Jump to content

Oldtimer?


darkY

Recommended Posts

ja, über den käfer kann man sagen was man will (aber soviele käufer irren nicht) hatte ja selbst kurz einen 63er der aber grundsaniert werden musste, da verkaufte ich ihn besser 

 

denn was hat man dann ? ein zuverlässiges nettes qualitativ höchstwertiges auto, aber auch 34 ps, wenig platz....um etwa eu 15.ooo.- eu  

 

aktuell steigen die preise vom käfer nur beim mexico und den cabriovarianten fast alles andere fällt schon leicht :lookaround:

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte auch einen.. aber im Grunde sind die Dinger scheisse (außer es werkelt ein Motor mit mindestens 100PS drin, dass macht mit ordentlichem Fahrwerk Spaß), verrostet und total überteuert.. für das Geld kann man sich auch nen Commodore oder Knudsen holen.

 

aber bergab auf Pässen war die Kiste spaßig :wheeeha:

Link to comment
Share on other sites

Käfer restauriert man imho auch net sondern macht einen 2L Cal Bug draus.

Wobei ich bin da wahrscheinlich biased:inlove:

 

Herzliche Grüße Christian 

 

Ps: ich würde trotzdem ich Knudsen Besitzer bin wenn dann für einen Diplomat mit der großen Maschine tendieren.

Edited by Yamawudri
Link to comment
Share on other sites

Der Käfer ist restauriert, Lack sieht ganz gut aus, Unterboden ist rostfrei, kam vor paar Jahren aus Portugal, soll 8000 kosten.

Keine Ahnung ob das günstig ist.

Link to comment
Share on other sites

Käfer ist wie ne Vespa auf vier Rädern. Da ist auch (fast) jedes Motorrad besser, wenn man es von der rein rationalen Seite sieht. Beide hatten zum Zeitpunkt ihres Erscheinens ihre Daseinsberechtigung. Beide wurden ne halbe Ewigkeit produziert und waren zuletzt von der Zeit überholt.

 

Die Fans sehen das natürlich anders! Und man kann vieles verbessern, das ist bei der Vespa so und beim Käfer auch!

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

Käfer ist wie ne Vespa auf vier Rädern. Da ist auch (fast) jedes Motorrad besser, wenn man es von der rein rationalen Seite sieht. Beide hatten zum Zeitpunkt ihres Erscheinens ihre Daseinsberechtigung. Beide wurden ne halbe Ewigkeit produziert und waren zuletzt von der Zeit überholt.

 

Die Fans sehen das natürlich anders! Und man kann vieles verbessern, das ist bei der Vespa so und beim Käfer auch!

 

 

Ok, da ich begeistert Vespa fahre muss ich mir den Käfer also kaufen? :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Die Fragen sind doch, hast Du Bock auf den Hobel? Ist der Dir das Geld wert? 

Fahr die Rutsche Probe, penn eine Nacht drüber, wenn Du das Teil dann immer noch geil findest, hau rein:cheers:

Naja, ich glaube eher, dass es, wenn überhaupt, was für die Gattin wäre. Die würde optisch mega da rein passen. Und sie hätte Bock auf nen Käfer.

Naja, mal drüber schlafen.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ok, da ich begeistert Vespa fahre muss ich mir den Käfer also kaufen? :-D

 

Na, auf jeden Fall :-D

 

Im Ernst: da kann man schlecht was raten. Ich orakel mal: wenn Du Dir das Ding ans Bein bindest, dann hast Du eine weitere tolle Geld- und Zeitvernichtungsmaschine! Ich hab auch nen Käfer, das ganze hat eine gwisse Eigendynamik entwickelt und bis jetzt schon einiges an Geld gekostet, ohne daß ich bislang einen Meter damit gefahren bin. Aber hey, meine Frau weiß immer wo sie mich zu suchen hat, ausserdem hab ich weniger Geld für anderen Blödsinn und in der Kneipe oder beim Fußball häng ich selten bis nie rum. :-)

 

Wenn Du ne Frau hast die den Käfer toleriert oider sogar gut findet, dann schau mal ob das Ding was für Dich ist. Und wenn der Zustand nicht Deine Zustimmung findet - es gibt weitere....:inlove:

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Die würde optisch mega da rein passen

 

Bilder? Ohne ist die Beratung ab diesem Punkt sinnlos (Milan, ehemals 2CV, da zu viele Kumpels Käfer hatten)

 

Edit sagt: nicht vom Käfer. Die Bilder. ;-)

Edited by milan
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Naja, ich glaube eher, dass es, wenn überhaupt, was für die Gattin wäre. Die würde optisch mega da rein passen. Und sie hätte Bock auf nen Käfer.

 

Die Frage ist halt, ob sie auch Bock auf vier Trommelbremsen und keinen Bremskraftverstärker hat.

Dazu keine Servolenkung, eine Frontscheibe direkt vorm Gesicht und keine Übersicht nach hinten.

Der Saxomat macht das ganze nicht besser.

Unbedingt Probe fahren lassen, wäre auch mein Tipp.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Also zumindest damals gab es in den USA umbaukits mit Scheibenbremse für vorne für die nicht mxpherson käfer und ich meine auch verstellbare Schraubenfahrwerke. Müsste in meinen alten vw-trends nachsehen.

 

Rlg Christian 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Der Käfer ist restauriert, Lack sieht ganz gut aus, Unterboden ist rostfrei, kam vor paar Jahren aus Portugal, soll 8000 kosten.

Keine Ahnung ob das günstig ist.

Günstig und Schnäppchen gibt es nicht… entweder ist der Verkäufer dumm, oder du blind/blöd :-D

 

nehm einen mit der sich mit den Kisten auskennt. Auch wenn er unten rum gut aussieht, kann das Häuschen Schrott sein. Bei meinem hatte ich damals an jeder Stelle wo ich dachte „hier schleif ich den Pickel weg“ ein Loch.. und ich habe viel geschliffen :-D

 

Technik und Anzahl der Kabel ist aber mit Vespa vergleichbar :thumbsup:

 

Der Probefahrt Tipp ist Golf wert. Meine Frau sagte nach nem Kilometer „macht Spaß, aber nur auf der rechten Seite“ wäre in deinem Fall ungünstig 

Edited by Kon Kalle
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat frankfree folgendes von sich gegeben:

 

Die Frage ist halt, ob sie auch Bock auf vier Trommelbremsen und keinen Bremskraftverstärker hat.

...

 

Eigentlich waren alle Automatic-Käfer wg. der geringeren Motorbremswirkung durch den Saxomaten mit vorderen Scheibenbremsen ausgestattet, wenn ich mich recht erinnere. Ist aber zu lange her, als dass ich das beschwören würde ...

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

In meinen frühen 20ern hatte ich einen orangenen 1303 und einen 1200er gelben México Käfer: ich fand das war ein cooles Fahren

Das Image, das Geknattere, sprang selbst bei -30grad an, Kofferraum vorne, keine Kopfstützen, die Ausstellfenster usw

 

Gerade mal preislich geschaut wie es da so aussieht: für ein paar Hunderter ist da ja wirklich nichts mehr zu machen!

selbst für unter 5stellig € ist das fraglich ob man damit glücklich wird oder zumindest mal eine Zeitlang rumfahren kann


 

Ich würde als Empfehlung auch mal Probefahren ob das wirklich noch so cool wie in den Erinnerungen ist

(Ich selbst habe einen dt Sportwagen aus den End80ern und will selbst kein Auto mehr ohne Servo Klima elektr Fensterhebern: bin aus dem Alter irgendwie raus)

Link to comment
Share on other sites

Solange man nicht vor hat, die Karre direkt nach dem Kauf mit Gewinn weiter zu drücken, ist es doch kackegal, ob Schnäppchen oder nicht. Ob man Gitarre spielen lernt, macht man doch auch nicht davon abhängig, ob man irgendwann mal billig eine Klampfe abgreifen kann. 

 

Hast du Spaß daran, ein Auto zu fahren, dass 50 Jahre alt ist, und schon als Neuwagen nicht so wirklich auf der Höhe der Zeit war? Bist du bereit, da immer mal wieder Blut, Schweiß und Geld reinzustecken? Hast du Lust auf die - sicher recht aktive - Käferszene, Treffen, oder zumindest gemeinsame Ausfahrten mit Frau/Freundin/Familie? Das sind Fragen, die man sich vor dem Kauf stellen sollte. Den Kaufpreis zahlt man einmal, aber damit ist es halt nicht getan. ;-)

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Eigentlich waren alle Automatic-Käfer wg. der geringeren Motorbremswirkung durch den Saxomaten mit vorderen Scheibenbremsen ausgestattet, wenn ich mich recht erinnere. Ist aber zu lange her, als dass ich das beschwören würde ...

 

 

 

Beschwören möchte ich das jetzt auch nicht. Aber selbst wenn da vorne Scheiben sind, ist das ohne Bremskraftverstärker immer noch mit einem erheblich höherem Pedaldruck verbunden.

 

Link to comment
Share on other sites

Zumindest die 68er Automaten hatten vorne Scheiben und hinten Einzelradaufhängung. Ich sach ja:  wenns mit dem Automaten Mist ist, dann haste immer noch ne Basis zum umbauen. Aber dann läuft das auch wieder aus dem Ruder.

 

Fahr mit dem Ding, lass Dein Mädel da auch mal mit fahren und wenns passt, dann nimm mit! Ansonsten halt nicht.

 

P.S.: Thema Scheibenbremse vorne: da gibts was feines von CSP, das kann man reinbauen sofern der Käfer noch Trommel hat. damit sollte man die Kiste zum stehen bringen. Reicht in der innenbelüfteten Variante bis 130PS wenn ichs grad recht weiß.

Edited by *Wolfgang*
Link to comment
Share on other sites

Also mein Kundsen hat weder Bremskraftverstärker noch Servo, ebenso wie meiner 850spider keinen hatten, Fazit braucht's net imho.

Schön zu haben ja, notwendig, jein.

Notfalls kann man ja einen remote brake booster (mein ich hatte so etwas  Honda 600 gesehen) verbauen.

 

Rlg Christian 

Edited by Yamawudri
Link to comment
Share on other sites

jeden käfer ab 66 kann mit mit vw- serien- oder nachbauteilen auf scheibenbremse umrüsten.

die bremsen neu machen und gleich stahlflex verbauen kann aber bei dem alter nicht schaden.

das bremst dann ganz gut. als update noch 42mm kolben vorne vom vw typ3 und 19mm kolben hinten oder evtl. 48mm talbot sättel.

für mehr geld dann eine csp bremse mit 48mm opel sättel und einen mechanischen bremskraftverstärker.

der käfer hat nur 800 kg, da bremst das schon.

wegen lenkung muss man auch keine sorgen haben, weil auf der vorderachse keine motor liegt und das lenkrad groß ist.

 

vorteil vom käfer ist, dass die ersatzteilversorgung gut ist und die teile noch relativ günstig sind.

inzwischen gibt es wieder mehr teile als in den 90ern, dafür sind die preise etwas gestiegen.

 

 

 

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

@PK-HD warum eigentlich ein fertig restauriertes Auto? Wo bleibt da der Reiz? Oder Angst um die verbliebenen Finger? :whistling:

Wie wäre es mit einem Cabrio Umbau von der ID19?

Oder einen R4F6 oder ne Kastenente herrichten?

Fahren auch nicht besser als'n Käfer, aber mit halbem Spritverbrauch.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten hat pehaa folgendes von sich gegeben:

@PK-HD warum eigentlich ein fertig restauriertes Auto? Wo bleibt da der Reiz? Oder Angst um die verbliebenen Finger? :whistling:

Wie wäre es mit einem Cabrio Umbau von der ID19?

Oder einen R4F6 oder ne Kastenente herrichten?

Fahren auch nicht besser als'n Käfer, aber mit halbem Spritverbrauch.

R4F6 Alpine:inlove:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK