997-2000)

Davon gefahren (weil schon dann schon Führerschein gehabt :-D ) bin ich den 760 & 960 er.

Beide hab ich geliebt, der Sound, der Komfort, einfach Klasse...

Meine V40 hab ich dagen schnell wieder Verkauft, mein Versuch mit einem "modernen" Volvo bereue

ich bis heute...

Mein absoluter Traum: Ein Volvo 265 GLE. Als ich so 10 Jahre alt war und immer bei Vatern im 264 GLE

auf der Rückbank auf dem schwarzen speckigen Leder rumrutschen durfte, da hat sich meine liebe

zu dieser Baureihe gebildet. Den als Kombi, das wärs. Aber erstmal Geld und Platz für so ein Ding schaffen... und na klar einen finden :grins:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy