Jump to content

V50 spackt bei Regen


Recommended Posts

Hallo Leute!

 

Endlich habe ich die V50 meiner Frau auf die Straße gebracht.

Das Teil läuft richtig gut mit dem ´75er Polini und springt auf dem ersten Kick an.

Nur, sobald die Straße naß ist, geht sie im fahren aus. Dauert dann ein Zeit und dann läuft sie wieder als wäre nichts gewesen.

Hatte schon das Kabelkästchen unten im Verdacht und hab sie im Standgas mit dem Blumensprüher bearbeitet.

Fehlanzeige auch bei der Zündspule, Zündunterbrecher oben am Lenker und Kabeleingang beim Motor.

Hat jemand eine "zündende" Idee?

 

Gruß Basti

Link to comment
Share on other sites

mein Tip ist auch die außenliegende Zündspule.

 

Was ich auch schon hatte waren poröse Kabel die dann ab einer gewissen Luftfeuchtigkeit nen kurzen gemacht haben.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe zwar keine Vespa, aber 'ne Ape50.

 

Die Zündung dürfte sehr ähnlich sein.

 

Mein Vorschlag:

c

Zieh beim nächsten mal das grüne Kabel an der CDI ab und starte neu. Wenn das sofort klappt, ist der Fehler seh wahrscheinlich irgendwo an "Grünen" liegen, oder den Schalter wird durchnäßt und schließt über das Wasser kurz.

 

Viel Erfolg

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke Leute!

 

Also Kerzenstecker hab ich jetzt mal getauscht.

Wenn das nicht funzt werde ich mal die Zündspule wechseln.

In der Bucht gibt es diverse günstige Angebote.

Kann man die Dinger "made in india" nehmen oder gibt es irgendwo Premium?

 

Gruß Basti

Link to comment
Share on other sites

Am 10.6.2023 um 15:31 schrieb custom0815:

Danke Leute!

 

Also Kerzenstecker hab ich jetzt mal getauscht.

Wenn das nicht funzt werde ich mal die Zündspule wechseln.

In der Bucht gibt es diverse günstige Angebote.

Kann man die Dinger "made in india" nehmen oder gibt es irgendwo Premium?

 

Gruß Basti

 

ich behaupte zu 90% das es nicht die Zündspule selbst ist. die ist an ner blöden stelle, dazu Kabel die von oben kommen... sprich Spritzwasser hat den leichtesten Weg da rein zu kommen.

Die Verkabelung dahin ist meist das Problem. 

Schau dir mal die Gummi Tüllen (bei der Zündspule) wo die Kabel drin sind und die Kabel selbst an. 

 

und ja... die NoName RMS China was auch immer Kram kann man nehmen

Edited by kim-lehmann.de
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Die Zündspule vom freundlichen Inder habe ich nun schon länger verbaut.

Bin letztens auch mal im strömenden Regen gefahren.

Läuft!

Also, es war tatsächlich die Zündspule.

Danke für die Hilfe!

 

Gruß Basti

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • @filsdekinghill   top Beitrag über Boost 💪🏻💪🏻💪🏻👍🏻👍🏻👍🏻
    • Gregory ist ein absoluter Top Mann und hat so vieles schon auf den Markt gebracht für unsere Peugeot und er erweitert und forscht ständig weiter , ich bin auch im Kontakt mit ihm . Er ist sehr sympathisch und bodenständig geblieben und seine Artikel egal ob die vario oder das Motorgehäuse oder Zylinder kopfe , alles ist 1ste Sahne !!!!   Boost ist absolut zu empfehlen und hört auf meine Worte , die Marke boost wird noch ganz ganz groß werden in der Szene !    Ich werde auch ab kommenden Monat anfangen einen hybride Motor zu bauen für die 103 , ich weiß nur nicht ob Ac oder Lc denke eher es wird ein Lc Motor ….. Ein Traum wäre ein 2 Fast Zylinder aber mal schauen    solltet ihr teile brauchen und eine persönliche Beratung benötigen , könnt ihr Gregory auch persönlich anschreiben 😉 kleiner Tipp von mir es lohnt sich , er hat mir auch einen Motor so zusammengestellt . 
    • Junge Junge hier is ja mal wieder was los;)    Edit: NGK 7 ist Denso W22 ich bestell mal ne NGK und ne Bosch W5 mal sehen ob es dann besser wird.    Danke trotzdem;) ich berichte wenn ich was herausgefunden habe. 
    • @Udo Mir fast schon peinlich, aber ich bastele immernoch an der 50s. Immer mal wieder. Vor einer Woche haben wir eine andere ZGP drauf, und siehe da, sie lief und leuchtete. Probleme: der Blinker geht nun nicht mehr. Licht extrem Hell, Rücklicht leuchtet dauerhaft und Schnarre sehr schön laut. Fazit: Sie ist eigentlich fertig, hat keinen Kabelbruch, aber die Zündung ist das Problem. Bei den von dir geposteten Bildern ist eines mit Schaltplan der ZGP mit japanischen Schriftzeichen dabei. Wie komme ich nun an diese Zündung, frag ich mich. 5 Kabel, Aufblend- und Stadlicht, Blinker, Bremslicht, Schnarre --> hier gibts diese von Dir in anderen Threads geposteten 3 Varianten. Aber die jap. 50s ist wieder eine andere. Richtig? Was mach ich bloß...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.