Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Servus zusammen,

 

Ich bin nach 25 Jahren Abstinenz wieder zum Rollerfahren und -schrauben gekommen.

Aktuell ist es eine PX 200 alt, die ich gerne selber fahren möchte…..

Jetzt hatte ich den Motor gespalten, alles getauscht und wieder zu und stelle fest, dass sich ein Riss gebildet hat an der Motorgehäuseschraube, die am Zylinderfuss sitzt! Foto anbei! Alles über Kreuz und mit Drehmoment angezogen und trotzdem Sch… gelaufen?

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?  Ist Schweissen möglich? Oder neues Gehöuse? Malossi VR One bei Volabnahme - gibt es da eine Chance?

Vielen Dank für Euren Rat und Eure Hilfe!

LG

Tom

D7344E9D-395A-414E-A0DF-C40C6503E364.jpeg

490AE8F2-6BF8-4AD9-B4A2-F87B0C24C45A.jpeg

Edited by Tom1973
  • Tom1973 changed the title to PX alt Motorgehäuse - kann man das schweissen?
Posted (edited)

Schweißen ist an der Stelle nicht 0815 

 

zum einen müssen danach BEIDE Dichtflächen wieder geplant werden und außerdem muss auch die Bohrung des Bolzens neu gesetzt werden. 

Vorher muss der Riss vollständig geöffnet werden. 
 

keine schnelle Nummer. Das ist keine 100

Euro Reparatur. 

Edited by Goof
Posted

Danke - erwarte keine 100 euro Reparatur. Würde natürlich gerne erhalten! 

Schaue bei den Dienstleistungen!

LG Tom

Posted
vor 3 Minuten schrieb Tom1973:

Danke - erwarte keine 100 euro Reparatur. Würde natürlich gerne erhalten! 

Schaue bei den Dienstleistungen!

LG Tom


 

wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder.

Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 

Posted (edited)

Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen.

Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus.

Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.

 

Rlg Christian 

Edited by Yamawudri

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Am allerärgerlichsten sind die Spacken, die ortsnah wohnen, heute noch abholen wollen und um Reservierung bitten. Kommen halt nicht und melden sich auch nie wieder.   Das Härteste war ein Spast, der einen Artikel wollte, der zufällig auf dem Artikelfoto zu sehen war, den ich als solchen eichelich verkaufen wollte. Er bat und bettelte um die Möglichkeit des Kaufs. Also ich wiederum einen riesen Aufwand betrieben, tagelang gewartet, bis er (immerhin) einfach absagte.   Ende. Null. Never. Niemals mehr. Dumme Wichser. Mit Volllast an's Maul.    
    • Aktuell, seltene Alufelgen. Langes Vorgeplänkel, inklusive der ausführlichen Erklärung von " VB nur vor Ort°, dann natürlich das übliche und unverschämte Deppengebot...   Bin dann mal auf den Kamelhandel anders eingestiegen, das scheint bei den Einzellern für Verwirrung zu sorgen...  
    • Vespa umgefallen  Bremshebel abgebrochen  originaler Ersatz gesucht        Viele Grüße Thomas 
    • @Forchheimer mit einer 160er HLKD kann ich es nicht sagen. Jedoch kannst Du es auch so versuchen: HLKD 190 BE2 HD162 ND60/160 Schieber -4 LLGS min 4 Umdrehungen raus bei Feingewinde Wenn Du AFR misst, im Leerlauf zwischen 12,8 und 13,2. Bei Konstantfahrt egal welcher Gang und welche Geschwindigkeit nie größer als 12,8. Besser 12,6. Hahn auf und voll Kasalla 11,6 bis 12,2 wegen der Kühlung. Wenn der Zylinder keine Temperatur hat wirst Du sagen er läuft unten rum zu fett. Sobald er durchtemperiert ist, nicht mehr. Ich rede nicht davon Straße runter und rauf nach 800m. Meine 2cent und mit großer HLKD und großer HD. Eine Menge Leutz werden aufschreien. Ist der "große" Ansatz mit Trichter und großem Deckel...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy