Jump to content

PX in GS Optik


Recommended Posts

Eijeijei, ich weiß das es hier nicht gerne gesehen wird. Trotzdem stelle ich das Projekt

mal vor. Ein Freund eines Freundes wollte eine GS hatte aber nicht das nötige Kleingeld

daher der Umbau einer PX Alt.

 

Die PX "Hamsterbehausung" hatte ich mir vor Jahren auf dem Rückweg vom Lago di Garda

aus Süddeutschland mitgebracht und stand dann lange bei mir rum. Das runtergekommene

Teil war dann die Basis, zum Glück eine PX Alt, mit einer Lusso wäre es um einiges schwieriger

geworden. Stichwörter: Zündschloss und Steckleiste unter der Kaskarde.

 

 

ch01.thumb.jpg.4e24440c481fcc74734946639ae14039.jpg

 

Als erstes eine Anprobe der Hauben um grob den Heckumbau zu planen. Die eckig-gerade

Kennzeichenfläche muss Ballig werden und das Heck muss nach unten verlängert werden.

Die Löcher vom Rücklicht und die vom Kennzeichen müssen zugeschweißt werden.

 

ch22.thumb.jpg.692565d1da64aa100639a1ca23d692a7.jpg

 

 

ch21.thumb.jpg.e17d4c66ccb1b2a4566fb5b12c12402f.jpg

 

Dann das verrottete und verbeueltes Beinschild tauschen und noch eine Anprobe mit Kaskarde

und Koti. Was sehen wir? Die Hauben müssen hinten tiefer damit die Unterkannte parallel zum

Trittbrett verläuft. Ich habe dann die hinteren Zapfen in den Hauben versetzt.

 

ch6.thumb.jpg.2629019371624b7b402055f862828883.jpg

 

Die Kaskarde vom GS Blechsatz soll eigendlich wie die Plastik Kaskarde verschraubt

werden. Das geht natürlich gar nicht. Also habe ich sie zurechtgeschnitten und ange-

schweißt. Die Deckel mit denen die Blinkerlöcher abgedeckt werden sollen kann man

wunderbar zurechtschneiden und in die Löcher einschweißen da sie exakt die Rundung

vom Beinschild haben.  Leider habe ich keine Fotos vom Rohbau des Heckumbaus

gemacht aber etwas kann man hier erkennen.

 

ch3.thumb.jpg.c6623b95d94b9ff37a772bd9d848bce8.jpg

 

Weiter mit der Formenfindung und Lack in RAL 9002 Grauweiß

 

ch4.thumb.jpg.fbcb91e93d706e102732d57a2dcc5e2e.jpg

 

Weiter geht es mit der Montage.

Trittleisten mit Zinkguss Endstücken, GS Gepäckhaken, Lenkerendenblinker, Zierleisten etc.

Ich finde das das Heck sehr gut gelungen ist, schließt genau mit den Hauben ab. So war es geplant

 

ch2.thumb.jpg.57c27ff323328483ecbc590bd0ed3173.jpg

 

ch5.thumb.jpg.1812603e594214e0e583ff6d85f75790.jpg

 

ch1.thumb.jpg.e17b8599e62d66a4f6fabb466428f9cc.jpg

 

So, und jetzt dürft ihr mich hauen.

 

 

 

  • Like 4
  • Confused 4
  • Sad 2
Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ok, auf meiner 12 PS orig. PX ist der nach 1800km hinten bei 1,7mm und vorne bei 3,0mm 
    • Leider zu eng zum umdüsen, am besten verlängerst du die Löcher im Rahmen und kannst dann weiter nach vorn mit dem Motor 
    • Servus miteinand, gibt es aktuell ein Äquivalente zur Big Bertha käuflich zu erwerben? Was ich so gelesen habe wäre der Auspuff ideal für mein Vorhaben nur gibts nix auf Kleinanzeigen und co. Zudem bin ich nicht der größte Fan von gebrauchten Anlagen da ich auf Nummer sicher gehen möchte und nix verkokstes, zugerotztes mir antun will.   Wenn es nix gibt, würde es wahrscheinlich ein Egig 180 statt eines M1L werden.    Ich bin zwar nicht der größte L&S Fan (Passgenauigkeit lässt zumindest beim vorhandenen Franz stark zu wünschen übrig), jedoch scheint dieser Puff unschlagbar zu sein was Reso Einstieg, Band und Leistung betrifft.
    • Wo kostet jetzt ein Getriebe soviel wie ein ganzer Motor? Dann nehm ich auch 2 Stück....   Und ja, Lusso ist an manchen stellen an den Innereien verbessert worden, aber bei Deinem Leistungsziel passt das mit den Alt-Klamotten auch noch locker. (Ich fahr hier selber zwei 210er Malle Motoren komplett auf Alt Gedöns mit grob 25PS)  Aber klar... kann ja jeder machen wie er will  
    • Hat mich auch gewundert! Hab dann extra nochmal alles kontrolliert, also ob die PX alt Hauptwelle auch zu den Zahnrädern passt etc. Das ist aber alles stimmig und hatte ich damals schon kontrolliert und auch ordentlich distanziert... War einfach Pech und miese Qualität. Bin einfach nur froh, dass mir das nicht bei 100 kmh passiert ist.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.