Jump to content

Wer hat welche Leistung? Nun auch hier


Recommended Posts

Resultat ist schon gut und zeigt das es reproduzierbare Werte sind

Nachteil ist und bleibt halt der Zylinder: Designtechnisch, was halt dem alter geschuldet ist, aber auch dem Material.

Früher oder Später wird das Teil halt klemmen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

warum soll so ein GG vorprogrammierterweise klemmen?

 

guter Kolben und halt Motor eingestellt dann hält das ewig...

 

uneingestellt halt alu auch net.

 

die Mugellokurve oben oben mit den 25Nm wurde wohl zu früh eingemessen das lässt die Nm hochschnellen.

LeistungsPeak bei der Drehzahl passt auch net zum V4.

 

außerdem schaut das Diagramm sehr geglättet aus...

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 29.10.2018 um 21:38 schrieb Werner Amort:

seit ich selber ne Rolle habe trau ich auch keiner Kurve mehr welche ich nicht selber gefälscht habe...




 

Der Motor fährt sich so wie die Kurve ausschaut. 

Der Prüfstand wurde mit den vom Stoffi/Sip von mir abgeglichen.

Du hast doch die gleiche Software können gerne im Frühjahr mal Fahrzeuge an beiden Prüfständen vergleichen.

Link to comment
Share on other sites

die 19PS mögen ja stimmen,

aber 25Nm?

wie schwer ist die Rolle und wieviele Signale pro Umdrehung?

 

 

Filter 32/12?

Probier mal 25/8?  im Recalc.

 

Eingemessen wurde ja scheinbar automatisch. und nicht mit Reifenumfang?

 

Mir ist nur die Drehzahl zu niedrig.

 

Ich muss je nach Reifen auch mal bei Reso einmessen. Wenn ich zb nur bei 5000 einmesse, habe ich bei der Messung bei Reso, Wheelspin und die Peakdrehzahl im Diagramm ist zu niedrig.

 

Hatte neulich einen Polini210 mit S83 hier, da musste ich direkt das ermittelte Übersetzungsverhältniss händisch nachbessern.

 

 

 

Wir müssten halt ein P4 Wasserzeichen hinphotoshopen, dann bräuchten wir uns nicht mehr rechtfertigen mit der freien Software...

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Sorry OT,

 

Und wenn die "potenten" Motore bei mir auf dem Schenk zeigen müssen,

was sie so drauf haben,

geht nochmals fast die Hälfte der Leistung flöten.

 

Erst vor kurzem so einen Fall gehabt,

innerhalb drei Tagen die Gegenmessung auf einem P4 vollzogen.

 

152,6ccm SF Motor

Falc 60 / 54 p&p (neuester Zyli mit kleinen Hilfsauslässen)

34 Dello

 

Dauerlast im Peak mit der Stoppuhr auf dem Video gemessen,

zwischen 7-9 sec.!

Da tut das Herz schon weh,:???:

wenn das aber der Motor nicht abkann,

dann läuft irgend was schief.

 

Muss der P4 Messung aber zugute halten,

die Gegenmessung auf dem P4 fand mit völlig identischem Setup der Schenk- Messung statt.

War eigentlich "viel" zu fett abgestimmt.

 

Schenk Messung 14,75 PS

P4 Messung 27,63 PS / 19,49 Nm

 

Jetzt OT;-)

ein Oanser auf der Lamy mit 14,1 PS auf dem Schenk,

fährt locker mit 27 (P4) PS Fahrzeugen mit

 

pr

 

Edited by powerracer
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...
vor 15 Minuten schrieb benji:

Standard OOC setup : 225 Oansa, 62/115, Mikuni 30, Evo

 

Der Oansa hat 240 ccm.

29,9PS Peak-Lstg. mit dem Verlauf (>20PS von 5.400 - 8.500 U/MIn) zwischen finde ich respektabel. :thumbsup:

 

Edited by T5Rainer
Link to comment
Share on other sites

 

vor 35 Minuten schrieb Lambrettaman:

Was hat der denn für steuerzeiten 

A 184°, Ü 127°

 

vor 35 Minuten schrieb Lambrettaman:

wie sieht der Auslass aus? 

Der Auslaß sieht gut aus. :-D

Form = mushroom mit Breite knapp 70% der Bohrung im Vorauslaßbereich.

Link to comment
Share on other sites

der gleiche zylinder hatte  schon mit krp3 und 60er  eine super kurve.

anscheinend haben sie da bei guss und nachbearbeitung in italien alles richtig gemacht und T5R hatte vor dem auslassfräsen guten sex.

 

 

Edited by gravedigger
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 years later...

Welche Skala hat denn der Drehmoment? Die y-Achse fängt hier aber nicht bei 0 an, oder? Ich möchte nur den Drehmoment-Verlauf besser verstehen. Den finde ich immer interessanter als die Leistung.

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten hat benji folgendes von sich gegeben:

Welche Skala hat denn der Drehmoment? Die y-Achse fängt hier aber nicht bei 0 an, oder? Ich möchte nur den Drehmoment-Verlauf besser verstehen. Den finde ich immer interessanter als die Leistung.

 

Sehe ich auch so. Und meist wird das bei den Screenshots von diese LUTZ Racing Software/Prüfstand irgendwie weg geschnitten.... 

Ansonsten, geile Kurve:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.