Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen, 

ich habe mal eine Frage zu meiner Lambretta j50 die ich gerade wieder fertig mache. Ich habe den Motor seit kurzem wieder laufend und es sind alles die Orginal Komponenten also kein Tuning betrieben, inklusive der Orginal Zündung. Wenn ich den Motor im Leerlauf laufen lasse läuft er sehr gut und auf einer akzeptablen Drehzahl, wenn ich allerdings das Licht einschalte geht er in die Knie. Im Leerlauf geht er direkt aus und man kann ihn nur mit höherer Drehzahl am Leben halten. Hat hier vielleicht jemand Ahnung woran das liegen könnte, für Hilfe wäre ich sehr dankbar. 
Lg Moritz 

Posted

Hm, die org. Dansi Zündung mit 6V paar Watt schafft es eigentlich nicht einen vernünftige eingestellten Motor abzubremsen 🤔

 

Sicher das alles Tacko ist? Verkabelung, Unterbrecher, Kondensator, Zündspule? Nach fast 60 Jahren kann man das ruhig mal neu machen. Ich hätte noch eine Funktionierende da auf Vape umgebaut.

Posted

Also Verkabelung, unterbrecherkontakt und Kondensator sind getauscht. Gibt es eine Möglichkeit das mit dem entmagnetisierten polrad zu testen? Ich hatte gehofft erst einmal ohne vape auszukommen die ist mit einem ausbildungsgehalt doch recht teuer.

Lg Moritz 

Posted
vor 2 Stunden schrieb Moritz.w:

Gibt es eine Möglichkeit das mit dem entmagnetisierten polrad zu testen?

 

 

Ich nehm einen kleinen Schraubenschlüssel, 8er oder 10er. Je nach dem wie leicht ich ihn vom Magneten weg ziehen kann, lasse ich das Rad dann neu magnetisieren. Ist eine Gefühlssache, vielleicht hast du ein anderes Polrad wo du weist, dass es passt?

Schlüssel möglichs gerade Richtung Polradmitte vom Magneten wegziehen.

  • Like 1
Posted (edited)

Evtl auch mal eine andere Zündspule probieren.

Kerzenkappi ohne Widerstand 

Kerze ohne R also zb B7HS statt BR7HS

Elektrodenabstand der Kerze möglichst eng (0.3-0.4mm)

 

Das hilft den funken einer schwachen Zündung zu verbessern.

 

Für einen originalmotor brauchts eigentlich echt keine Vape...

Wennhalt evtl für besseres Licht

Edited by Werner Amort

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy