Jump to content

Blechroller in Nürnberg und Umgebung - Metropolregion halt


Recommended Posts

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...
  • 2 weeks later...

Der Wetterochs schreibt:

Zitat

Am Sonntag und Montag liegt ein Tief direkt bei uns. Es ist bewölkt mit einzelnen Regenfällen. Die Temperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad. Der schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Zu dieser Jahreszeit strahlt die Sonne tagsüber schon recht intensiv in so ein Tief hinein, so dass man auch die Entwicklung von Schauern und Gewittern erwarten würde. Die meisten Wettermodelle sind da aber zurückhaltend, weil wegen der dichten tiefen Bewölkung kaum Sonnenstrahlen bis zum Boden vordringen sollen.

Ich bin mal optimistisch, dass es nicht permanent schüttet, "einzelne Regenfälle" klingt nicht so schlimm, bei irgendeinem Wetterdienst hab ich von 0,4 l/m² gelesen, das bläst der Fahtwind ja nach 3 km trocken :-)

Link to comment
Share on other sites

CANCELLED & Verschoben

 

Heute klingt der Wetterochs leider nicht mehr so toll:

Zitat

Ein Tief mit Zentrum über der Fränkischen Schweiz bringt uns einen überwiegend verregneten Sonntag. Nur in Mittelfranken kann im Laufe des Nachmittags auch mal die Sonne herausspitzen. Es fallen rund 10 Liter Regen pro Quadratmeter. Maximal 13 Grad. Die Isobaren sind recht eng um das Tiefzentrum gedrängt, so dass es in der nördlichen Fränkischen Schweiz frische Windböen aus Nordost und in Mittelfranken starke Windböen aus Südwesten gibt.

Deshalb fällt das Anrollern am morgigen Sonntag aus und wird auf den 8. Mai verschoben.

  • Thanks 3
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.4.2022 um 19:59 hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

CANCELLED & Verschoben

 

Heute klingt der Wetterochs leider nicht mehr so toll:

Deshalb fällt das Anrollern am morgigen Sonntag aus und wird auf den 8. Mai verschoben.

wetterochs bester mann!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am Sonntag ist im Landgasthof "Zum stillen Bächlein" wegen Muttertag frühestens um 15 Uhr wieder ein Platz zu bekommen. Hat jemand ne Idee, wo wir zu ca. 20st alternativ unterkommen könnten? Notfalls Dönerbude? KFC? Oder erst gegen Ende der Strecke in Oedenberg?

An einer lauschigen Tanke?

 

Die Strecke

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Am Sonntag ist im Landgasthof "Zum stillen Bächlein" wegen Muttertag frühestens um 15 Uhr wieder ein Platz zu bekommen. Hat jemand ne Idee, wo wir zu ca. 20st alternativ unterkommen könnten? Notfalls Dönerbude? KFC? Oder erst gegen Ende der Strecke in Oedenberg?

An einer lauschigen Tanke?

 

Die Strecke

Biergarten Kunigundenberg in Lauf 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Vespa GTV 300 Faro Basso -  "Lampe unten wie 1946" https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/auto/So-sieht-die-Vespa-GTV-300-Faro-Basso-aus-article24421029.html   Ihr kennt das Sondermodell wahrscheinlich schon lange. Mir ist das erst heute morgen über den Weg gelaufen und ich habe mich einfach nur gefragt "WARUM?" Das hat ja mal gar nichts mit dem Klassiker zu tun...
    • Ist ja deine Sache, aber irgendwie is das für mich schwer nachvollziehbar, das man eine Karre sehr umfangreich und sehr individuell umbaut, um dann kurz nach Fertigstellung verkaufen will, weil man keinen Platz hat.   Der plausibelste Grund wäre, dass man nach ein paar mal Fahren festgestellt hat, das man eigentlich gar keinen Bock auf die Karre hat, warum auch immer. Ist aber eigentlich auch völlig egal, warum eine Karre verkauft wird. Von daher verstehe ich halt auch nicht so wirklich, warum das hier direkt im Eingangstopic thematisiert wird. Spielt doch eigentlich für die Preisfindung nicht wirklich eine Rolle. Das einzige, was Auswirkungen auf den möglichen Verkaufspreis hat ist der Faktor Zeit. Muß es schnell gehtn kann man in der Regel nicht so einen hohen Verkaufspreis erzielen, als wenn man Zeit hat bis der Käufer kommt, der genau so einen Roller sucht, oder bis zum Frühjahr, wenn fahrbereite Roller stärker nachgefragt werden als am Ende der 2-Rad-Saison.
    • Aufgrund des Baujahrs würde ich stark auf Rosso 621 tippen.
    • Kurze Frage, wie haben die Roller oben 6, 9 oder 11 km gelaufen (ja, ist quasi nix), aber noch nie Benzin gesehen? Aus und um die Werkshalle geschoben, oder nur den Tacho im Bohrfutter getestet?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.