Jump to content

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Recommended Posts

Moin aus Badenstedt,

 

bei mir steht zeitnah auf Grund eines kaltverformten und dadurch müde gewordenen Kotflügels eine Ganzlackierung an. Davor müsste die ganze Vespa gesandstrahlt werden, weil der alte Lack :shit: ist.

Jetzt seid ihr gefragt, gute Tips, Erfahrungen, wo man das in Hannover machen kann? Ich will ungern zu irgendeinen Lacker rennen, der noch nie Vespa gemacht hat. 
 

Danke vielmals 

 

Jakob

Link to comment
Share on other sites

Naja, Thema strahlen war doch grad vor ein paar Beiträgen:

Meine hab' ich damals 2008/9 rum von Pintal in Harsum machen lassen. Der kann runde Formen, da er auch viel alte Porsche macht (war zumindest damals so).

Hauptgeschäft ist aber wohl Industriezeugs. Die alten Karren waren eher so aus Lust an der Freude. Strahlen macht er übrigens auch.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 13.1.2023 um 16:03 schrieb cuni:

Ne keine Erfahrung mit denen. Empfohlen wurde aber schonmal Herr Lopez in der erytropelstrasse in Hannover.

 

Gruß cuni

 

vor 13 Stunden schrieb Jabob:

Moin aus Badenstedt,

 

bei mir steht zeitnah auf Grund eines kaltverformten und dadurch müde gewordenen Kotflügels eine Ganzlackierung an. Davor müsste die ganze Vespa gesandstrahlt werden, weil der alte Lack :shit: ist.

Jetzt seid ihr gefragt, gute Tips, Erfahrungen, wo man das in Hannover machen kann? Ich will ungern zu irgendeinen Lacker rennen, der noch nie Vespa gemacht hat. 
 

Danke vielmals 

 

Jakob

Moin.

 

Siehe oben Lackzentrum Lopez wurde schon öfter empfohlen. Müsste dem hier sein https://lopez-klz.de/ wenn man Internetsuchmaschine anschlägt.

 

Beste Grüße aus dem Celler Land.

Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb Oerge:

 

Moin.

 

Siehe oben Lackzentrum Lopez wurde schon öfter empfohlen. Müsste dem hier sein https://lopez-klz.de/ wenn man Internetsuchmaschine anschlägt.

 

Beste Grüße aus dem Celler Land.


 

Soll verdammt hochpreisig sein … 

 

nur gehört 

Link to comment
Share on other sites

Tach zusammen! Ist hier zufällig jemand zugegen, der sich insofern mit Elektrik auskennt, dass er eine Lusso-Zündung so modifizieren kann, dass die auch ne Batterie laden kann? Neuer entsprechender Gleichrichter ist schon vorhanden. Ich habe auch schon etwas bei T5 gefunden. Das geht wohl. Aber ehrlich gesagt trau ich mich da alleine nicht dran … 😬

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb ScootFox:

Tach zusammen! Ist hier zufällig jemand zugegen, der sich insofern mit Elektrik auskennt, dass er eine Lusso-Zündung so modifizieren kann, dass die auch ne Batterie laden kann? Neuer entsprechender Gleichrichter ist schon vorhanden. Ich habe auch schon etwas bei T5 gefunden. Das geht wohl. Aber ehrlich gesagt trau ich mich da alleine nicht dran … 😬

Wo liegen denn da Deine Sorgen?

Link to comment
Share on other sites

Am 2.9.2023 um 21:54 schrieb Jabob:

Moin aus Badenstedt,

 

bei mir steht zeitnah auf Grund eines kaltverformten und dadurch müde gewordenen Kotflügels eine Ganzlackierung an. Davor müsste die ganze Vespa gesandstrahlt werden, weil der alte Lack :shit: ist.

Jetzt seid ihr gefragt, gute Tips, Erfahrungen, wo man das in Hannover machen kann? Ich will ungern zu irgendeinen Lacker rennen, der noch nie Vespa gemacht hat. 
 

Danke vielmals 

 

Jakob

Klare Empfehlung für Hildebrandt an der Davenstedter. Ist n gerader Typ und macht jetzt doch noch ein wenig weiter, bevor es in den Ruhestand geht. Feiner Kerl. 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 6.9.2023 um 08:35 schrieb ScootFox:

Tach zusammen! Ist hier zufällig jemand zugegen, der sich insofern mit Elektrik auskennt, dass er eine Lusso-Zündung so modifizieren kann, dass die auch ne Batterie laden kann? Neuer entsprechender Gleichrichter ist schon vorhanden. Ich habe auch schon etwas bei T5 gefunden. Das geht wohl. Aber ehrlich gesagt trau ich mich da alleine nicht dran … 😬

ist easy

5poliger Regler rein

anschlüsse 1,2,5  wie gehabt

blau

grau+grün

schwarz

 

die beiden zusätzlichen einmal Batterie +

und einmal Batterie + über Zündschloß oder nen schalter

 

Rita

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb t4.:

Wird wetterabhängig sein. Bock schon, aber nicht bei Regenwetter ...

 

vor 6 Stunden schrieb Humma Kavula:

Ich muss schauen, ob es überhaupt klappt, wir haben hier intern ne kleine Terminkollision. Wenn es geht und nicht regnet, fahre ich mitm Roller. 

 

Heißt also, wenn Wetter gut, dann vielleicht ja, aber sicher nicht mit transportfähigem Auto, oder?

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen, nachdem ich nun 3 Wochen durch gearbeitet habe, habe ich nun 3 Wochen frei und kann mich endlich mal wichtigen Sachen widmen (und habe auch 3 Tage sturmfrei :inlove:

 

- Bei der BMW mal weitere Standschäden beseitigen, Ansauggummis neu, Spritleitungen neu und wenn ich ganz viel Lust habe auch Ventile einstellen 

 

- Werkstatt aufräumen 

 

- Roller nach Farbe oder Hubraum sortieren 

 

- vllt mal wieder den Porsche rausholen 

 

- Bier trinken 

 

 

IMG_20230814_095125.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Marucco:

 - Roller nach Farbe oder Hubraum sortieren 

 

- vllt mal wieder den Porsche rausholen 

 

Tipp:

Also ich sortiere ja immer die Lamborghinis nach Hubraum und die Ferraris nach Farbe und Baujahr.

Finde ich am stimmigsten.

Gruß,

Justus aus Blankenese

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Marucco:

Guten Morgen, nachdem ich nun 3 Wochen durch gearbeitet habe, habe ich nun 3 Wochen frei und kann mich endlich mal wichtigen Sachen widmen (und habe auch 3 Tage sturmfrei :inlove:

 

- Bei der BMW mal weitere Standschäden beseitigen, Ansauggummis neu, Spritleitungen neu und wenn ich ganz viel Lust habe auch Ventile einstellen 

 

- Werkstatt aufräumen 

 

- Roller nach Farbe oder Hubraum sortieren 

 

- vllt mal wieder den Porsche rausholen 

 

- Bier trinken 

 

 

IMG_20230814_095125.jpg

 

Sach Bescheid, wenn du hinten bei Punkt 5 angekommen bist! Das andere is' alles nich' so Mainz ...

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Marucco:

- Werkstatt aufräumen 

Quatsch!

 

- Roller nach Farbe oder Hubraum sortieren 

Quatsch!

 

- vllt mal wieder den Porsche rausholen 

Quatsch!

 

- Bier trinken 

Ja Goil! Wo müssen wir hin! Wo es Flipper gibt?! :sigh:

vor 8 Stunden schrieb Marucco:

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • @Servus_wie_gehts   hab das grad durch, jedoch mit dem alu polini und 54 hub. der zylinder lief damals sportlich mit franz und 126/186 sowie breitem und voluminösem auslasskanal. aktuell wollte ich ihn an ein gemütliches setup einpflanzen.   ich habe den zylinder schrittweise herabgesetzt, weil der vierte gang (2,56) nur auf der geraden ohne gegenwind gezogen wurde, dann aber auch nur kraftlos. hab den zylinder nun schlussendlich 3mm herabgesetzt (der obere kolbenring hat noch nen knappen millimeter bis zur zyl.ok) was in steuerzeiten 109/176 bedeutet , ich weiß: liest man auch nicht alle tage. mit kurzem vierten wäre auch 1mm tiefergelegt ok gewesen, das war sogar von gang 1-3 wirklich "rasant" zu fahren.    der bock fährt nun unspektakulär, leise und gemütlich mit einem ansatz von sportlichem antritt 95 gps km/h, was mir völlig ausreicht.   rest ist 20er shbc und et3 banane mit 25er krümmer und originalem lochrohr.    was den verbrauch angeht, kann ich noch nichts sagen. ich hoffe, dass die komischen steuerzeiten nicht zu einem unnormal hohen verbrauch führen. das wär echt doof.   
    • Gibt Erfahrungen welcher Rz Wert mindestens vorliegen muss um tragfähig zu sein? Und in Kombi mit welchem Öl? Bei welcher Temp? Ich frag nur … weil ich denke dass das net so heilig ist bei nicasil und Vespa . Bei Guss seh ich das Thema eher wichtig 
    • War bei meinem auch so, 8/100 war mir zu wenig. 
    • Fahr ich jetzt 2 Jahre.  Absolut ok jetzt.  Hatte Pinasco und Malle (ohne Bearbeitung) vorher.  Jetzt ist’s ok. Kein orig Roller (Rally mit 265ccm) aber echt gut.   
    • Hab das Bördeln des Tachorings mal mit Hausmitteln versucht (Ring fixiert, Gummi, Schelle, Kabelbinder). Umlegen der Kante klappt nur so semi - wie auch schon an anderen Stellen hier im Forum erwähnt - wollte es halt versuchen.    Der neue Ring (SCK) ist meine ich auch etwas stärker. Ich werde diesen Schritt dann wohl "Einkaufen/Auslagern". Will es halt vernünftig und vor allem natürlich auch dicht haben.   Bei YT zeigt  jemand ein Werkzeug was wohl den originalen nahe kommt. (Falls jemand Zeit und Lust hat sich was zu bauen - wäre wohl mein nächster Aufschlag).        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.