Jump to content

75ccm Polini Race mit Dellorto SHBC 20.20E, zu großer Vergaser?


Recommended Posts

Servus,

Nachdem ich von euch schon viel Hilfe zu meinem angeknabberten Kabelbaum (bereits geflickt) und meinem Pinasco Ritzel (Heulen/Pfeifer ist leiser geworden) erhalten habe, hier eine weitere Frage zu meinem Blindkauf von vor 4 Wochen.

 

Nachdem die Vespa jetzt einigermaßen so läuft wie ichs mir vorstelle, habe ich mir die verbauten Komponenten mal genauer angesehen.

Anhand der insgesamt 3 Auslässe konnte ich einen 75ccm Polini RACE feststellen. Laut dem Forum werden da aber oft 16.16er Vergaser gefahren.

Auf meinem hängt ein SHBC 20.20E mit offenem Poliniluft(filter; gefiltert wird da wohl ohne Einsatz genau nix)!

 

Ist dieser denn nicht viel zu groß für die mickrigen 75 ccm? Welche Düse drin ist, kann ich leider nicht sagen, hatte noch nicht die Möglichkeit den Vergaser aufzuschrauben.

Zusätzlich dazu, finde ich über diesen Vergaser recht wenig bis gar keine Infos. Meist ist nur vom 19.19E die Rede. 

 

Ist dieser Vergaser so ein Exot oder ein ausgelaufenes Modell?

Weiß jemand zufällig, welche Düse standardmäßig verbaut ist?

Link to comment
Share on other sites

Du mußt jetzt aber nicht für jede Frage

ein neues Topic aufmachen.

Mach 1 Topic in das du deine Fragen stellst.

Ist auch für dich übersichtlicher und schont

die Resourcen vom GSF.

 

Der 20er Gaser ist glaub PK 125.

Nö, der ist nicht zu groß.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nö der Vergaser ist überhaupt nicht zu groß die normalen 20er gab es mal. Gibt aber auch noch einen SHBC 20L der ist anders als die Standard SHB Vergaser und war auf PK125ETS XL1 und XL2 verbaut. Aber auch mit dem kann man einen 75er fahren sogar sehr gut. Nimm diesen Polini Ansugtrichter runter und fahre den Original PK Luftfilter dann läuft das auch. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Kebra:

Du mußt jetzt aber nicht für jede Frage

ein neues Topic aufmachen.

Mach 1 Topic in das du deine Fragen stellst.

Ist auch für dich übersichtlicher und schont

die Resourcen vom GSF.

 

Alles klar, werde ich in Zukunft berücksichtigen!

 

Danke für die Antworten.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Wenn Extremitäten richtig erfroren sind, also das Gewebe schwarz geworden und somit komplett abgestorben ist, dann ist das Ganze unwiederbringlich dahin. Dann sind die Zellen tot und dann wird da nichts mehr durchblutet.   Dann müssen die betroffenen Körperteile leider amputiert werden bzw. wenn das nicht gemacht wird, fällt das irgendwann von selber ab (siehe zur Sache des Abfallens den Film "Die Fliege", auch wenn dort das Abfallen von Gliedmaßen eine andere Ursache hatte).   Das Ganze geht nur einmal. Also einmal so richtig erfroren bis zum Schwarz werden, dann ist fertig.   In dem oben beschriebenen Fall waren das wahrscheinlich nur leichte Erfrierungen der oberen Hautschicht.   P. S. Hängt der Ausdruck "Ich habe mich schwarz geärgert" vielleicht damit zusammen?
    • @Pholgix Das ist doch das SK von dem wir oben gesprochen haben (V2) @Han.F Bisher gibt's wohl, zumindest hier, keine Erfahrung bei Verwendung mit den BGM Gangrädern welche auch auf diesem Härteniveau liegen.   
    • Moin!   Also ich würde an deiner Stelle die LML behalten und benutzen! Ist doch für deinen Einsatzbereich ideal und sieht halbwegs gefällig aus.    Sollte dir bei deinen Reisen mal ne PX angeboten werden, kauf sie halt. Aber ist halt ne andere Welt. Schalten, stinkender (wohlriechender) Zweitakter, häufig keine Scheibenbremse etc etc.!    Einfach LML fahren und Urlaub machen.   Passt eh eher zu dem WoMo-Thema. 
    • Konen (heißt es heutzutage Konusse :-D) auf der Kulu-Seite? Muss ne 2.0 Version der Motoren sein … ^^    @bomplex: nur mal aus Neugierde - saß / sitzt der Keil stramm in der Nut oder lose? Also Position leicht veränderlich oder klemmend fix? 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.