Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Nun ging es los ;-)

 

Nach dem die Vespa jetzt 9 Monate im Lager stand wurde sie über die Feiertage komplett zerlegt und die Teile gesichtet.

Ein wirklich sehr guter Allgemeinzustand. Für den Rahmen werden wenig Teile fällig.

Schrauben sind schon zum Verzinken vorbereitet.

 

Alle Rahmenteile wurden auch schon fertig gereinigt und polliert.

Der neue Proxxon war eine wahre Arbeitserleichterung, würd ich nicht mehr missen wollen.

 

Beim Motor steht jetzt mal Polini Evo 3 mit 24er PHBH aud Drehschieber mit Polini Banane (nicht die R) im Raum.

Sollte wohl ausreichend laufen. Der große Auslass gibt mir jedoch zu denken..

Will da nicht alle 1000km Ringe machen.

 

Der Proxxon kommt überall hin

20250105_114915.thumb.jpg.246341eae45df83a4392f6bd92028fca.jpg

 

Ausgangsbasis

20241227_094451.thumb.jpg.710660bc8b2d09658ec65c0293fa184e.jpg

Radhaus, wirklich top

20250106_135916.thumb.jpg.298a50fc6b8e394a5d4366c3e3593831.jpg

 

Fertig pollierte Teile 🤩

20250106_185931.thumb.jpg.ffe93ded85da1a2fc1f4d13690251127.jpg

20250106_190320.thumb.jpg.bdba157f72ea820dddd6d2c19c89ff3c.jpg

 

Edited by PKRacingGirl
  • Like 10
Posted

Die Gabel wurde auch schon zerlegt... leider sind die Oringe durch.

Hier werde ich den Lagersatz von SIP nehmen. Die von BGM haben keine ordentlichen Sicherungsscheiben (kein Federstahl)

 

Vorher wird die Gabel aber noch im original Farbton lackiert bzw. Nach der a

Prelox Behandlung eventuell nur konserviert.

20241227_145037.thumb.jpg.aa21621cc7f055b41de08d8931885859.jpg

 

NOS Monositzbank konnte ich auch ergattern.

Screenshot_20240316_105828_Kleinanzeigen.thumb.jpg.e9cee53e4e32574502f4fbccaa7641b9.jpg

Wer eine weiße Yankee braucht, habe eine abzugeben ;-)

  • Like 3
Posted

Danke für den Tipp :-)

Aber wenn ich die Möglichkeit für die Komplettreparatur habe dann ziehe ich das durch.

Ja, der V Ring Schützt die Lager wohl vor Schmutz aber das packt mein innerer Schweinehund dann doch nicht ;-)

  • Like 1
Posted

Wahnsinn wie sich die Farbe durch den Proxxon geändert hat :

 

von Gold zu Rot... top :thumbsup:

  • Haha 1
Posted

Eher Champagner zu Rotwein :-D Solange es kein Natursekt ist :lookaround:

 

Schöne Doku, ich lass mal ein Abo da. Vielleicht kann ich mich dann auch mal zum Polieren motivieren 

  • Like 1
Posted
Am 7.1.2025 um 14:26 schrieb PKRacingGirl:

Die Gabel wurde auch schon zerlegt... leider sind die Oringe durch.

Hier werde ich den Lagersatz von SIP nehmen. Die von BGM haben keine ordentlichen Sicherungsscheiben (kein Federstahl)

 

Vorher wird die Gabel aber noch im original Farbton lackiert bzw. Nach der a

Prelox Behandlung eventuell nur konserviert.

20241227_145037.thumb.jpg.aa21621cc7f055b41de08d8931885859.jpg

 

NOS Monositzbank konnte ich auch ergattern.

Screenshot_20240316_105828_Kleinanzeigen.thumb.jpg.e9cee53e4e32574502f4fbccaa7641b9.jpg

Wer eine weiße Yankee braucht, habe eine abzugeben ;-)

Originale Mono wie Deine sieht man eher selten, Glückwunsch.

Habe ebenfalls eine mit dem großen Scharnier, an den Schenkeln sind allerdings beidseitig Helmhaken. Also gab es beides.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted
Am 6.1.2025 um 20:33 schrieb PKRacingGirl:

Der Proxxon kommt überall hin

20250105_114915.thumb.jpg.246341eae45df83a4392f6bd92028fca.jpg

 

Was hast du denn da für einen Aufsatz zum Polieren verwendet?

Ich hab nämlich auch so eine Proxxon! :inlove:

  • 2 weeks later...
Posted
Am 22.1.2025 um 16:38 schrieb Uriel:

 

Was hast du denn da für einen Aufsatz zum Polieren verwendet?

Ich hab nämlich auch so eine Proxxon! :inlove:

Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten

Posted (edited)

Heute wurden die Ambauteile lackiert.

Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis.

Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.

 

LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz ;-)

20250201_192051.jpg

20250201_190333.jpg

20250201_190323.jpg

20250201_190321.jpg

20250202_150248.jpg

20250202_150301.jpg

20250202_150307.jpg

20250202_151420.jpg

Edited by PKRacingGirl
  • Like 2
Posted

Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt :inlove:

20250203_174202_copy_1368x727.thumb.jpg.b020b02e7018d616145b4f712210e0bd.jpg

 

20250203_174425_copy_1600x747.thumb.jpg.e8456c08b23a0ab4ca1eb69ee8f07ba0.jpg

 

 

Kabelbaum wurde auch überholt.

Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.

 

20250203_185955_copy_747x1600.thumb.jpg.4ef602b55fa70e338a12ad5cba31b0f2.jpg

 

20250203_190613_copy_747x1600.thumb.jpg.1eba9fab3ef453494715e07e53e60556.jpg

 

Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.

 

20250203_191913_copy_747x1600.thumb.jpg.36048db91a55f830ad3c93eeabede1ef.jpg

 

Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen.

Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.

 

20250203_195717_copy_1600x747.thumb.jpg.0e127c08b231cd076b2d1a9c068ee371.jpg

 

20250203_201808_copy_1600x747.thumb.jpg.5c6b33c061e04a7716fc8b2573f09a1b.jpg

 

20250203_201759_copy_747x1600.thumb.jpg.dc4dca9049dcb39b938293e86732aa1a.jpg

 

  • Like 7
  • 3 weeks later...
Posted

Ein kurzes Update... einfach ein paar Impressionen. Viel ist hier freilich nicht neu. Soll ja eine Restauration sein und kein Neukauf :cheers:

Schrauben wurden neu verzinkt.... klar, Lager sind neu, Stoßdämpfer auch, Trittleistenendstücke da die ja beim abmachen hin weden und die Griffe da sie am Ende ein Loch hatten.... aber sonst... alles orischinal :inlove:

Plan ist bis ende Der Woche alles bis auf den Motor fertig zu haben, sollte sich wohl ausgehen.

 

20250204_173437_copy_1600x747.jpg

20250215_163535_copy_747x1600.jpg

20250215_163548_copy_1600x747.jpg

20250215_214441_copy_1600x747.jpg

20250215_221553_copy_1600x747.jpg

20250215_222403_copy_747x1600.jpg

20250215_222408_copy_747x1600.jpg

20250220_173310_copy_1600x747.jpg

20250220_182910_copy_1600x747.jpg

20250220_184228_copy_747x1600.jpg

20250220_185251_copy_747x1600.jpg

20250220_191535_copy_747x1600.jpg

20250220_193917(0)_copy_1600x747.jpg

20250220_203035_copy_1600x747.jpg

20250220_204222_copy_1600x747.jpg

20250220_222647_copy_747x1600.jpg

20250220_222837_copy_1600x747.jpg

  • Like 11
Posted

Ich habe noch ein Tankproblem...

Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll.

Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus.

Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.

 

 

Hat wer Rat?

 

 

 

 

 

20250222_122955.jpg

Posted

Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut

ein Spezialwerkzeug für das Problem.

 

Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.

 

Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...

 

 

Posted

Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung ;-)

Posted
vor 20 Stunden schrieb PKRacingGirl:

Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung ;-)

kann es sein dass die Entlüftung am Tankgeber mit dabei ist? Nur so eine Idee...

Posted
vor 12 Minuten schrieb jens-paul1:

@PKRacingGirl mit was hast du die Kunststoff-Teile so hinbekommen,  dass sie aussehen als wären sie gerade produziert worden?

Zuerst mit Schaumreiniger gereinigt, dann im heißen Spüli wasser mit Pinsel gereinigt. Abgeblasen. Dann mit Glycerin Stift behandelt und bei groben Fällen lönger in Glycerin eingelegt.

 

Screenshot_20250223_112428_Samsung Internet.jpg

  • Like 1
  • PKRacingGirl changed the title to PK50Lusso mit Polini Evo GG
Posted

Ich denke das Setup steht nun auch

 

Polini Evo GG

Polini Drehschieber Welle

24er Vergaser

Standard PK Getriebe mit kurzem 4 auf Primär

Primär mit Polygon

One Finger Clutch mit 6 Federn

Original XL2 Deckel

2.56er Primär

Neue Polini Banane

Polini Silent Gummis

Zündung... mal sehen. Irgendwas statisches.

 

 

Gehäuse und Deckel wird außen noch glasperlengestrahlt.

Sauber ist es mal

 

 

 

 

20250222_161426.jpg

  • Like 1
Posted
vor 7 Stunden schrieb PKRacingGirl:

Zuerst mit Schaumreiniger gereinigt, dann im heißen Spüli wasser mit Pinsel gereinigt. Abgeblasen. Dann mit Glycerin Stift behandelt und bei groben Fällen lönger in Glycerin eingelegt.

 

Screenshot_20250223_112428_Samsung Internet.jpg

Mercedes.

Posted

So, Rätsel gelüftet...

 

Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel.

Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.

 

Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.

Posted

Das Schöne bei Motoren mit Leistung ist ja, dass sie eigentlich gar nicht soviel mehr verbrauchen.

Klar, artgerecht gehalten schlucken die schon was, aber bei "normaler" Fahrweise bspw. über Land und mit passender Übersetzung lässt sich auch ein 22-25PS Motor mit grob 3,5L/100km bewegen. Da verbraucht mein 75er DR in der Stadt nicht viel weniger.

  • Like 3
Posted

Wenn er ausgeht weiß ich zumindest wo ich zuerst suche ;-)

 

Kurbelwelle wird nun eine Fabbri... 51/97. 125/75

 

Mit den Komponenten im Motor könnte ich später auf jeden Fall mal auf Reso und 30er Vergaser wechseln ohne Sorgen zu haben oder öffnen zu müssen ;-)

 

IMG-20250226-WA0010.jpg

IMG-20250226-WA0009.jpg

Posted

Tja, nach genauerer Inspektion ein herber Rückschlag

 

20250227_162747.thumb.jpg.a15907adbd932433879c6b8394446b04.jpg

 

Ich dachte mir vor dem Strahlen schon.... wieso ist in dem Bereich so viel Ölkohle.

 

Hab den Motor dann schnell so aufgebaut um das Kurbelhaus Abdrücken zu können.

Selbst bei 3!! Bar alles dicht.

 

Nach etwas schleifen war der Riss dann weg

 

20250227_191410.thumb.jpg.664e543299be9ca35d05fb0b5db1b7a1.jpg

 

Und ich habe Hoffnung geschöpft.

Wollte aber auf Nummern sicher gehen.

 

Also wieder mit 3bar aufs Kurbelhaus und den Block auf Betriebstemperatur erwärmt und siehe da, plötzlich war er undicht.

 

20250227_201123.thumb.jpg.3cc26518e46e381db9e9db4f72afba76.jpg

 

Richtig schöner Lunker im Bereich Nebenwelle ins Kurbelhaus.

 

Hab den Block dann sicherheitshalber ins Wasserbad gelegt und auch noch mal übers Getriebe druck drauf gegeben.

Zum Glück keine Verbindung Getriebeseitig.

 

Es ist also nur diese eine Stelle undicht.

 

Ich war definitiv der Erstöffner und der Motor hatte 5tkm drauf. Konische Sache.

 

Habe dann gleich noch @Han.F angerufen.

Der wird das Alulöten und somit sicher verschließen. Hab mir mal so seine Alulöt Projekte angesehen. Das ist für ihn wohl ein Klacks und ich fühle mich in sicheren Händen.

 

Der Wärmeintrag hält sich auch in Grenzen und fürchte somit keinen Verzug. Man hätte vielleicht auch mit Druck Harz durchbressen können aber löten finde ich einfach die bessere Methode in dem Fall.

 

Wäre ein Klassiker... lässt sich warm nicht abstimmen ;-)

  • Like 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ja. Das mit den links ist kacke da die irgendwann mal nicht mehr beim Händler geführt werden.   Such nach 10.000 myF bei Conrad oder ähnlichen.   https://www.conrad.de/de/p/ftcap-gmb10304035053-4302-elektrolyt-kondensator-schraubanschluss-10000-f-40-v-o-x-l-35-mm-x-54-mm-1-st-3046397.html     geplant ist das ich die wikki Seite dazu mal überarbeite.    
    • Danke!    auspuff TSR  vergaser 28 phbh 
    • Welcher Auspuff und Vergaser ist verbaut?   Super Leistung!
    • Dann stell das Angebot doch bitte bei "Verkaufe" ein! 
    • Das mag ja alles richtig sein...   Aber die 7-Feder-Kupplung der PX200, um die es hier ja geht, ist sicher für den ein oder anderen Anwendungsfall immer noch ausreichend. Die aufzubringende Handkraft ist mit nicht verstärkten Federn sicherlich kein Problem, und ich bin nicht besonders kräftig. Bin aber auch noch nie 'ne Cosa-Kupplung gefahren.   Dass die originalen Körbe bei hohen Drehzahlen aufgehen können, ist bekannt. Deswegen gibts es ja die mit angeschweißten Ring. Bei normalen Drehzahlen sollte das aber nicht notwendig sein. Trotzdem fahre ich derweil einen Korb mit Ring. Sicher ist sicher! Man muss aber auch nicht "mit Kanonen auf Spatzen schießen", wie es so schön heißt. Für eine 125er sollte die Kupplung mehr als ausreichend sein, wie ich meine! Wenn man dann doch Lust auf Mehrleistung kriegt und entsprechend investieren will, kann man sich ja immer noch für eine der haltbareren Kupplungen entscheiden. Alles ein Frage des Geldes!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy