Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Servus,

habe nach dem Einbau des DR 135 Kolbens festgestellt, daß das Nadellager jetzt mit dem größeren Kolben viel mehr horizontalen Spielraum auf dem Kolbenbolzen hat. Also nach links und rechts zu den Kolbenbolzenaugen im Kolben.

Das Nadellager hat da theoretisch im Betrieb mehr Platz zum "wandern" zwischen den Kolbenbolzenaugen, so daß die Auflage im Pleuel nicht immer vollständig gegeben ist. Mir erscheint das technisch fragwürdig....

Beim kleineren 80er Kolben ist das nicht so und das Lager bleibt da ständig im Pleuelauge, wo's ja auch hingehört.

Auf Eure Meinung freue ich mich schon mal.

 

Ciao Jochen 

Edited by iltransalpino
Schreibfehler
Posted

Spiel keine Rolle .

Bei Vespa ist das Pleul unten am Lager geführt. 
Bei Simson z.b. ist das Pleul oben geführt da ist es dann anders .

 

gruß Tobias 

Posted

Dem Te gehts wohl nicht um die Führung des Pleuels sondern um die Fläche der Auflage des oberen Lagers...

 

zur Frage des Te: das ist ok so...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information