Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

In Maps die Position auf einer Österreichischen Autobahn laut Staßenkilometer finden...


Recommended Posts

Posted (edited)

Hab gestern ein freundliches Schreiben eines österreichischen ServiceCenters bekommen.

Ich sei bei meinem Ausflug zur Prüfstandsgaudi 12kmh zu schnell durch einen 80er Bereich gefahrn.

 

Wird schon so gewesen sein.

Knöllchen ist auch schon überwiesen.

 

Möchte mir nur gerne die Stelle in Google Streetview nochmal ansehen.

 

Es war auf der A2 bei Völkermarkt.

 

Den km müsste ich nochmal raussuchen.

Aber gibts ein onlinetool wo ich laut Straßenkm die Position finden kann?

 

 

Edited by Werner Amort
Posted

ja schon nur halt genauer

 

Ich hab eine metergenaue angabe aufm Zettel.

Möchte mir nur gern die Stelle auf Streetview nochmal ansehen, ohne auf Streetview da mehrere km abzufahrn zu müssen und schildchen auf den Mittelleitplanken veruchen zu lesen...

 

Ich glaube weiß noch wo das war.

Und wenn das an der Stelle war dann hatten die dort einen recht lukrativen Samstag Vormittag, unsterstelle ich mal :-)

  • Haha 1
Posted (edited)

ja da ist ein radar….aber normal 130.

oder ganz nahe auf der Bundesstrasse ist auch ein Radar / 80kmh

 

Edited by VBauer
Posted
vor 2 Stunden schrieb ösirally200:

An den LKW-Kontrollstationen vorbei ist manchmal ein 80er, zb wenn grad Kontrollen dort stattfinden..

passiert dort, stimmt - dann ist Umleitung fuer > 3,5t. Dann ist dort 80km/h

Posted

Bei Autos aus dem VW Konzern mit Digitaltacho kann man auf Autobahnen in AT im Allgemeinen mit 142 km/h (bei 130 km/h Beschränkung) und mit 96 km/h (bei 80 km/h Beschränkung) straffrei an den Boxen vorbeifahren, habe ich zumindest gehört.

Posted
vor 11 Stunden schrieb salami:

Bei Autos aus dem VW Konzern mit Digitaltacho kann man auf Autobahnen in AT im Allgemeinen mit 142 km/h (bei 130 km/h Beschränkung) und mit 96 km/h (bei 80 km/h Beschränkung) straffrei an den Boxen vorbeifahren, habe ich zumindest gehört.


Ab wann wird denn geblitzt, bei wieviel zuviel?

 

Bei meiner Karre ist es Tacho/GPS wie folgt

54/50

77/70

108/100

 

Weil Italien ja teilweise extrem pingelig abzo….abkassiert, halte ich mich im Ausland meist auch peinlich genau an die Begrenzungen. Daher kam die letzte Rechnung auch aus D

Posted
vor 4 Stunden schrieb MyS11:


Ab wann wird denn geblitzt, bei wieviel zuviel?

 

Bei meiner Karre ist es Tacho/GPS wie folgt

54/50

77/70

108/100

 

Misst Du das mit einer Android GPS App? Wenn ja, dann poste bitte den Namen. Ich installiere sie (falls sie gratis ist) und überprüfe es das nächste Mal. Das sollte dann ungefähr vergleichbar sein.

Posted
vor 7 Minuten schrieb salami:

Misst Du das mit einer Android GPS App? Wenn ja, dann poste bitte den Namen. Ich installiere sie (falls sie gratis ist) und überprüfe es das nächste Mal. Das sollte dann ungefähr vergleichbar sein.

iPhone mit den beiden Apps:

Google Maps

Tacho 

  • 3 weeks later...
Posted (edited)
Am 23.3.2025 um 16:05 schrieb MyS11:

iPhone mit den beiden Apps:

Google Maps

Tacho 

Samsung S23 Ultra mit google maps: 134 km/h

VW Digitaltacho (Passat GTE Bj 2023): 142 km/h

 

Ergänzung:

Samsung S23 Ultra mit TomTom App: 138 km/h

VW Digitaltacho (VW Troc Bj 2022): 142 km/h

Edited by salami
  • Thanks 1
Posted

Ich war kürzlich wieder 1300km auf der AB und in knapp 2 und 3 Wochen kommen da wieder 2500 dazu.

Tempomat um die 107-108 sind bei meinem glatt 100 und schlagen sich auf langerStrecke bei Verbrauch Durchschnitt 6.1 Liter Benzin nieder. Frau fährt den zur Arbeit im Drittelmix nie unter kurz vor 9 Liter. Ich zur Arbeit im Drittelmix mit 7.6 Diskutieren zwecklos, sie hat es halt immer eilig ;-) 

Posted
vor 8 Minuten schrieb Humma Kavula:

Du fährst 100 auffe Bahn? :sly:


Mit der Familienkutsche auf langen Strecken oder auf dem Weg zur Arbeit sehr gern. Mit dem kleinen Zweitwagen auf kurzen Strecken fahr ich auch „sportlicher“.

 

Entspannt mich und ich fahr dann bis auf Pinkelpausen und Tanken auch mal Koblenz Ostsee oder Stubai einfach durch. Gute Musik oder Hörbuch und das läuft.


Das war früher mal anders aber teuer (Sprit, Tickets aber nie Fahrverbot oder so). Gerast  wurde privat auf der Nordschleife (GLP) oder bei Slalomrennen auf Flugplätzen.

 

Ist tatsächlich so, dass mich ständige forcierte Tempowechsel, die ganzen Pfosten, für die man ständig mitdenken muss und die Heizerei geistig fertiger machen, als mich langsames Rollen müde machen würde. Ich sortiere mich dann auch mal für ne Minute hinter nem LKW ein und wenn hinter mir einer mal keine 20sec Zeit hat, wenn ich dann überhole und dabei dann auch mal den Tempomat kurz übertrete,  interessiert mich das so überhaupt nicht mehr.
 

Und es ist tatsächlich sehr häufig so, dass mich der ein oder andere Hektiker auf so langen Fahrten zwei oder dreimal überholt. Ja, tatsächlich, ich ergötze mich an niedrigem Durchschnittsverbrauch. Das hätte mir vor 15 Jahren mal einer erzählen sollen ;-) 

Posted

Beim Mini sind 54 Tacho GPS 50 und 106 dann 100. Heute Morgen extra mal bei dem nachgemessen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy