Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Autoverkauf - Fragen zur Zulassung


Recommended Posts

Posted

Hey hey,

Ich möchte meinen Bus verkaufen und stehe kurz vor Abschluss, Verkauf an Privat.

Der potentielle Käufer ist gerade bei mir in der Stadt zu Besuch.

Seine Karre ist ihm nun, quasi vor meiner Haustür, verreckt.

Er hatte eigentlich vor die Tage noch in Urlaub zu fahren.

Jetzt hat er die Idee, mein Auto abzukaufen, damit in Urlaub zu fahren und es erst nach seiner Rückkehr in seiner Heimatstadt umzumelden.

 

Was haltet ihr von der Idee?

Wie ist das rechtlich zu bewerten?

Was, wenn er geblitzt wird?

Was, wenn er einen Unfall mit Fremdschaden erzeugt?

 

Kann ich mich da irgendwie aus der Verantwortung gegenüber Behörden raus nehmen obwohl "mein" Kennzeichen am Auto ist?

Posted

Ich würde ihn mit meiner Versicherung nicht in den Urlaub fahren lassen- das Gerenne, wenn was schief läuft, hast Du. SF-RAbatt etc
Außer: Die Versicherung wird direkt umgeschrieben.

Ansonsten: Exportkennzeichen wäre auch eine Lösung, denke ich.

Auch wenn der Standard-ADAC-Vertrag eine Veräußerungsanzeige für die Zulassungsstelle  und an die Versicherung hat- Du hast keine Handhabe, wenn der Käufer das Fzg nicht um-/ abmeldet- das Thema geblitzt werden ist nicht so problematisch da die Übergabe mit Uhrzeit dokumentiert wird

ABER: Auch hier hat Du das Gerenne...

 

Posted

Das ist doch klar geregelt in dem Moment der Fahrzeugübergabe mit Protokoll, Ort, Datum, Uhrzeit. 

Im Vertrag wird definiert, dass die Ummeldung innerhalb von X Tagen erfolgen muss, bis dahin haftet meines Wissens nach die Haftpflicht des Käufers bei Schäden und du bist raus. 

Okay im Zweifel hat man Gerinne, das sollte sich aber in Grenzen halten solange du überall lächelnd den Vertrag zeigen kannst und die Daten das Käufers bekannt sind. 

Mache ich immer so, hatte nie Probleme, einmal gab es Beef und in dem Moment das Vertrags war die Sache geklärt

Posted
vor 8 Stunden schrieb PK-HD:

Jetzt hat er die Idee, mein Auto abzukaufen, damit in Urlaub zu fahren und es erst nach seiner Rückkehr in seiner Heimatstadt umzumelden.

 

Wir ist das gemeint? Kauft er das Auto, weil er sonst nicht in den Urlaub kann?

 

Oder hätte er es sowieso gekauft, ist grad bei dir und jetzt ist die alte Karre (rein zufällig) tot?

 

Klingt für mich nicht nach Zufall.

Verkauf niemals ein angemeldetes Fahrzeug. Nie. 
Nie.

Nie.

  • Like 1
Posted

Niemals machen. Wenn er das Ding nicht abmeldet hast Du keine Chance. Dann kannst Du selbst nur noch krumme Dinger wie "meine Kennzeichen wurden geklaut" machen. 

Hör auf den Schwarm: übergib ein Fahrzeug niemals angemeldet. 

Posted

Puh, ihr macht mich fertig.

 

Habe gestern mit der Zulassungsstelle telefoniert.

Der freundliche Mitarbeiter meinte, dass das ein übliches Verfahren sei und ich mir keine Sorgen machen sollte, dass das über die Formulierungen im ADAC Kaufvertrag geregelt sei. :???:

 

Seine alte Karre ist ihm hier vor Ort mit drei/vier defekten Teilen übern Jordan gegangen.

Es ist ein freundliches älteres Pärchen und ihre Eltern waren hier ortsansässig. Sie haben hier noch ein Haus im Ort. Wohnort ist aber ca 300 km entfernt.

 

Tja, jetzt weiß ich auch nicht...

 

 

Posted (edited)
vor 10 Minuten schrieb PK-HD:

Puh, ihr macht mich fertig.

 

Habe gestern mit der Zulassungsstelle telefoniert.

Der freundliche Mitarbeiter meinte, dass das ein übliches Verfahren sei und ich mir keine Sorgen machen sollte, dass das über die Formulierungen im ADAC Kaufvertrag geregelt sei. :???:

 

Seine alte Karre ist ihm hier vor Ort mit drei/vier defekten Teilen übern Jordan gegangen.

Es ist ein freundliches älteres Pärchen und ihre Eltern waren hier ortsansässig. Sie haben hier noch ein Haus im Ort. Wohnort ist aber ca 300 km entfernt.

 

Tja, jetzt weiß ich auch nicht...

 

 

 

Warum beauftragen sie nicht einfach einen Zulassungsdienstleister? 

Wie hier schon gesagt wurde: wenn sie den Stuhl nicht abmelden, hast du keine Chance.  Hilft dir die Zulassungstrulla dann?

 

Gegen eine Kaution in Höhe des halben Kaupreises in bar (oder mindestens 10 k€, falls der Stuhl unter 20 k€ weggeht), mit der Klausel, dass du einen Tausender pro Tag Verzug (setzt natürlich ein vereinbarten Stichtag voraus) einbehälst (auch über die Kautionssumme hinaus)

Edited by freibier
Posted
vor 1 Minute schrieb heizer:

Kommt auch auf dein bauchgefühl an.

Nur heim fahren würde ich sie damit lassen. Wochenlang in den Urlaub nicht. 

 

Er ist niedergelassener Arzt.

Ich habe ne gute private Rechtsschutzversicherung.

Im Kaufvertrag wird alles mit Datum und Uhrzeit festgehalten.

Den Kaufvertrag sende ich instant an meine Versicherung und die Zulassungsstelle.

 

Ich glaube ich wage es einfach. Und wenn ich auf die Schnauze fliege habt ihr jeder nen Kasten Bier und ich Lebenserfahrung gewonnen. :wacko:

 

  • Like 3
Posted
vor 2 Minuten schrieb freibier:

 

Warum beauftragen sie nicht einfach einen Zulassungsdienstleister? 

Die sind irgendwie mit Freunden in Deutschland im Urlaub verabredet und hatten sich vorgenommen am 12.8. da hin zu fahren.

Und jetzt haben sie halt Schiss, dass ihre gesamte Planung ins Wasser fällt.

Ich kann's verstehen.

Posted

Wenn man weniger gelabert hätte und mehr gemacht hätte, wäre der Stuhl gestern umgemeldet worden...

  • Like 2
Posted
vor 1 Minute schrieb Herr Gawasi:

Hier kannst jederzeit ne Nummer ziehen und zum Schalter. Geht das bei euch nicht? Das ummelden dauert ne halbe Stunde. 

Nein, bei uns nur mit Termin.

Aber die bekommt man idR mit einem Tag Vorlauf.

Posted
vor 3 Minuten schrieb freibier:

Wenn man weniger gelabert hätte und mehr gemacht hätte, wäre der Stuhl gestern umgemeldet worden...

Da er in einem anderen Zulassungsbezirk wohnt kann er eben nicht mal eben an meiner Zulassungsstelle ummelden.

Oder hat sich da mittlerweile was geändert?

Posted (edited)
vor 48 Minuten schrieb PK-HD:

Er ist niedergelassener Arzt.

Ich habe ne gute private Rechtsschutzversicherung.

Im Kaufvertrag wird alles mit Datum und Uhrzeit festgehalten.

Den Kaufvertrag sende ich instant an meine Versicherung und die Zulassungsstelle.

 

Ich glaube ich wage es einfach. Und wenn ich auf die Schnauze fliege habt ihr jeder nen Kasten Bier und ich Lebenserfahrung gewonnen. :wacko:

 

 

Versteh ich nicht - wieso fragst du dann?

 

Das Schwarmwissen rät ganz klar zu „Nein.“

 

Aber der Kasten Bier ist auch verlockend😂

 

 

Edith sagt noch: geschissen auf den Titel oder den (ehemals) seriösen Beruf. Schindluder wird überall getrieben.

 

Edited by Thall1
Posted (edited)
vor 47 Minuten schrieb PK-HD:

Da er in einem anderen Zulassungsbezirk wohnt kann er eben nicht mal eben an meiner Zulassungsstelle ummelden.

Oder hat sich da mittlerweile was geändert?

 

vor 40 Minuten schrieb heizer:

Nein. Muss er in seinem Bezirk machen.

 

Zulassungsdienstleister melden dir idR die Karren quer durch Deutschland innerhalb von 24 h an. Mehrfach schon so gehandhabt.

Edited by freibier
h vergessen
Posted
vor einer Stunde schrieb Thall1:

Versteh ich nicht - wieso fragst du dann?

Ich wollte mal abklappern welche Argumente dagegen sprechen und ob ich an irgendeinen gravierenden Punkt, den eventuell der Vertrag oder meine Rechtsschutz nicht abdeckt, nicht gedacht habe.

Danke für euren Input.

Und ab sofort habe ich dann auch die Sache mit den Zulassungsdiensten aufm Schirm. :thumbsup:

  • Like 1
Posted

Ich nehme eine Kiste 0,5er Gösser Radler oder 1l Obstler. :cheers:

 

Ich hoffe du fällst damit nicht auf die Schnauze und drücke dir die Daumen. Ich habe mir leider zu oft eine blutige Nase geholt, wenn ich so gut gläubig war.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Posted

Ich selbst bin noch niemals ernsthaft auf die Schnauze gefallen, wenn ich ein auf meinen Namen angemeldetes Kfz mit ordentlichem Kaufvertrag unter Festhaltung aller relevanten Dinge (Zahlungsmodalitäten, Ort / Datum / Uhrzeit der Übergabe etc.) angemeldet übergeben habe. Bei der Ansage, die der Interessent bei PK-HD vorab machte (... gleich in'  Urlaub und ich melde in einigen Wochen um ...), würde ich mir wohl auch selbst auf die Fingerspitzen hauen. 

Posted

Ich bin einem Käufer 14 Wochen hinterhergelaufen. Von wegen "Abmelden binnen 3 Werktagen".

Und bitte keine Tips von wegen "Titel / Klausel / Zustellung"- das Gerenne ist einfach unfassbar lästig. Versicherung und Zulassungsstelle (hier in S) teilten mit, dass so ein Thema "Zwangsabmeldung" durchaus mal ein Jahr dauern kann. Und wenn der Käufer nicht greifbar ist - was ja bei den Kollegen dann immer der Fall ist-  muss der Ex-Eigentümer in Kosten-Vorleistung gehen. 
Ohne Vorurteile zu schüren: "älteres Paar" mit Bus? Mit Deiner Versicherung?
Mein Bauchgefühl hat mich schon derart oft im stich gelassen. 
Ich drück Dir die Daumen...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo zusammen,    ich war früher fleißiger Smallframe Schrauber / Fahrer und ich habe es geliebt. Nun nach 20 Jahren mache ich endlich einen Motorradführerschein und ich möchte wieder in die Welt des Blech-/Schaltroller einsteigen. Die Kinder sind aus dem gröbsten raus, also ist auch wieder Zeit zum schrauben. Daher möchte ich mir eine Lageframe gönnen. Nun stellt sich mir nur die Frage, welche?    Ich kenn mich bei den Largeframes leider nicht so gut aus, daher wende ich mich an euch. Früher habe ich immer von einer PX 200 vor 85 geträumt. Da lässt sich einiges eintragen und ist bezahlbar. Ist das immer noch so?   Gruß   psalter
    • aktuelle FA Italia haben verstemmte Bolzen. Wenn ich mich richtig entsinne Gussdatum Ende 2024
    • stimmt absolut nicht, weiß ja nicht wo du dein Material kaufst. Der Link welchen ich eingestellt habe sieht man es sogar dargestellt:   wie original, verstemmt und nicht eingegossen.     Hier im Vergleich eine alte FA. Bremstrommel mit eingegossenen Stehbolzen (Foto im GSF geliehen)
    • Die Bolzen sind auch bei den neuen F.A. Italia Bremstrommeln eingegossen.   Habe meine Trommel jetzt beim Dreher, mal schauen ob er sie ausgedreht bekommt, scheint nicht so einfach einzuspannen.
    • Du hast mit Luk ohnehin den richtigen Profi am Rohr der dir Tipps gibt um mehr Leistung zu generieren, bessere hätte ich sicher nicht drauf.  Hätte trotzdem folgende Frage weils mich interessiert was da im Argen liegt: Steuerzeiten sind out of the box oder Auslass nach oben gefräßt (würde bei dem Zylinder eher von 190/128 ausgehen als Standart)? Zylinder original für 53Hub? Finde den VA mit 33,5 Grad schon recht hoch für Gehäusegesaugt. Gut möglich das du den Zylinder trotz gelippter Welle nicht richtig gefüllt bekommst. Die Zeitquerschnitte zum füllen werden bei dem VA schon kurz und der Weg vom Gemisch ist "lang und umständlich". Noch dazu ein stark saugender Falc Auspuff. Interessanterweise hat sie trotz relativ geringen 22PS ein dafür doch recht ordentliches Drehmoment mit 21NM. Sehr eigenartig Bei welcher Drehzahl liegt die maximal Leistung an?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy