Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo, ein Bekannter hat von  mit seine Vespa vorbei gebracht ( Motor separat) und wollte ihm, das ihm ein 125er Lusso Motor einbaue. 
 

leider bin ich bei den Kabel fahren leicht irritiert. Durchmessen hat ergeben das rot auf Masse geht, wenn ich denn kill drücke.. schwarz und Gelb liegen auch auf Masse. Die grünen konnte ich erstmal nicht zuordnen. Kennt jemand den Baum? Das Teil wurde auf 12v mit sexy Blinkerpiepser umgerüstet. 
 

Ja ich weiß, er hat Schrott gekauft, indonesisch/thai Vespas sind Mist habe ich schon zu Hauf hier gelesen. Es geht  darum dass ich ihm helfen möchte. Ich danke euch!
 


 

 

IMG_8056.jpeg

Posted

Hast Dir schon mal die Schaltpläne auf Scooterhelp angeschaut?

 

gelb für Beleuchtung

grün für Hupe

grün (evtl. blau) für Bremslicht

 

Schon geschaut, was am Rücklicht und Schalter für Farben ankommen?

Posted

Bau doch gleich den BGM Universal Kabelbaum ein, das funktioniert wenigstens dann. Brauchst halt noch Schalter, spannungsregler etc. 

  • Thanks 2
Posted

das sieht doch ganz normal aus.

Wenn der kill gedrückst wird, muss rot auf Masse gehen. Bei schwarz und gelb wirst du auch Masse erhalten.

Wie efendi schon angemerkt hat  -  Schaltplan für den richtigen Typ suchen.

  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Du hast mit Luk ohnehin den richtigen Profi am Rohr der dir Tipps gibt um mehr Leistung zu generieren, bessere hätte ich sicher nicht drauf.  Hätte trotzdem folgende Frage weils mich interessiert was da im Argen liegt: Steuerzeiten sind out of the box oder Auslass nach oben gefräßt (würde bei dem Zylinder eher von 190/128 ausgehen als Standart)? Zylinder original für 53Hub? Finde den VA mit 33,5 Grad schon recht hoch für Gehäusegesaugt. Gut möglich das du den Zylinder trotz gelippter Welle nicht richtig gefüllt bekommst. Die Zeitquerschnitte zum füllen werden bei dem VA schon kurz und der Weg vom Gemisch ist "lang und umständlich". Noch dazu ein stark saugender Falc Auspuff. Interessanterweise hat sie trotz relativ geringen 22PS ein dafür doch recht ordentliches Drehmoment mit 21NM. Sehr eigenartig Bei welcher Drehzahl liegt die maximal Leistung an?  
    • Auch hier: bitte den Topictitel künftig bearbeiten. Danke!
    • Es wäre total töfte, wenn ihr diese kleine Regel beachten würdet. Es ist nicht leistbar für uns, in jedes Topic zu schauen, ob der TE da irgendwo reingeschrieben hat, ob sein Verkauf ERLEDIGT ist.
    • Hallo, ich habe auch etwas an meinem Chimera herumgespielt. Über den Winter hatte ich den Motor zerlegt, um alle Komponenten zu checken. Bis auf eine Dichtung sahen alle Teile gut aus. Beim Zusammenbau habe ich ein paar Kleinigkeit modifiziert mit dem Ziel die Vorresoleistung etwas anzuheben und vielleicht einen etwas früheren Einstieg in das Band zu haben. Außerdem habe ich die Kühlung etwas optimiert. Das mit der Leistung hat mehr oder weniger geklappt. Die Schritte in die von mir gewünschte Richtung sind klein, aber da. Ich hatte nicht mit mehr Leistung gerechnet. Ärgere mich aber auch nicht über 2PS plus (58,8). Es sind immer noch zwei TS1 Zylinder mit 58mm Hub, 30er Vergasern, 2 in 2 Chimera Auspuff und originalen Steuerzeiten (vielleicht 1-2Grad weniger). Ich bin wirklich mehr als zufrieden.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy