Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Servus Zusammen, 

mich würde mich eventuell von meinem originalen 1977er Ciao in schönem Verde 375 trennen.
Habe das Mofa vor ca. 4 Jahren aus 1. Hand gekauft.(Original Papiere vorhanden). Stand seit Anfang 1990 unberührt herum. 
Der 1. Besitzer ist Sattler gewesen, deshalb die selbstgemachte Tasche an der Rechten Seite, gehört für mich einfach zur Geschichte des Mofas :-D.
Fährt, Bremst und lenkt mittlerweile wieder wie es soll, ich selbst habe es aber nie angemeldet. Der meiste Staub und Dreck stammt noch aus der damaligen Zeit, habe es nur leicht abgeputzt.
Das Lenkschloss ist nicht mehr original weil leider der Schlüssel fehlte. Beim neuen sind 2 Schlüssel dabei. 
Bilder sind schon ein paar Tage älter, der Zustand hat sich aber nicht geändert.

Was könnte man preislich denn ca. Aufrufen ?

freu mich über eure Einschätzungen

schöne Grüße 

Franky 
 

IMG_8012.jpeg

IMG_8014.jpeg

IMG_8010.jpeg

IMG_8011.jpeg

Edited by Franky0815
  • Franky0815 changed the title to Preiseinschätzung Ciao Mofa SC 1977 Verde 375
Posted

Die Felgen sind schon mal ein fetter minus Punkt da sehr rostig, Gepäckträger ist ein Pluspunkt aber auch rostig.. 

 

sehe hier 700€

Posted
vor 12 Stunden schrieb klausio:

+- 800€ wär meine Einschätzung. Gut sind Papiere und Olack, Moped und Vario wären besser.

Danke für die Einschätzung :thumbsup:

 

vor 31 Minuten schrieb vnb1t:

Die Felgen sind schon mal ein fetter minus Punkt da sehr rostig, Gepäckträger ist ein Pluspunkt aber auch rostig.. 

 

sehe hier 700€

Danke für die Einschätzung. Ich glaube das täuscht auf den Bildern etwas. Auf der hinteren Felge ist relativ viel alter Dreck und Staub, So rostig ist die nicht. 
vorne ist hauptsächlich Flugrost, hab auch nie versucht das irgendwie zu polieren. 

Posted

Hey zusammen,

 

ich beobachte das in letzter Zeit auch etwas genauer. Ich sehe da keine 800. Nicht mal 700. Mofa ist einfach ein dickes Minus, weil man jetzt ab 15 auch Moped fahren darf. 
Ich hatte das neulich bei einem Freund bei Kleinanzeigen beobachtet. Der hat seine SC Ciao in einem Super Zustand am Ende für 550€ verkauft. War auch ein Mofa.

 

Ich sag mal, wenn Du 500-550€ bekommst, dann ist das glaub ich ein guter Preis.

  • Thanks 1
Posted
vor einer Stunde schrieb Dr.Tyrell:

Hey zusammen,

 

ich beobachte das in letzter Zeit auch etwas genauer. Ich sehe da keine 800. Nicht mal 700. Mofa ist einfach ein dickes Minus, weil man jetzt ab 15 auch Moped fahren darf. 
Ich hatte das neulich bei einem Freund bei Kleinanzeigen beobachtet. Der hat seine SC Ciao in einem Super Zustand am Ende für 550€ verkauft. War auch ein Mofa.

 

Ich sag mal, wenn Du 500-550€ bekommst, dann ist das glaub ich ein guter Preis.


Danke für die Einschätzung, ich muss das Mofa momentan auch nicht verkaufen, deshalb hab ich einfach mal gefragt, weil oft hier und da ein paar Mark schön und auch der Platz für Neues (oder auch nicht:-D )super wären, aber für mich zählt auch mehr woher das Mofa kommt, wer es bekommt und ob das vielleicht zum Schluss jemand möchte, der keine 15 mehr ist und einfach die Geschichte hinter dem ciao cool findet. 

Posted

Das blöde an einer Mofa ist halt der Aufwand das Ding LEGAL auf 40 bzw. 50 km/h zu bekommen 

 

technisch: Mofa Kurbelwelle, Gehäuse Einlass zu eng und oft Stahlring eingegossen, Gaser zu klein etc. etc 

Getriebe viel zu kurz. 
 

Papiermüll: ne offizielle Abnahme eines aaSV durch TÜV DEKRA etc. ist verpflichtend. Dafür muss offiziell alles auf Moped umgerüstet worden sein. 
 

Ein italienisches Moped ist genauso schwer / einfach von der Papierseite legal zu bekommen wie eine deutsche Mofa. Nur das da technisch bis auf Tacho nachrüsten nix dran zu ändern ist. 

Posted
vor 19 Stunden schrieb Dr.Tyrell:

… Mofa ist einfach ein dickes Minus, weil man jetzt ab 15 auch Moped fahren darf. ….

Ich sag mal, wenn Du 500-550€ bekommst, dann ist das glaub ich ein guter Preis.

Ich bin da tendenziell bei dir. Aber die Farbe und SC mit Chromblechen sieht man nicht sehr oft. Originale Papiere sind jedenfalls ein dickes Plus (schon frech was da alles so bei KA drinsteht). Man sollte die Kiste mal polieren (Tank rostfrei?). Wenn das Kraftrad dann noch einwandfrei funktioniert und gut anspringt, denke ich schon, dass 7-800 mit etwas Geduld realisierbar wären. Verkaufsregion ist natürlich auch zu beachten. Und ob Mofa oder Moped, die wenigsten bleiben (sind) doch legal …

  • 2 weeks later...
Posted

ich beobachte das auch schon 2-3 Jahre, Kleinanzeigen ist voll mit solchen Fahrzeugen.

Wie schon geschrieben sind ori.Papiere und transparente Historie sehr förderlich, allerdings wird es trotzdem nicht einfach beim Verkauf.

Denke dass 5-800 realisisch sind wenn Tank rostfrei und das Ding im besten Fall läuft.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Beschreibung: Suche zündung kompelett von Pk    Preisvorstellung: 100   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Schaltplan stammt aus dem GSF Wiki, ursprünglich von Subway eingestellt. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Steckdose_für_Roller_ohne_Batterie   Ich hoffe er hat nichts dagegen, dass ich ihn hier zeige.     Bin heute die ersten Kilometer ohne Probleme gefahren. Auch der Batteriepack machte das, was er soll.   Bleibt noch zu prüfen, ob jetzt was an der Bedüsung zu ändern ist. Die Vergaser-Überläufe sind trocken geblieben.  
    • Bei meiner PV geht permanent die Schnarre, sobald ich das Kabelbrett anschraube. An der Kabelbelegung habe ich nichts geändert, lief jahrelang ohne Probleme. Sehe aber auch keine Beschädigung an einem der Kabel oder einen Kontakt, wo keiner sein sollte? Hat jemand eine Idee? 
    • Suche eine für IDM Zündung ein CDI mit statischem ZZP alla https://www.scooter-center.com/de/cdi-bgm-pro-mit-festem-zuendzeitpunkt-fuer-idm-zuendung-typ-ducati-blau-vespa-px-pk-lambretta-verwendet-fuer-polini-idm-vespatronic-vespower-varitronic-flytech-parmakit-bgm6697   Zahle wie immer schlecht und in Raten!
    • Ich glaub bei Dir ist was mit Bedüsung und Fremdluft im Argen. Das ist nicht normal. Es kann sein, dass sich die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck auf den Motorlauf auswirken. Aber nicht in dem Maße. Sonst würde ja auch jeder ne Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterbedüsung haben. Was ich nicht habe  Abgedrückt hattest Du?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy