Jump to content

Ami-Karren,


pennah

Recommended Posts

Ich muss mich bei meiner Kiste etwas mehr mit dem Thema Bremsleitungen beschäftigen, als es bisher der Fall war, als selber ablängen, biegen, bördeln usw…

 

Vielleicht hat ja hier jemand mehr den Überlick als ich Neuling. Ich nehme mal an, dass Ford USA in den 60ern keine große Versuche gestartet hat, sondern sich alles auf so 1-3 Varianten beschränkt, was Gewinde und Nippel, als auch Bördel betrifft?

 

Gibt's da eine brauchbare Info zu? Gibt's in D einen guten Lieferanten für alles was ich für so für meinen Ford brauche?

 

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Da gibt's doch bestimmt was Ford spezfisches, bzw. lässt sich das vermutlich etwas einschränken. Muss mal mit meinem Prüfer qautschen, ob der sich die neue Kunifer-Leitungen gefallen lässt. Brödel und NIppel braucht's aber ja auch.

Link to comment
Share on other sites

Gibt keine fertigen.

 

Edit ruft nach ein paar Tagen der Recherche – man kann wohl Leitungen nach Maß fertigen lassen. Da ich ohnehin alles an Werkzeug kaufen müsste, dürfte das Anfertigen die vernünftigere Lösung sein. Dann bleibt nur noch biegen – das geht aber ja ganz gut.

Edited by Motorhuhn
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So denn, Gewinde und Bördel meiner Bremsleitungen sind entschlüsselt – soviele Varianten, vor allem Markenspezifisch, gibt es ja gar nicht. Wie das halt so ist mit unbekanntem Terrain – da muss man sich erstmal mit beschäftigen.

 

Ansonsten habe ich, wenn auch nach mehreren Anläufen, endlich alle Achsteile komplett besorgen können, der Rest ist aufgearbeitetes Altzeugs. Macht nach alledem wirklich Laune, ein sauberes Puzzle zusammenzusetzen. Alles frisch, nichts wackelt, nichts klemmt. Alle Lager, Buchsen, Dichtungen, Bremszylinder, Achsschenkelbolzen, Kugelköpfe usw neu. Macht Laune :inlove:

 

Die Achsen sind somit fertig und warten auf den Einbau im Herbst, wenn die Gurke durchlackiert ist.

Aloha.
 

Foto 1 Kopie 4.JPG

Foto 2 Kopie 5.JPG

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Sachma, 

Meine olle will cabrio fahren. Deswegen muss jetz nen wrangler yj her. Samstag schaue ich mir einen an (2,5l).

Hat jemand noch Tipps worauf ich achten sollte? :-D

 

(Oder ist das eher etwas für das Geländewagen topic)

 

Besten Dank schon mal !

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

ist sie schonmal so,n teil gefahren ?

Die fährt auch Trecker und transporter.  Und sie meint sie will n wrangler. Da sage ich ja nicht nee ;-)

Das wird sozusagen unser gemeinsames Projekt :inlove:

 

Edith: mit meinen Explorern damals kam sie auch gut zurecht 

Edited by chrisan
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat chrisan folgendes von sich gegeben:

Deswegen muss jetz nen wrangler yj her. Samstag schaue ich mir einen an (2,5l).

Hat jemand noch Tipps worauf ich achten sollte? 

Hab ich. Nimm den 4l! Verbrauch nimmt sich nicht viel, der Motor ist deutlich robuster und macht  wesentlich mehr Spaß! 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Hab ich. Nimm den 4l! Verbrauch nimmt sich nicht viel, der Motor ist deutlich robuster und macht  wesentlich mehr Spaß! 

Sagt irgendwie jeder. Problem ist so ein bisschen das preislimit. Für 10 Mille kriegst du im Moment keinen 4l in annehmbaren Zustand. 

 

Wir werden den 2.5l einfach mal antesten....

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

kurz bevor die tankstellen keinen sprit mehr haben musst fertig sein, damit du noch ein paar runden fahren kannst.

 

ich bin bin auch grad am zusammenbau und das zieht sich wie kaugummi. mal passt der fenstergummi nicht, dann gehen die trommel nicht über die neuen bremsbeläge....

dann passen die gewindegrößen von alt und neu nicht zusammen...

dafür ist der himmel montiert und passt halbwegs.

 

 

 

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Danke. Es passiert ja auch einiges – aber oft genug denke ich, dass ich gar nicht alt genug werden kann um irgendwann mal fertigzuwerden.

 

Was musst du denn noch machen? Die Karosse scheint fertig zu sein, dein Differential-Problem hast du auch gelöst (?), die ganz groben Sachen hast du damit doch erledigt? 

Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

kurz bevor die tankstellen keinen sprit mehr haben musst fertig sein, damit du noch ein paar runden fahren kannst.

 

 

Die Entwicklung, seit ich die Karre habe, stresst mich tatsächlich etwas.

 

vor 23 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Was musst du denn noch machen? Die Karosse scheint fertig zu sein, dein Differential-Problem hast du auch gelöst (?), die ganz groben Sachen hast du damit doch erledigt? 


Die Karosse ist nur vorne und obenrum halbwegs fertig. Das die komplette Ladefläche – innen wie aussen ist nichtmal komplett mit Vorarbeiten durch, geschweige denn lackiert und bereit für den Zusammenbau. Motor und Getriebe sind auch nur vorhanden und nicht bearbeitet. Ebenso wie das Lenkgetriebe. Für das entfallenen Schaltgestänge gibt es nur gedanklich eine Lösung – muss aber noch gemacht werden. Ebenso wie einige Bereiche des Unterbodens. Ach ja, Elektrik gibt's ja auch keine, und wie weit die Sitze sind, kann man ja auf dem Bild erahnen. Echt jetzt – zwischenzeitlich habe ich das Gefühl mal gerade gar nichts geschafft zu haben. Ich weiß schon, wieso ich kein Auto mehr restaurieren wollte – das sprengt jeden vernünftigen Rahmen.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So, kleine Zwischenmotivation. Habe mal aus Laune die frischlackierte Front von Hand und mit Schleifpaste auf Endzustand gebracht. Mit nassem Zwischenschliff ginge natürlich mehr, aber das ist gar nicht der Sinn der Sache.

 

Bah, war das mal ne fiese gammelige Kiste. Darf ich nicht dran denken – beknackt was für einen Aufwand das war.

 

IMG_9462.thumb.jpg.147abc8d4aec6750b395d5a5275ccd55.jpg

 

IMG_0716.thumb.jpg.453aca0d7cf5029ffcf52dc1eddf14bb.jpg

 

347761406_FotoKopie2.thumb.JPG.99acfd9440f7ec7b355459600740c6c7.JPG

 

Weiter geht's.

 

 

Edited by Motorhuhn
  • Like 12
Link to comment
Share on other sites

Jetzt mal Butter bei die Fische, wie alltagstauglich ist ein Ford oder Chevy Pick up aus den 60ern? 

Meine Erfahrungen mit Amis beschränken sich auf meinen damaligen 4L Cherokee, welcher permanent beschraubt werden musste sowie auf Hilfe bei Kumpels und deren 62er Polara und Ford Ranchero. Auch dort ist ewige Baustelle, wobei der Polara mittlerweile echt gut ist. 

Zur Zeit kickt mich ein 68er Ford F100 shortbed zum cruisen, der müsste im Sommer aber auch dann öfter mal im Alltag herhalten... Kann man so tun oder Mumpitz? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK