Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Wer hat das Beeline Navi und wie sind die Erfahrungen damit?

Hatte bisher das TOMTOM VIO, aber die Unterstützung dazu läuft aus bzw. ist ausgelaufen.

Das Vio ist mir ein paar mal aus der Halterung gefallen...ist das Beeline auch so verschleissanfällig?

 

Posted

Ich hab das Teil schon länger und auch hier mal was dazu geschrieben:

 

 

Seitens der grafischen Führung kann das natürlich nicht mit einem TomTom mithalten.

 

Wenn du magst, dann bring ich dir das mal bei nächster Gelegenheit zum befummeln mit. Ansonsten sind die Halterungen recht gut, gibts auch für die RAM Kugel.

Posted (edited)
Am 6.4.2023 um 13:24 schrieb gravedigger:

Wer hat das Beeline Navi und wie sind die Erfahrungen damit?

Hatte bisher das TOMTOM VIO, aber die Unterstützung dazu läuft aus bzw. ist ausgelaufen.

Das Vio ist mir ein paar mal aus der Halterung gefallen...ist das Beeline auch so verschleissanfällig?

 

Was heist Unterstützung abgelaufen?? Bei mir funktioniert das Vio seit 2016 auf Android oder ios .Es gab eine Zeitlang nicht die Möglichkeit die App herunter zu laden aber aktuell geht dieses auch.Heraus gefallen ist es auch noch nie,vielleicht war deins nicht richtig arretiert.Ich benutze beide .Beim Vio erkennt man schon die nächste Aktion an Hand der Karte beim Beeline muss man mehr auf die Meter achten. Das Beeline in Verbindung mit dem Spiegelhalter hält bombig fest. Hab leider nur Fotos an der GTS (Entschuldigung) PX folgt demnächst.

Voll geladen hält das Beeline übrigens  sehr laaaaaaaaaaaaaaaaaaange

Inked20220716_175922.jpg

20220716_175935.jpg

Edited by Bavariajule
Posted

Was bedeutet das für Sie?

Wenn Sie die VIO-App löschen, können Sie sie nicht mehr neu installieren, weil sie im App Store bzw. auf Google Play nicht mehr verfügbar ist.

Ihr VIO-Gerät und die App funktionieren möglicherweise weiterhin. Je nach Telefon und dem darauf installierten Betriebssystem kann es jedoch sein, dass die App in Zukunft nicht mehr funktioniert, und das VIO-Gerät kann nicht ohne die App verwendet werden. Sollte das Betriebssystem Ihres Telefons aktualisiert werden, kann es außerdem passieren, dass die Vio-App im Zuge des Updates entfernt wird.

Posted
vor 11 Minuten schrieb Bavariajule:

Ich habe im Dezember 2022 die App auf mein Iphone 13 ProMax aufgespielt. beim Google Play Store ist die App auch vorhanden.

 

Das Koppeln war ein wenig aufwendiger weil das alte Handy(Samsung S9 Plus) erstmal heraus musste.Den EinAus schalter musste man länger gedrückt halten und dann neu verbinden

OK, das mit den Updates ist so eine Sache,hab meinen Sohn eben gebeten auf seinen Samsung 22 die App zu installieren aber in dem fall geht es nicht mehr da die aktuelle Android Version mit der App nicht mehr harmonisiert.Mal schauen wie lange es mit dem ios geht.Das war übrigens der Punkt warum ich das Beeline gekauft habe.

Das TomTom mit dem Navi so einen schei...verzapft hat ist schon frech.Aber die werden sich auch nicht mehr lange halten

Posted (edited)

ich fand  die idee des  vio klasse bis auf die halterung und dann hat es bei meinem alte händi den akku aufgebläht. kann das sind also nimmer nutzen.:repuke:

vermutlich haben sie mit dem vio nicht genug verdient im vergleich zu den raider dingern.

 die preise von denen sind  schon etwas abgehoben.:wacko:

 

eigentlich hab ich die offline navisoftware auf dem händi und eine halterung am lenker, aber das ist mir zu klobig und kopfhörer mag ich nicht.

das mit den kurvigen strecken ist beim tomtom am anfang ganz nett, aber irgendwann  benutzt man das auch nimmer. hatte das vor langer zeit an der GS und mit der GS verkauft.

mir gehts nur darum, in unbekannten gebiet eine bestimmte adresse zu finden oder grob eine strecke zu planen.

 

 

 

 

Edited by gravedigger
Posted
vor 5 Stunden schrieb gravedigger:

ich fand  die idee des  vio klasse bis auf die halterung und dann hat es bei meinem alte händi den akku aufgebläht. kann das sind also nimmer nutzen.:repuke:

 

Und ein einfaches gebrauchtes Telefon mit altem Android nur genau dafür verwenden?

Kann man ja auch ohne Simkarte betreiben...

Posted
Am 8.4.2023 um 15:55 schrieb AAAB507:

 

Und ein einfaches gebrauchtes Telefon mit altem Android nur genau dafür verwenden?

Kann man ja auch ohne Simkarte betreiben...

 

Dann müsste die Vio App ja dort schon installiert sein...

  • 5 months later...
Posted (edited)

Ich hab das beeline jetzt seit Anfang des Jahres und bin nach etwas Eingewöhnungszeit echt zufrieden - mir ging es um wenig Ablenkung durch großes display am Lenker und lass das beeline bzw die app die Arbeit machen - Akkuleistung is erstaunlich und bis auf kleinere Unstimmigkeiten zwischen uns beiden bin ich immer über schöne strecken ans Ziel, bzw wieder zu Hause angekommen... 

 

Glaub das Dingens mag man, oder nicht - Grauzonen gibts da keine. 

 

Rammount Kugel an alle Mopeds und fertig. 

Hab erst nicht kapiert, daß die Beleuchtung erst angeht, wenn die app bestimmt, daß Nacht is und nicht in Tunnels oder so... 

 

Edith ruft noch, daß da auch so strecken wie Jesolo - München dabei waren. 

Für interessierte empfehle ich, die beeline app aufs Handy zu laden und da die Pfeilnavigation zu testen - das hat mich dann doch überzeugt, mir ein gebrauchtes für 100 oiros über Kleinanzeigen zu schießen.

Edited by kriegy
  • Like 1
  • 9 months later...
Posted (edited)

Also, mag ja sein, dass ich mich in die Routenplanung noch reinfuchsen muss - selbst die knapp 10km bis zu meiner Werkstatt klappt nur so halbwegs (jaja, kenne den Weg auch ohne)…
 

Aber wie sieht das bei euch mit dem Display aus? Meins ist beknackt dunkel und für jemanden der das Ding zum ersten Mal in den Fingern hält, halt schwierig einzustellen. Man trifft ja so nur durch Zufall die Hintergrundbeleuchtung.

 

Gibt‘s einen Trick, oder sollte ich da mal meckern gehen? Glücklich bin ich damit nicht wirklich.

 

IMG_6273.thumb.jpeg.c712078eaf065e2b15e090a219b7926a.jpeg

Edited by Motorhuhn
Posted
vor 5 Minuten schrieb Motorhuhn:

Also, mag ja sein, dass ich mich in die Routenplanung noch reinfuchsen muss - selbst die knapp 10km bis zu meiner Werkstatt klappt nur so halbwegs (jaja, kenne den Weg auch ohne)…
 

Aber wie sieht das bei euch mit dem Display aus? Meins ist beknackt dunkel und für jemanden der das Ding zum ersten Mal in den Fingern hält, halt schwierig einzustellen. Man trifft ja so nur durch Zufall die Hintergrundbeleuchtung.

 

Gibt‘s einen Trick, oder sollte ich da mal meckern gehen? Glücklich bin ich damit nicht wirklich.

 

IMG_6273.thumb.jpeg.c712078eaf065e2b15e090a219b7926a.jpeg

 

Das sieht eigentlich nach einem Defekt aus. Auch ohne automatische Hintergrundbeleuchtung ist meins viel heller.

 

Evtl. Firmware Update durchführen via App?

 

Habe mein Beeline vor kurzem 600km durch Frankreich genutzt, ohne Probleme. Die Routenplanung funktioniert eigentlich gut bzw. ist ja sehr ähnlich zu Google (Autobahnen vermeiden, etc)

Posted

Danke, bevor ich da irgendwas Update, soll soll die Bude die’s mir verkauft mal draufschauen

  • Like 1
Posted

Sieht wirklich nach einem Defekt aus... bin gestern selbst noch bei Sonnenschein ohne Hintergrundbeleuchtung unterwegs gewesen und hatte keine Probleme mit der Ablesbarkeit. 

 

Davon ab, wenn man sich an die unüblichen Navigations"anweisungen" gewöhnt hat, finde ich das Teil richtig klasse, wenn es optisch so minimalistisch wie möglich sein soll. An Vespa, Harley oder Oldtimer mag ich z.B. kein Riesendisplay angetackert haben.

 

Gruß

Posted

Servus zusammen,

 

ich liebäugle ja schon länger mit dem Beeline, ein Spetzl hats bei den Ausfahrten immer dabei und macht eigentlich einen  ganz guten Job. Zudem fällts am Rohrlenker nicht so auf...

 

Jetzt hab ich grad die App mal auf meinen Google Pixel 8 pro installiert und da lässt sie sich nicht öffnen.... Weis jemand an was das liegen könnte?

 

Ich habs probehalber mal auf dem Apfel Handy aus der Arbeit installiert und da funktioniert es problemlos....

 

VG
Tom

Posted

Auffm Pixel 7 Pro genauso. Getestet laut Hersteller bis Pixel 6. Liegt wahrscheinlich an Android 13, spricht für die Softwarequalität.....  

Posted
vor 3 Minuten schrieb nop:

Auffm Pixel 7 Pro genauso. Getestet laut Hersteller bis Pixel 6. Liegt wahrschinlich an Android 13, spricht für die Softwarequelität.....  

Ja, dass es nur bis Pixel 6 getestet war, hab ich auf der Herstellerseite auch gesehen.... 

 

So ein Rotz!

Posted
vor 1 Stunde schrieb langenmoser:

Ja, dass es nur bis Pixel 6 getestet war, hab ich auf der Herstellerseite auch gesehen.... 

 

So ein Rotz!

 

Habe ein Pixel 7a, läuft problemlos....... wahrscheinlich liegts am Pro. :-D

Posted (edited)
Am 20.6.2024 um 08:35 schrieb Dan_W_83:

Sieht wirklich nach einem Defekt aus...  

 

Davon ab, wenn man sich an die unüblichen Navigations"anweisungen" gewöhnt hat, …

Ich bin noch am testen unter welchen Umständen es gut/nicht lesbar ist.

 

Frage zur automatischen Hintergrundbeleuchtung - wie genau ist die Funktion? Schaltet sich das Licht selbstständig ein, wenn das Umgebungslicht zur Neige geht und die Option aktiv ist?

 

Ich kann ich mich mit dem Ding in eine dunkle Kammer sperren und es reagiert null. Später am Abend konnte ich per Handy das Licht manchmal aktivieren - ein Wechsel ins Licht ändert am Zustand aber nichts.

 

Klappt das bei euch zuverlässig, oder ist das auch eher ein Zufallsgenerator?

 

Kann es sein, dass sich die automatische Beleuchtung nach dem kalendarischen Sonnenuntergang richtet? Meine Bemühungen das Licht zu steuern funktioniert regelmäßig erst gegen 21:45 Uhr 

 

 

Vielen Dank & Gruß

 

Edited by Motorhuhn
Posted
vor 19 Stunden schrieb Motorhuhn:

Ich bin noch am testen unter welchen Umständen es gut/nicht lesbar ist.

 

Frage zur automatischen Hintergrundbeleuchtung - wie genau ist die Funktion? Schaltet sich das Licht selbstständig ein, wenn das Umgebungslicht zur Neige geht und die Option aktiv ist?

 

Ich kann ich mich mit dem Ding in eine dunkle Kammer sperren und es reagiert null. Später am Abend konnte ich per Handy das Licht manchmal aktivieren - ein Wechsel ins Licht ändert am Zustand aber nichts.

 

Klappt das bei euch zuverlässig, oder ist das auch eher ein Zufallsgenerator?

 

Kann es sein, dass sich die automatische Beleuchtung nach dem kalendarischen Sonnenuntergang richtet? Meine Bemühungen das Licht zu steuern funktioniert regelmäßig erst gegen 21:45 Uhr 

 

 

Vielen Dank & Gruß

 

 

Puh, gute Frage... die FAQs von Beeline äußern sich dahingehendend ziemlich knapp. 

Auto-Hintergrundbeleuchtung und Auto-Kalibrierung | Beeline-Hilfecenter

 

Ich selbst habe die Hintergrundbeleuchtung noch nicht gebraucht, bzw. darauf geachtet, ob sie automatisch umstellt.

 

 

Posted

Bist du denn in der Lage dein Beeline-Display zb. zuhause bei normalen Lichtverhältnissen zu lesen oder musst du das Ding unter eine Lampe halten? Bei mir reagiert die „automatische Beleuchtung“ halt nicht wirklich auf die Lichtverhältniss, sondern auf die Uhrzeit. Das ist beknackt, denn es kann ja durchaus auch am Tag mal duster werden.

Posted

Dann tausch es doch um. Scheinbar hat das Ding ja wirklich ne Macke, wenn alle anderen kein Problem haben mit der Sichtbarkeit. Clubkollege hat das Ding auch und hat uns damit vor 3 Wochen locker durch den Harz geführt. Von Ableseproblemen hat er nie erzählt.

Posted

Bevor ich extra in den Laden fahre und mich als Idiot bloßstelle, kann ich doch  mal nachhaken was Sache ist? Wenn ich hier Leute hätte, die das Ding fahren, würde ich‘s auch nicht im Forum tun.

Posted

Gibt ja jetzt ein neues,welches fast gleich aussieht, aber die Straße mit anzeigt.

Habe mein normales Beeline nun ein paar Monate und das mit dem Pfeil guckt schon ab. Man muss echt immer auf die km oder m schauen. Habe diverse Male die Straße verpasst, weil in der Kreuzung der Pfeil erst umspringt

Posted
vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Bist du denn in der Lage dein Beeline-Display zb. zuhause bei normalen Lichtverhältnissen zu lesen oder musst du das Ding unter eine Lampe halten? Bei mir reagiert die „automatische Beleuchtung“ halt nicht wirklich auf die Lichtverhältniss, sondern auf die Uhrzeit. Das ist beknackt, denn es kann ja durchaus auch am Tag mal duster werden.

 

Ich hab noch nie explizit drauf geachtet, bzw. mir ist die Ablesbarkeit in Räumen nicht negativ aufgefallen.

Ich kann das heute nachmittag mal ausprobieren, wenn es dir reicht.

Posted
Am 21.6.2024 um 23:41 schrieb langenmoser:

Komisch... Jetzt geht's 🤔

Screenshot_20240624-120622.thumb.png.6f7987d74d6a3163919cc4359ca810a3.png

 

Ja, komisch :-D

  • Like 1
Posted (edited)
vor 18 Stunden schrieb Dan_W_83:

 

Ich kann das heute nachmittag mal ausprobieren, wenn es dir reicht.

Ja gerne! Sehr gerne auch mal testen, ob die Beleuchtung vor Sonnenuntergang übers Handy zu steuern ist. Dann kann ich da auch entsprechend vorbereitet an der Theke stehen :-D vielen Dank schon mal!

 

Edit kann nun bestätigen, dass das Ding sich nicht am Umgebungslicht orientiert, sondern pünktlich zum Sonnenuntergang das Licht einschaltet. Dann aber auf die Sekunde genau.

Edited by Motorhuhn

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Wenn das jetzt son Miniboostport wäre würde ich dir Recht geben das die in Verbindung mit den Kolbenfenstern nur zum kühlen des Kolbenbolzenlager da sind....  Allerdings sind die in ihrer Dimension/Querschnittfläche zum Teil so gross wie die Überströmerfenster selbst. Insofern bin ich der Meinung das sie NICHT nur dazu da sind das Kolbenbolzenlager zu kühlen/schmieren.   Ich würde schon sagen das die Boostports z.B beim DR Evo 63cc, Malossi New Edition 2020, Pinasco Evoten, u.a. schon als Überströmer fungieren...    Es gibt allerdings Leute die sagen wenn man die Boostkanäle im Block weiter als im Zylinder, nach unten öffnet, verliert man "Vorkompression" besser gesagt Druck/Drehmoment von unten raus...    Das Video oben zeigt eigentlich genau das was ich oben geschrieben habe mit dem Drehmomentverlust unten rum, ist für mich aber nicht wirklich aussagekräftig  
    • Hey,  habe den alten Thread hier gefunden, der mir bei meinem Projekt sehr weitergeholfen hat :)  Habe den Ausbau hier als Video dokumentiert, falls jemand in 2025 an seiner PK 50 XL 2 rumschrauben möchte und so wenig Ahnung hat wie ich :D    
    • es ging Dir eingangs ja darum wie und in welcher Form die bestehenden Boostports am Zylinder in das Gehäuse verlängert/gezogen werden sollen.   Dass Boostports generell nichts brächten habe ich nie behauptet. Behauptet habe ich dass man sich - meiner Meinung nach und insbesondere bei so einem Motor - keine (großen) Gedanken und keine (große) Arbeit machen muss wegen dem Anschluss ins Gehäuse.   Schonmal überlegt bzw. bewußt gemacht welche Aufgabe die Boostports bei der Spülung überhaupt haben? Das ist und wird kein dritter Hauptüberströmer...     
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy