Jump to content

Wertermittlung/Einschätzung PX200 alt


Recommended Posts

Hallo Zusammen,

Ich biete meine frisch restaurierte PX200 mit 12PS an. BJ81.

Die Vespa wurde komplett zerlegt, dann sandgestrahlt und danach grundiert, gefüllert und in Porsche Kreide lackiert und mit matten Klarlack überzogen. Alles Mipa Produkte.

An der Vespa wurde alles neu gemacht. Hier nur ein paar Beispiele:

- Motor komplett gemacht und neuer 12 PS Zylinder (BGM)
- Kurbelwelle BGM Touring
- Vape DC Street
- SIP Tacho Digital
- Motogadget Blinkrelais
- Nisa Sitzbank
- LED Scheinwerfer
- neue Felgen und Reifen
- Gabel komplett neu gemacht und schwarz Pulvern lassen
- T5 Kaskade (es wurde aber nichts am Rahmen gefräst)
- Neuer SIP Kabelbaum
- Alle Züge neu gemacht SIP
- Vergaser komplett im Ultraschallbad gereinigt und revidiert (neue Düsen und Dichtungen)
- Neuer Auspuff von Piaggio

Die Vespa hat 358 Km drauf. Auch wurde ein anderes Kupplungsritzel verbaut 24 Zähne anstatt 23 Original kann aber mitgegeben werden.

Ich habe die Vespa für mich zum fahren aufgebaut, daher nur Qualitätsprodukte verbaut. Es gibt auch Rechnungen von SIP und ScooterCenter dazu und Bilder der Restauration

TÜV 2 Monate alt und natürlich ohne Mängel 21ger Abnahme.

Was schätzen die Experten ein?

 

Vielen Dank vorab.

B18AA953-DFBD-426D-9549-258D29B7918F.jpeg

1ADFE1B9-E669-4216-B7C1-EE20C65E816A.jpeg

DE679774-DDEA-4092-9FED-94922C9BE92D.jpeg

2A4404A3-4C51-4C38-BCE9-6E66ACF74F60.jpeg

5C75D86C-9856-4CA6-B2A0-40C788F9D5D2.jpeg

ED36FB16-32E7-4E73-87C3-73F3BF5F895D.jpeg

Edited by Blech_Basti
Link to comment
Share on other sites

Grob aus der Hüfte geschossen: ungefähr die Hälfte von dem, was du reingesteckt hast.

 

(Wobei ich persönlich, als 2-facher Vater, den angegebenen Grund für den Verkauf nicht nachvollziehen kann)

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Bin kein Experte in Sachen Preisfindung, aber Experte in Sachen Rollerverkauf wegen Kinder. Ich würde mir einen Verkauf stark überlegen, da in den Roller doch wie man sieht, viel Mühe geflossen ist. Irgendwann wird der Moment kommen, da entspannt sich die Situation und dann wirst Du den Verkauf bereuen. Das ist dann die Zeit, in der man sich dann wieder einen Roller kauft, den wieder mit Mühe aufbaut, wieder viel zu viel Geld investiert und der dann doch nicht der gleiche Roller wie dieser werden wird. In Gedanken wird man immer dem Roller des Notverkaufs hinterher weinen. Ich würde das nicht tun.

Überlege gut. Die Dinger kosten nichts im Unterhalt.

 

Übrigens, die sieht aus, wie ich meine gerne hätte. Ich baue meine gerade etwas um… trotz und gerade mit Kindern. Das geht schon. Meine Fahrzeuge DARF ich gar nicht mehr verkaufen, weil meine Kinder an jedem einzelnen hängen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Die Lackierung hat so einen Schrumpflackeffekt, sehe ich das richtig?

 

Solche Geschichten sind eh schwer zu bewerten. Wenn du den richtigen findest, der genau das sucht ok, aber letztendlich dürfte die durch diese Lackierung eher weniger bringen als ne originale 81er 200er. Positiv würde ich die Vape und den Tacho bewerten, wieviel das dann im Verkauf tatsächlich mehr bringt ist auch schwierig. 

An jemand, der das geil findet, kannst die bestimmt für nen 200er Preis (3500??) verkaufen. Ansonsten würde ich da eher mal 1000 drunter rechnen. Keine Ahnung ob ich da richtig liege. Ich persönlich würde zB. auch die 2500 nicht zahlen weil mir das Gekräusel überhaupt nicht gefällt. Vielleicht daher im Vergleich zum Invest doch behalten. 

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb weissbierjojo:

Die Lackierung hat so einen Schrumpflackeffekt, sehe ich das richtig?

 

Solche Geschichten sind eh schwer zu bewerten. Wenn du den richtigen findest, der genau das sucht ok, aber letztendlich dürfte die durch diese Lackierung eher weniger bringen als ne originale 81er 200er. Positiv würde ich die Vape und den Tacho bewerten, wieviel das dann im Verkauf tatsächlich mehr bringt ist auch schwierig. 

An jemand, der das geil findet, kannst die bestimmt für nen 200er Preis (3500??) verkaufen. Ansonsten würde ich da eher mal 1000 drunter rechnen. Keine Ahnung ob ich da richtig liege. Ich persönlich würde zB. auch die 2500 nicht zahlen weil mir das Gekräusel überhaupt nicht gefällt. Vielleicht daher im Vergleich zum Invest doch behalten. 

Nein, ist einfach nur matt Lack von Mipa, kein Sonderlack.

Link to comment
Share on other sites

Am besten nicht verkaufen. Zumindest nicht jetzt im Herbst. Nächstes Frühjahr ist wieder jeder heiß, da würde ICH die jedenfalls nicht unter 3,5 - 4 k verkaufen. Und mal bei Kleinanzeigen entsprechend einstellen - kostet ja nix. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Die sieht doch echt ordentlich aus.

Unter 3 k finde ich dafür echt Dumping mittlerweile.

 

Pro über 3000:

- Original 200er Roller

- Nicht extravagant aufgebaut

- VAPE Zündung

- SIP Tacho

- NISA Bank

 

evtl. nicht preisförderlich:

- kein Olack

- matter Lack

- "nur" Original Leistung

 

Ich würde dann evtl. doch bis zum nächsten Frühjahr warten mit dem Verkauf, da sollten auch noch ein paar 100 Euro mehr drin sein.

Edited by Marty McFly
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Marty McFly:

Die sieht doch echt ordentlich aus.

Unter 3 k finde ich da echt Dumping mittlerweile.

 

Pro über 3000:

- Original 200er

- Nicht extravagant aufgebaut

- VAPE Zündung

- SIP Tacho

- NISa bANK

 

evtl. nicht preisförderlich:

- kein Olack

- matter Lack

- "nur" Original Leistung

 

Ich würde dann evtl. doch bis zum nächsten Frühjahr warten mit dem Verkauf, da sollten auch noch ein paar 100 Euro mehr drin sein.

Sehe ich genauso! 3200-3500 sehe ich da...

Link to comment
Share on other sites

Den Preis den Du bei den Kleinanzeigen aufgerufen hattest, ist schwer zu erreichen. Da fehlt dann der potente Motor bei dem Preis. Was herrichten und dann verkaufen ist meistens ein Draufzahlgeschäft.

Lass die doch einfach inseriert und halte deinen Preis fest. Nicht alle Woche um 100€ reduzieren, sonst wartet jeder nur auf die nächste Reduzierung.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Und mach doch noch schöne Fotos wo man die PX von allen Seiten vollständig sieht, es wäre noch schönes Wetter so das man irgendwo ein schönes Platzerl findet im Freien und nicht im Schatten in der Garage fotografieren. 

Denk mal dran was es für schöne Urlaubsfotos gibt von und mit Vespas. Foto vom Motor

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finds echt lustig dass irgendwie in letzter Zeit oft mehr oder weniger schnöde PXen zu derben Mondpreisen inseriert werden in der Hoffnung dass es schon einen geben wird der das zahlt. 
selbst mit 30ps Motor würde ich den Preis hier nicht sehen aber macht ihr man 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

3000 +- seh ich auch.

Warum man so eine Vespa verkauf nur weil man Kinder hat kann ich nicht nachvollziehen. 

Ich habe mir 2 Kindern immernoch genug Zeit zum fahren und schrauben. Rad fahren is mitlerweile gefährlicher als mit nem Roller der gut im Verkehr mitschwimmen kann.

Link to comment
Share on other sites

in Zeiten von immer günstigeren Lebenshaltungskosten kann es mit einer Familie je nach Verpflichtungen schonmal dazu kommen, dass spontane Liquiditätsunterstützungen nötig werden. 

Das möchte ich hier natürlich nicht unterstellen, aber es haben nicht alle Menschen ein 10K netto Monatsbudget für das Hobby nebenbei und dann muss im zweifel auch mal etwas "unnötiges" gehen

Edited by M245
Link to comment
Share on other sites

Ist ja deine Sache, aber irgendwie is das für mich schwer nachvollziehbar, das man eine Karre sehr umfangreich und sehr individuell umbaut, um dann kurz nach Fertigstellung verkaufen will, weil man keinen Platz hat.

 

Der plausibelste Grund wäre, dass man nach ein paar mal Fahren festgestellt hat, das man eigentlich gar keinen Bock auf die Karre hat, warum auch immer. Ist aber eigentlich auch völlig egal, warum eine Karre verkauft wird. Von daher verstehe ich halt auch nicht so wirklich, warum das hier direkt im Eingangstopic thematisiert wird. Spielt doch eigentlich für die Preisfindung nicht wirklich eine Rolle. Das einzige, was Auswirkungen auf den möglichen Verkaufspreis hat ist der Faktor Zeit. Muß es schnell gehtn kann man in der Regel nicht so einen hohen Verkaufspreis erzielen, als wenn man Zeit hat bis der Käufer kommt, der genau so einen Roller sucht, oder bis zum Frühjahr, wenn fahrbereite Roller stärker nachgefragt werden als am Ende der 2-Rad-Saison.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Champ:

Ist ja deine Sache, aber irgendwie is das für mich schwer nachvollziehbar, das man eine Karre sehr umfangreich und sehr individuell umbaut, um dann kurz nach Fertigstellung verkaufen will, weil man keinen Platz hat.

 

Der plausibelste Grund wäre, dass man nach ein paar mal Fahren festgestellt hat, das man eigentlich gar keinen Bock auf die Karre hat, warum auch immer. Ist aber eigentlich auch völlig egal, warum eine Karre verkauft wird. Von daher verstehe ich halt auch nicht so wirklich, warum das hier direkt im Eingangstopic thematisiert wird. Spielt doch eigentlich für die Preisfindung nicht wirklich eine Rolle. Das einzige, was Auswirkungen auf den möglichen Verkaufspreis hat ist der Faktor Zeit. Muß es schnell gehtn kann man in der Regel nicht so einen hohen Verkaufspreis erzielen, als wenn man Zeit hat bis der Käufer kommt, der genau so einen Roller sucht, oder bis zum Frühjahr, wenn fahrbereite Roller stärker nachgefragt werden als am Ende der 2-Rad-Saison.

Also es ist so, dass ich diesen Roller so aufbauen wollte, mir aber das Konzept mit dem Standardzylinder nicht unbedingt gefällt und die PX jetzt wieder als „Reinvestition“ für einen Smallframeumbau dienen soll, daher hab ich Zeit und kann warten. Daher auch kein Platz und der Smallframeumbau hat enorm Zeit, wegen eben dem Nachwuchs.

ich werde den Eingangspost aber abändern, da du recht hast, das es nichts zur Sache tut warum.

Link to comment
Share on other sites

Würde für ein Verkaufsinserat in jedem Fall bessere Fotos empfehlen…

 

- Tageslicht 

- Insekten und Blut abwischen

- neutraler Hintergrund und Roller mehr von der Seite als von oben bringen

 

Nach meinem Geschmack wirkt der Roller durch den Lack und diese Scheinwerfer/Tacho Kombination nicht unbedingt hochwertiger als ein Original, aber wenn jemand sowas sucht sollten da schon 3,000 oder halt knapp drunter drin sein. Viel mehr sehe ich da aber nicht.

Edited by Manuel
Link to comment
Share on other sites

Ich finde den Roller ok

Aber bei mir käme mindestens ein Sip 210 Mallosi Kit drauf für 1000 Euro.

Das wäre dann wieder min 1000€ obendrauf und dann sind wir bei einem Gesamtpreis bei dem ich mir selbst eine Vespa PX herrichte, so wie ich die haben möchte.

Eigentlich alle Motorräder die ich aufgebaut habe und verkauft habe waren ordentlich drauf gezahlt.

 

Darum wird jetzt jede Vespa auch behalten.

Eine BMW hatte ich zu EBay reingestellt eigentlich als Werbung, plötzlich kaufte die wer per Sofortkauf.

 

viel Zeit und Glück wünsche ich Dir

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Na da ist einer aber aufgeregt....   Ein potentieller Kandidat für den Pimmelhut...
    • Hm. Was machen wir mit den Nachzüglern? In den See mit Gewichten an den Füßen?
    • Hallo zusammen,   nach langem Hin und Her trenne ich mich von Elron…   Liegt in 88239 Nur hier Nur meiner   Righthand 200er Doppelwandig VA EGT-Muffe Mehrfach verstärkt vom besten Mann in the Game @FalkR   Top Zustand bis auf ein paar Kratzerchen unten (Bilder davon plus weitere Bilder reiche ich nach)   850€ VB        
    • Wenn man das konsequent durchziehen will (geht das überhaupt?), dann ist das schon eine Aufgabe. Ich versuche mal zumindest Fleisch- und Wurstwaren nur beim kleinen Metzger zu kaufen, nicht beim Discounter. Das machen wohl ziemlich viele Leute  so. Getränke: Bier beispielsweise überwiegend von kleinen, regionalen Brauereien. Bei solchen Dingen geht es noch relativ einfach. rot auch von Bäckereien, soweit möglich (obwohl die ja auch oft Teiglinge zukaufen)   Schwierig wirds m.E. bei Klamotten, Elektronik usw. Ich glaube da kann man sich nicht 100-ig "korrekt" verhalten, es kommt soviel Ware aus China, Vietnam, Bangladesh, Indien, usw.  Große Marken lassen ja auch dort fertigen (wobei sich das nur am Gewinn, nicht aber am Artikelpreis bemerkbar macht). Hier kann man letztlich nur etwas ausgleichen, indem man die Produkte möglichst lange nutzt (meine Jack Wolfskin Jacke stammt z.B. aus 2007). Bei uns in der Familie kauft man zumindest keine kurzlebigen Trendy-Klamotten welche nach einer Saison in den Müll wandern, wir haben unsere Sachen echt ewig. Bei Elektronik dito.   Beim Auto hab ich mittlerweile kein Problem damit nen Japaner zu fahren. Was VW da in der Vergangenheit abgezogen hat (und noch abzieht) spottet jeder Beschreibung. Unseren Seat würde ich heute möglicherweise nicht mehr kaufen (den haben wir aber schon viele Jahre, noch bevor die Diesel-Schweinereien von VW bekannt wurden). Mercedes und BMW sind nicht (mehr) so mein Fall.   Letztlich beruhigt sowas aber vermutlich nur das eigene Gewissen, der großen Masse dürfte das ziemlich wumpe sein woher die Produkte kommen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.