Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 30 Minuten schrieb lokalpatriot:

Ich denke die Welle könnte man noch fahren. Ich würde dir dennoch den folgenden Artikel vorschlagen:

https://www.scooter-center.com/de/schaltarm-inkl.-schaltzugaufnahme-motor-frt-vespa-pk-pk-s-pk-xl-pk-xl2/fl2-pk-hp-frt002?number=FRT002

 

Dann kannst du den oberen Teil der Gabel behalten!

 

Edith merkt grade, dass es ohne die Teile wenig Sinn macht

 

https://www.scooter-center.com/de/schaltgabel-verbindungsstueck-verstaerkt-frt-vespa-v50-50n-special-v90-ss50-ss90-pv125-et3-frt003?number=FRT003


Hatte ich mir schon angesehen, ist aber schon ne Hausnummer für das Low Budget Projekt. Aber ja, wie immer, bevor man sich ärgert…erstmal Zeugs besorgen um die Buchse zu machen.

 

Ich suche mir gerade mal alle Lager und Dichtungen zusammen, da nehme ich jetzt auch nicht das billigste Zeugs. Dann hab ich um Ostern was zu tun, da hab ich 3 Wochen sturmfrei ;-)

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

IMG_2960.thumb.jpeg.33eddb16497777956cb718b808817626.jpeg

 

Wie sehr ich doch effizientes Werkzeug liebe. Das gute Teil ist ein Werkzeug für Fahrrad Steuersätze und taugt immer mal wieder, um Lager schonend und kerzengerade einzuziehen, für Silentgummis und viel anderes Zeugs.

 

Hier geht es dann mal homöopathisch weiter, nachdem der ausgebesserte Rollrasen anwachsen muss.

 

Über Ostern hab ich (leider nur

) 2 Wochen sturmfrei, da hab ich hoffentlich mal viel Zeit für weitere Arbeiten.

 

IMG_2964.thumb.jpeg.2e9e8a98b5d018c69d8d96cc9301a33d.jpeg

Zumindest sind hier alle Lager, Ringe Beläge neu und das kann dann noch mit Steuersatz, Dämpfer und paar Kleinigkeiten komplettiert werden.

 

 

Frage zur Schaltwelle nochmal.

Kann man die geschundenen und zu groß ausgenudelten Löcher in der Welle und für den Schaltzugteller bzw. den konischen Splint günstig retten? Zuschweißen / Hartlöten und neu bohren vielleicht?

Sollte für einen guten Metaller doch kein Problem sein, denke ich?

 

Ich muss eh lokal jemanden suchen, weil ich die Bohrung für die Schaltwellenbuchse nicht mit meiner improvisierten Standbohrmaschine setzen will, soll ja genau werden.

 

Edited by MyS11
Posted
vor 5 Minuten schrieb Spiderdust:

Frag mal @blutoniumboy, er hat das hier grade erst gemacht (ziemlich weit unten im Beitrag):

 


Danke!

So ein Maschinenpark ist was feines.

Früher hatte ich mal Zugriff beim alten AG in der Lehrwerkstatt. Leider gehen mir lokal die Kontakte aus…

Posted

@MyS11

Konischer Stift Schaltrolle

 

Die Bohrung mache ich von Hand.  So eine konische Reibahle kostet nicht viel,  passtifte habe ich noch da, könnte dir einen senden.

 

Schaltwellenbohrung.

Es gibt eine Version mit nur Buchse ohne SiRi. Solch eine Bohrung kannst auch von Hand machen wenns gut bist. Auf Maß dann mit Handreibahle.

 

Ansonsten gibts ausreichen Dienstleister im Forum die dir das schnell machen

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb blutoniumboy:

@MyS11

Konischer Stift Schaltrolle

 

Die Bohrung mache ich von Hand.  So eine konische Reibahle kostet nicht viel,  passtifte habe ich noch da, könnte dir einen senden.

 

Schaltwellenbohrung.

Es gibt eine Version mit nur Buchse ohne SiRi. Solch eine Bohrung kannst auch von Hand machen wenns gut bist. Auf Maß dann mit Handreibahle.

 

Ansonsten gibts ausreichen Dienstleister im Forum die dir das schnell machen


Ich danke!

Ich mache eigentlich gerne Dinge selbst aber kann daheim nicht alles. Ich schau mal nach und mach mir ne Einkaufsliste, den Rest such ich lokal. Sonst muss ich wieder alles wegschicken und ggf länger warten.

 

Die Buchsen hab ich da, die ohne WeDi mit O Ring

 

Die Bohrung für den Stift sieht nicht gut aus. Allerdings frag ich mich grad, ob ich nicht einfach 45 oder 90 Grad versetzt ne neue setzen kann, muss ich später mal schauen.

Edited by MyS11
Posted

das mit dem versetzen hab eich mir auch schon mal gedacht, wollte das Material aber nicht schwächen.

der originalstift ist ja ein 3,5er. Ich habe auf 4,0 aufgerieben und gut ist.

 

Posted
vor 14 Minuten schrieb blutoniumboy:

das mit dem versetzen hab eich mir auch schon mal gedacht, wollte das Material aber nicht schwächen.

der originalstift ist ja ein 3,5er. Ich habe auf 4,0 aufgerieben und gut ist.

 

4.0 könnte bei mir eventuell noch klappen. Welle bestimmt, der Teller könnte problematisch sein.


Ich hab mal gerade jemanden lokal angefragt, bei dem ich schonmal ein wildes Drehteil hab machen lassen. Wenn der Zeit hat, geht das bestimmt.

Posted

Heute ging es mal am eigenen Kram weiter, während ein Roller aus dem Bekanntenkreis TÜV hat und der nächste Patient (80er auf B196) auf der Werkbank einweicht (unterer Motorbolzen).

 

Jemanden in der Firma aufgetan, der mir die ganze Sache mit der Schaltwelle macht, dafür Kegelbohrer, konische Reibahle, Stift und 13 H7 Maschinenahle bestellt und dann auch noch ne schnelle Autobahnhatz am Abend mit der PK…im Kofferraum zum Lackierer.

 

IMG_3017.thumb.jpeg.df7b4030623f14f831d2ceb61088b944.jpeg

  • Like 1
Posted
Am 25.3.2025 um 20:03 schrieb MyS11:

 

Jemanden in der Firma aufgetan, der mir die ganze Sache mit der Schaltwelle macht, dafür Kegelbohrer, konische Reibahle, Stift und 13 H7 Maschinenahle bestellt

Glück den der die Möglichkeiten hat, hatte ich auch..... super Sache 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy