Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Finde ich super 👍, hoff die Liste erweitert sich dank deinem Post recht schnell 😊.

Bin auch immer offen für Konstruktionsvorschläge, konstruiere Hobbymässig recht gerne mit CAD

  • 1 month later...
Posted (edited)

Hab mal eine schon exisitierende Düsenbox in Bohrung und Anzahl angepasst. Und noch eine Beschriftung hinzugefügt. Die Düsen bleiben in ihren Löchern, der Deckel ist nicht so hoch, dass die rausfallen könnten. Sieht so aus:

 

dsenbox.thumb.jpg.34c68250244a41de3fb72143e42e6a0a.jpg

 

STL hier:

Düsenbox.zip

 

Hab gerade noch etwas gebaut und für gut befunden. Einen Meßuhrhalter für den Smallframe Stehbolzenabstand. Erster Druck war noch zu eng im M8 Bohrloch. Da musste ich mit der Bohrmaschine einmal mit einem 8mm Bohrer durchgehen. Hab jetzt anstelle eines 8mm Bohrlochs ein 8,2mm gesetzt. Jetzt passt das. Es gibt auch eine horizontale Bohrung für einen Gewindeeinsatz für M6 Buchse. Auch war der erste Druck zu hoch. Dachte, dass man am Besten etwas mehr Abstand für die "Federwirkung" der Messuhr läßt. Allerdings doof, weil dafür dann die Stehbolzen zu kurz waren :laugh:

 

Messuhrhalter-SF.thumb.png.1270d21c7b7d920112927fb3fb152cc5.png

 

Messuhrhalterung.zip

 

Hab LED Blinker eingebaut und wollte keine Batterie verbauen. Kabel liegen jetzt eh alle, könnte auch eine verbauen, wenn ich wollte. Aber Kondensator ist erst mal für mich wartungsfrei, fand ich besser wenn die Karre mal steht.

 

Ich wollte mir aber nicht den großen Kondensator mit den Schraubanschlüssen kaufen, sondern eher was kleines, günstigeres. Gesagt getan, bestellt und Kabel drangelötet. Fand aber doof, dass die Anschlüsse frei liegen. Also mir ne Box für den Kondensator gebaut. In der Zip Datei ist auch ein Deckel mit mehr Raum für Gelöte bedacht:

 

image.thumb.png.7fe3b7885136e872ce4461ca41a83e98.png

 

Der Kondensator hier passt saugend rein:


https://www.amazon.de/dp/B07K41RZ6R?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

 

 Viel Spaß damit. Mal schauen, was mir noch so einfällt 🤔

Edited by Dr.Tyrell
  • Like 8
  • 3 weeks later...
Posted
vor 4 Minuten schrieb SLR:

Der Schnellgasrollenlink endet bei mir auf nem Bremslichtschalter...

Ist geändert!

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

 

Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307

 

Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PETG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.

 

image.thumb.png.c90b0fb459b2f5224340a5c30f9da2a3.png

 

Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip

Edited by Dr.Tyrell
  • Like 2
  • 2 months later...
  • 3 weeks later...
Posted

Die Cosa Spiegelunterlagen wären toll, da sie kaum noch zu bekommen und oder zu bezahlen sind.

Danke und ein frohes neues Jahr.

Posted
Am 1.1.2025 um 19:14 schrieb lucky:

Die Cosa Spiegelunterlagen wären toll, da sie kaum noch zu bekommen und oder zu bezahlen sind.

Danke und ein frohes neues Jahr.

Bietet einer bei FB an, schon mal verbaut, Qualität ist gut.

Bei Interesse müsste ich den mal raussuchen.

Posted

Hallo Inna Halle,

 

vielen Dank. Das wäre super, wenn du den Kontakt raussuchen würdest.

LG

Posted

Nein, es ist die Unterlage vom Spiegel, die auf dem Bild in der gleichen Farbe ist. Diese sind angeschrägt und links und rechts daher unterschiedlich. Bei eBay werden sie teilweise für knapp 100 € gehandelt. In neu schon lange nicht mehr zu bekommen. 

Liebe Grüße und danke Dirk

Posted
Am 11.1.2025 um 09:21 schrieb nervzwerch:

Sind das diese Dinger? Mirrorbuffer Cosa

 

Am 11.1.2025 um 11:02 schrieb lucky:

Nein, es ist die Unterlage vom Spiegel, die auf dem Bild in der gleichen Farbe ist. Diese sind angeschrägt und links und rechts daher unterschiedlich. Bei eBay werden sie teilweise für knapp 100 € gehandelt. In neu schon lange nicht mehr zu bekommen. 

Liebe Grüße und danke Dirk

 

Das ist die Unterlage:

Cosa-Spiegeladapter.thumb.jpg.6ed2dcda83f14333ddc1b82117526f27.jpg

 

;-)

 

Für rechts/links muss man vermutlich nur spiegeln.

  • 2 weeks later...
Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb heimpel-jo89:

Hi,

hat eigentlich schon mal jemand was zum Einziehen/Montieren der Silentgummis gezeichnet?

Oder ist der Kunststoff dafür zu schwach?

Gezeichnet ja, getestet noch nicht. Habe es bislang mit Gewindestange gemacht, da ich den Block erhitzt hatte. Da wäre 3d schwierig.

 

habe eine Zeichnung für den Montageständer ohne Silentgummi (Zylinder mit Loch) 🤣 

 

und der?

 

https://www.printables.com/de/model/309965-vespa-smallframe-silent-block-pullers

Edited by Chriro2
Posted
Am 4.1.2025 um 17:36 schrieb lucky:

Hallo Inna Halle,

 

vielen Dank. Das wäre super, wenn du den Kontakt raussuchen würdest.

LG

Erst vergessen und jetzt kann ich den Kontakt nicht mehr finden, kamen damals aus Italien. Sorry.

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Was läuft eigentlich falsch bei dir? Erst ignorierst du mehrfach meine Anweisung das es funktionieren wird und probierst es nicht mal, dann hältst du dich nicht an Kommunikationsregeln, dann drohst du mir sogar mit gewerblichen Konsequenzen, jetzt beleidigst du mich öffentlich und unterstellst mir auch noch das ich klaue?! Die 2. Variante hab ich nur angelegt um vor beratungsresistenten Typen wie dir Ruhe zu haben. Im Endeffekt wird es die Leute nur verunsichern beim Bestellen und alles kompliziert machen obwohl die Standardvariante passen würde. Jetzt muß dann jeder seinen Vergaser runterreissen und nachmessen. Gut gemacht! Du solltest darüber nachdenken warum du nach 6 Jahren der erste bist bei dem es so läuft. Wirst du nicht, schon klar. Hast ja auch nie gemacht was ich dir als Hersteller empfohlen habe weil du es besser weißt. Lieber einen Aufriss machen wegen 5 Zehntel obwohl ich dir gesagt habe das es funktionieren wird. Ich hatte zwar jetzt noch einen passenden für dich ausgedruckt und wollte ihn heute wegsenden. Einfach um korrekt zu sein, wie viele andere hier besätigen könnten. Aber ich werde ihn in den Müll werfen!    Das schreibe ich hier öffentlich weil ich deine Anschuldigungen so nicht stehen lasse! Und damit wirst du ab jetzt geghostet wie man modern sagt, denn das ist nicht das Niveau auf dem ich mich bewegen möchte!
    • Sehr geil!   Die Angst vor Mathe ist keine Schande. Ist halt sehr abstrakt und viele Kids sehen da keinen Nutzen drin.   Ich hab meine Frau damals von einem 5er im Zwischenzeugnis auf eine 2 in der Fachhochschulreife-Abschlussprüfung gebracht. Das war schon schön zu sehen, was möglich ist, wenn "Lernen gelernt wird".    Hat Zeit und viieeele Nerven gekostet, weil wir die grundlegenden Dinge erstmal korrigieren mussten. Irgendwann hat es dann aber Spaß gemacht, beiden Seiten.    
    • Ich habe bei meiner Acma V56 Probleme, welche ich auf den Vergaser zurückführe.  Daher die Frage, durch welchen Vergaser man den originalen Gurtner ersetzen könnte?
    • Suche einen v50 Tank in Arancio 916.  Könnte eventuell gegen einen in 919 oder gegen Geld tauschen.  viele Grüße 
    • Ich frage nochmal: wer hat den Motor gebaut?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy