Jump to content

Meine Vespa „frisst“ Blinkrelais…


Recommended Posts

Ich habe bei meiner PX200GS (Bj. 93) wiederholt ein Problem mit dem Blinker. Eigentlich funktioniert die Elektrik und alle Lampen leuchten  wie es soll. Gelegentlich, und aktuell zunehmend bleibt der Blinker jedoch „hängen“. D.h. Die Kontrollleuchte brennt konstant und die Blinklampen bleiben dunkel. Das Phänomen tritt links wie rechts gleichermassen auf. Nach einer Weile und offenbar eher bei höheren Drehzahlen springt das Relais dann wieder an und funktioniert ganz normal, bis zum nächsten mal. Das ist im Verkehr oft unangenehm und gelegentlich auch gefährlich. 
Nach dem Austauschen des Relais (das Grüne) hatte ich für ein Jahr Ruhe und alles war bestens. Aktuell ist das Problem aber wieder da und nervt. 

Kann es sein, dass die Relais von mieser Qualität sind oder liegt das Problem bei meinem Fahrzeug?

 

Ich bin für jeden Hinweis dankbar! 
 

Grüsse aus der Schweiz 😀

 

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb turbine930:

Relais (das Grüne)

 

Zunächst einmal,spielt die Farbe keine Rolle,da sie vom Hersteller abhängt.

Die gibt es in allen möglichen Farben,auch wenn sie oft grün sind.

 

Da das gleiche Problem nach dem 1. Wechsel,zumindest für ein Jahr,

nicht mehr vorhanden war,kann man wohl von der schlechten Qualität 

des vermutlich elektronischen Relais ausgehen.

Darum bevorzuge ich auch die alten elektromechanischen Relais...  ;-)

 

Für solche einfachen Fragen,

gibt es übrigens das "Nur mal 'ne kurze Elektrikfrage LF" Topic.

Jedes unnötige,eigene Topic macht das Forum unübersichtlicher!

Sollte man nach 7 Jahren eigentlich mitbekommen haben...  :whistling:

Deine Frage wird vermutlich später dorthin verschoben...  :cheers:

 

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antwort. Wenn es also nur ein Qualitätsproblem bei den elektronischen Relais ist, kann ich ja beruhigt sein. Offensichtlich ist dann wenigstens nichts verkehrt an meiner sonstigen Elektrik. Schon erstaunlich, dass so ein simples Bauteil so anfällig sein kann. Ist das bekannt?

vom Automobil-Bereich kenne ich das so nicht. Da laufen die Dinger (auch elektronische R.) jahrelang völlig problemlos. :wacko:

Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb turbine930:

Schon erstaunlich, dass so ein simples Bauteil so anfällig sein kann. Ist das bekannt?

 

Zwecks Gewinnoptimierung wird auch an den billigsten Bauteilen gespart.

Siehe LED,bzw. SMD bestückte Leuchtmittel.

Diesbezüglich war früher alles besser.

Sowohl die ganz alten elektromechanischen,als auch die alten elektronischen Relais.

 

vor 57 Minuten schrieb turbine930:

vom Automobil-Bereich kenne ich das so nicht.

 

Da könnte ich jetzt lange Geschichten erzählen,die extrem teure Reparaturen,

oder sehr aufwändige Montage,aufgrund defekter,popeliger,oft unzugänglich verbauter,

oder vergossener 20 Pfennigteile zur Folge haben/hatten...  

Da hilft auch ein jahrelang funktionierendes Blinkrelais wenig.

 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

wenn Blinkerschalter 6 Kabel... dann das grüne mit 3 anschlüssen

grün weiß rot

 

Rita

 

bei BJ 93 in D oder GB wäre ich sicher ....aber vielleicht CH anders ausgerüstet

Edited by Rita
Link to comment
Share on other sites

War angeblich ein originales Piaggio-Relais (Made in spain). Gekauft beim Drei-Buchstaben-Shop.

 

Die PX200GS ist tatsächlich ein deutsches Modell, vom Vorgänger in die CH importiert :sigh:

IMG_0141.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Ja, Anschlüsse sind unten, Stecker sind fest, Gummihalter ist dran und zeitweise läuft ja alles wie es soll, beim übernächsten Abbiegen bleibt es dann aber wieder „hängen“ und blinkt nicht:mad: ( und ich versuche wieder mit den Armen zu fuchteln (uncool-smiley)

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Ich habe versprochen mich zu melden, wenn ich weiter bin. Also:

 

Einen Kabelbruch im Lenker habe ich nicht gefunden, alle Leitungen sind intakt. Rütteln an den Kontakten verursacht auch keine Aussetzer, hier also alles i.O.

 

Ich habe dann doch das Blinkrelais getauscht. Das alte Grüne (Original-Version/Made in Spain) flog raus und ein neues SWISS (tönt so schön schweizerisch:satisfied:)-Relais (Made in India:wacko:) kam rein.


was soll ich sagen, seit 3 Tagen keinen einzigen Aussetzer mehr. Einfach fröhliches Blinken, links und rechts, wie es soll:wheeeha:

 

Bin gespannt, wie lange der Inder durchhält:whistling:

(viel mieser als das Grüne kann es kaum sein)

 

 

IMG_3929.jpeg

Edited by turbine930
-
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.