Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin,

bin bei der Motorrevision einer Sprint 125 (mit Pinasco 177 setup)

Zwei Fragen:

Die Kronenmutter auf den 1.Bild musss wohl raus, damit das Lager gewechselt werden kann.

Sitzt bombenfest, muss wohl mit viel Wärme ran.

Ist das eventuell ein Linksgewinde?

 

Die Drehschieberfläche ist etwas mitgenommen, aber die Riefen scheinen mir so klein und die breitere so flach, dass manns noch durchgehen lasen könnte ohne Reparatur.

Die lange schmale Riefe geht gerade so an der Ansaugöffnung vorbei.

Was meint ihr?

 

Ich hatte keine Probleme mit dem Standgas, zog auch ganz gut, nur Justierung des Gemisches war kaum möglich.

Glaube aber, dass das an der zu grossen Nebendüse lag. Nach Zündkerze zu fett im mittleren Drehzahlberich aber OK bei annähernd Vollgas.

(War noch beim einfahren des Zylinders, daher kein Dauervollgas.)

IMG_62511.thumb.JPG.20778d72beff62a577ff64249b8df544.JPGIMG_E62551.thumb.JPG.c82a5b58f3a75810a664cf985e681961.JPGIMG_E62571.thumb.JPG.cea42de29b19d8af834a21cda1969f26.JPG

Edited by habo
Schreibfehler
Posted

Kronenmutter ist ein Linksgewinde. Der Drehschieber sieht nicht mehr so richtig gut an. Mit der Uhu-Endfest Methode versuchen zu reparieren. 

Posted

OK, danke Euch für Info und Einschätzung.

Ich glaube, der Drehschieber sieht etwas schlimmer aus auf den Bildern mit seitlicher Beleuchtung als er ist.

Aber werde die Reparatur wohl in Angriff nehmen. Habs ja schon einmal gemacht und hier gepostet (bei einer V50).

Da wars allerdings eine eindeutige tiefe Riefe. Jetzt wirds eine mehr flächige Reparatur. Werde wohl wie empfohlen Endfest verwenden, da das Mischungsverhältnis 1:1 präziser herzustellen ist als bei "Plastic Padding" damals.

Warte jetzt nur noch auf Besuch aus Deutschland, der mir das Zeug mitbringt....:sigh:

Posted (edited)

Noch eine Frage zu UHU Endfest 300:

Habe gegoogelt, um zu sehen wo ich es eventuell in Norwegen kriege (auf alle Fälle völlig überteuert hier).

Steht auf den neueren Verpackungen nur noch "UHU plus endfest", aber der Inhalt ist derselbe?

Edited by habo
Schreibfehler

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information