Jump to content

GSF Primär-Repkit - Das Original


Recommended Posts

  • 7 months later...
  • 1 month later...
  • 2 months later...

Neue REP Kit´s sind von mir in arbeit, wenn alles gut geht, wird laufe dieser Woche die  geschnitten.

CAD habe ich erfolgreich erstellt.

 

wenn noch jemand einen Link hat , wo man gute Federn bestellen kann, dann kann ich auch gerne komplette sätze zusammen stellen, und sie hier anbieten.

gruß

 

besten dank an @dr177

 

3mm_federscheibe.thumb.JPG.bfd650c61ce453824fb8d62a3c13c052.JPGscheiben1mm.thumb.JPG.aeaaef33af4e85037159155d2640b615.JPG

Edited by Jello1986
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab 10 Set´s bei der Arbeit geschnitten, wenn jemand interesse hat kann er sich gerne melden.

ich warte allerdings noch auf Schrauben Muttern und die Distanzhülsen.

 

ich kann ein komplettes Set für 38€+ Versand anbieten.

 

Im Set befinden sich

 

1 X Spacer 3mm

1 X Abdeckplatte mit verschiedenen Außen Durchmessern 1mm

Distanzhülsen Schrauben usw, müsst ihr euch besser selber besorgen, aber wird ja kein Problem sein 😉

 

ALLE TEILE SIND AUS V2A ( 1.4301 ) gefertigt !!

 

Federn kann man ja die Alten benutzen, oder man kauft sich verstärikte bei @Tim Ey ,SC , SIP usw

 

gruß Marco

 

 

Edited by Jello1986
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja das ist aus Federstahl, aber warum?

Es hält ja eigendlich nur die Federm im Zaun, wenn es nun einabstreifer wäre der seine spannung nicht verlieren darf kann kann ich das verstehen, durch 1mm VA kommen die auch nicht durch. :D also ,in meinen Augen egal.

 

Gruß Marco

Edited by Jello1986
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Prima 🙂

Generell einmal eine unbedarfte Frage dazu mangels Erfahrungsschatz.

Ab wann, Pi mal Daumen, gibt/ist/sollte man diese "Verstärkung" an einem Primärsatz verbauen?
Angenommen man verbaut einen 133er Polini Racing, bearbeitet den in ferner Zukunft auch noch und verbaut ohnehin eine neue 2.56?

Bis dato lediglich mit Original Aufbauten konfrontiert gewesen, nicht mit Tuning/Upgrades.
Auch bisher noch über keine Defekte gestolpert, daher die Frage an die Schwarmerfahrung.

Gruß Marc

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 20.5.2022 um 15:37 hat MarcN55 folgendes von sich gegeben:

Prima 🙂

Generell einmal eine unbedarfte Frage dazu mangels Erfahrungsschatz.

Ab wann, Pi mal Daumen, gibt/ist/sollte man diese "Verstärkung" an einem Primärsatz verbauen?
Angenommen man verbaut einen 133er Polini Racing, bearbeitet den in ferner Zukunft auch noch und verbaut ohnehin eine neue 2.56?

Bis dato lediglich mit Original Aufbauten konfrontiert gewesen, nicht mit Tuning/Upgrades.
Auch bisher noch über keine Defekte gestolpert, daher die Frage an die Schwarmerfahrung.

Gruß Marc

 

schaust Du bei den Overrev Federn.

@Tim Eyhat das mustergültigst herausgearbeitet !

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

...ich verbau nach langem mal wieder ein Primär RepKit aus der ersten Produktionsserie und wunder mich nachwievor warum die Ausnehmungen im Spacer anders geformt als die Ausnehmungen im Zahnrad sind. :blink:

Auf Seite 3 und Seite 7 der Anleitung sieht man schön dass die Ausnehmung vom Spacer nicht mit dem Zahnrad fluchtet

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Vic folgendes von sich gegeben:

warum die Ausnehmungen im Spacer anders geformt als die Ausnehmungen im Zahnrad sind. :blink:

 

Das ist Absicht und ermöglicht es, dass die Federenden im komprimierten Zustand parallel zueinander stehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK