Jump to content

Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover


Recommended Posts

So … Location kommt gleich von wurstwartigen Don Alberto - denn die

Bestätigung der Reservierung für 10 Plätze ist erfolgt. Scheint ja aufgrund der Osterferien ausreichend, da viele unterwegs sein werden :)

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Dude 1708:

Bin leider auch nicht dabei, habe Termin zum betreuten Schlafen im Labor…:thumbsdown:

 

Ne - eher :thumbsup:

War eine meiner besten Entscheidungen, das zu machen.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb t4.:

 

Ne - eher :thumbsup:

War eine meiner besten Entscheidungen, das zu machen.

Ich bin gespannt… meine Frau findet meine Trockenübungen fürs Apnoe-Tauchen bedenklich…. Ich inzwischen auch! Ich werde bei Interesse berichten. 

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Dude 1708:

Ich bin gespannt… meine Frau findet meine Trockenübungen fürs Apnoe-Tauchen bedenklich…. Ich inzwischen auch! Ich werde bei Interesse berichten. 

 

Oh ja - schreib dann mal ne Zahl. Ich werfe mal 40 - 50/h in den Raum... ;-)

  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Moin z´sammen!
 
Der unglaubliche Guen hat was für den 04.04.23 / 19:00 Uhr gefunden:
 
La Lucania II
Italienisches Restaurant ‧ 
Alte Döhrener Str. 28, 30173 Hannover

webseite: https://www.la-lucania2.de

speisekarte: https://www.la-lucania2.de/files/Speisekarte-Doppelseitig-April-22-online.pdf
 
 
Viel Spass! Der Wurstwart wird nicht zugegen sein, da im wohlverdiensten Osterurlaub!
 
In dem Sinne, schöne Ostertage!
 
Der WurstWart
 
 
 

OsterPX.jpg

Edited by Alberto
Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 31.3.2023 um 14:49 schrieb HeLey:

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

 

...zur Not nen Stuhl teilen.... ;-)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 31.3.2023 um 14:49 schrieb HeLey:

Moin,

ich würde wohl am Dienstag, wenn ich pünktlich frei bekomme auch das erste Mal dazu stoßen, sollte es die Reservierung der Plätze noch hergeben :cheers:

hast es ja auch nicht weit :)

#südstadtgang

Edited by der.guen
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Moin zusammen!
 
Es ist wieder soweit:
 
Wann:     02.05.23 / 19:oo Uhr
Wo:        Waterloo Biergarten Waterloo 
              Waterloostraße 1
              30169 Hannover
 
...iregndwie muss ich jetzt immer an eine schwedische PopBand denken.....
 
Habe nix reserviert, ich denke wir treffen uns erstmal draussen!
 
Und nicht vergessen am 01.05.23, iss Svens legendärer erster Mai Corso!
 
Bis denne! 
 
Gruß WWart
 
Edited by Alberto
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Moin! Heute iss ja W.U.R.S.T.! 

 

Da mal wieder das Wetter nicht weiss was es will (und man nicht weiss, ob der Biergarten on/off ist), treffen wir uns erstmal da vor Ort und entscheiden dann, ob man noch ne Runde woanders hinknattert.

Wenn einer schon ne Idee hat, wo man auch ne Wurst auffe Hand essen kann oder ne Lokalität, der soll doch die Idee bis heute Abend in seinem Kopf behalten!

 

Gruß WWart

Edited by Alberto
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Posted (edited)
vor 4 Minuten schrieb Humma Kavula:

Öhmmm... :whistling:

 

Hab gerade mit dem Wurstwart kommuniziert. Ich (ver)suche heute Abend was ...

 

 

Edith: oder hat enniboddi ne prickelnde Idee?

Edited by t4.
Edith ...
Link to comment
Share on other sites

Ich bin nachher in der Nordstadt und versuche mal ob man die Terrasse der Mottenburg buchen kann.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die Mottenbürger haben nur zwei oder drei Tische mit maximal 12 Stühlen draußen. Die wollten sie auch nicht reservieren für uns.

 

Aus der Not geboren habe ich jetzt was für 10 bis 15 Leute im Boca Chica reserviert. Draußen. 

Das war zwar schon mal, aber damals waren wir drinnen.

 

@Alberto: mehlst du rum?

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Guten Abend,    ich habe eine 50 L im Originallack rosa, darüber sind drei Farbschichten und zwar blau, weiß und schwarz. Keine Spachtel, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe heute mal mit dem Hochdruckreiniger eine grobe Reinigung vorgenommen und siehe da, der Olack kam an einigen Stellen raus. Wenn man dann mit den Fingern ein bisschen rumgefriemelt hat, ist der Überlack schon fast von alleine abgefallen.   Meine Frage daher zu weiteren Vorgehensweise, kann ich einen Plastik-?-spatel nehmen und an den Stellen vorsichtig mechanisch hebeln? Oder soll ich lieber die Reihenfolge Nitro > Aceton > Abbeizer einhalten, was wahrscheinlich wesentlich länger dauert. Oder soll ich es direkt mit dem Abbeizer probieren und der Überlack schält sich dann von alleine von dem offenbar nicht angeschliffenen Olack? Vielen Dank.   PS: Das Bild anbei soll eine solche Stelle symbolisieren, wo der Überlack relativ einfach abgeblättert ist.
    • …ist der Arzt, dem die Frauen vertrauen. 
    • bei mir war auch kein Öl am Schauglas (von aussen) zu erkennen.. dass ist immer nach "innen" gelaufen.. da das Schauglas ja nach hinten läuft und auch der Sechskannt hinten ist... (ich denke, es war hauptsächlich die Schauglasdichtung)..   ich habe den hier gekauft:   (wobei ich mir auch dachte... der war im Karton nachher  in keiner "extra" Piaggio Tüte,.. hätte also auch der "billige" sein können.)) 
    • Kurze Frage: Woran kann es liegen, wenn man beim SI 24 G die Leerlaufgemischschraube ganz reindrehen kann, ohne dass der Motor ausgeht?    Die längere Fassung: Ich habe bei meiner T5 mit 172er lange mit den unterschiedlichsten Bedüsungen herumprobiert, bis ich eine in fast allen Situationen perfekte Einstellung gefunden habe. Springt perfekt an, läuft kraftvoll und drehfreudig (Prüfstand 18 PS) und ist tourenfest. Das einzige, was mich noch stört, ist das mit der Leerlaufgemischschraube.  Kleinere Nebendüse besorgen, also 50/160 oder 50/140 statt der aktuell verwendeten 55/160? Mit 50/120 läuft sie total lahm, hab ich probiert.  Setup ist ansonsten BE3 mit 160er Luftdüse und 130er Hauptdüse. Luftfilter gebohrt für die langen PX-Düsen.  Schieber ist der mit dem Cut. Ohne Cut war es viel zu fett.  Dann mal ran an die Glaskugel! 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.