Jump to content

[email protected]/187 + 60mm Welle


Recommended Posts

Hi zusammen,

 

möchte mir einen BGM177/187 Motor mit 60mm Welle aufbauen. Fahre momentan eine PX80 mit 135er DR. Habe alles soweit zusammen. Habe mir ein T5 Getriebe besorgt und habe dazu ein paar Fragen.

Im Vergleich zum PX80 Getriebe ist die Nebenwelle und das Kugellager größer ausgelegt. Die Lagersitz für die Nadeln die oben in die Tanne kommen ist viel größer, die Welle aber genauso dick an der Stelle wie die der PX80. Wie gleicht man die Luft darin aus? Oder habe ich eine verkehrte Nebenwelle? Die hat an der Kuluseite 15mm. Sollte also passen. Nur oben am Tannenbaum ist sie zu klein.

 

Kann es sein das die Nadel der T5 Motore größer sind?

 

oben PX80 und unten T5

IMG_20230323_191417.thumb.jpg.27eafbfe383a7c81915c8ae6165f648d.jpgIMG_20230323_191417(2).thumb.jpg.71879e1d5ddf13bdfcb0704b9811effd.jpg

Edited by Ork77
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Wollte als Primär Übersetzung die von der PX80 mit 23er DRT Kupplungszahnrad übernehmen. Wäre das zu kurz oder in Verbindung mit dem T5 Getriebe ok?

Das T5 Getriebe soll von der Übersetzung her wie die des PX200 sein. Stimmt das? Der vierte Gang hat 35 Zähne und die Tanne im ersten 12.

Den Rest habe ich noch nicht gezählt.

Edited by Ork77
Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb Ork77:

Wie gleicht man die Luft darin aus?

 

Die Nadeln für die großen Getriebe (125-200er) sind größer; nur die 80er Nadeln sind kleiner: 2mm bzw. 1,5mm.

 

vor 51 Minuten schrieb Ork77:

Das T5 Getriebe soll von der Übersetzung her wie die des PX200 sein. Stimmt das?

 

Wegen "Übersetzung" schau' mal ins Wiki: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Getriebeübersetzungen_original

Da steht eigtl. alles drin, was Du wissen willst.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb kbup:

 

Die Nadeln für die großen Getriebe (125-200er) sind größer; nur die 80er Nadeln sind kleiner: 2mm bzw. 1,5mm.

 

 

Ok und die größeren Nadeln gleichen das Spiel aus? Muss ja dann so sein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb kbup:

Die T5 heißt da: "Vespa PX 125 T5"

 

Alles klar, habe ich gefunden. Aber dort steht das der vierte Gang 36 Zähne hat. Meine hat 35 Zähne. also ist es ein 200er Getriebe?

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Ork77:

also ist es ein 200er Getriebe?

Kann sein! Vielleicht hat aber jemand mal den 4. ausgetauscht: mit dem 4. wird gerne mal herumexperimentiert, wenn er zu kurz oder zu lang war...

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Ork77:

Würde das Getriebe mit meiner momentanen Primär fahren 23/68 ist das gut fahrbar oder zu kurz?

Da kann ich nix zu schreiben, da ich noch nie so einen potenten Zylinder hatte... :whistling: Da würde ich mal in den BGM-Topics stöbern. Bspw. dort: 

 

Link to comment
Share on other sites

check bitte auch die Durchmesser da ganz rechts (rot markiert).

 

wenn oben (PX80) verbaut war und unten (T5) da kleiner ist brauchst Du auch die kleinere Buchse in der kleinen Gehäusehälfte!

 

image.thumb.png.ae09f4549610643d3b244ecf753f4ec2.png

 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb polinist:

check bitte auch die Durchmesser da ganz rechts (rot markiert).

 

wenn oben (PX80) verbaut war und unten (T5) da kleiner ist brauchst Du auch die kleinere Buchse in der kleinen Gehäusehälfte!

 

image.thumb.png.ae09f4549610643d3b244ecf753f4ec2.png

 

Also es ist so das ich mir ein PX150 Gehäuse besorgt habe. Da sollte das ja reinpassen die T5 Nebenwelle.

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Ork77:

Also es ist so das ich mir ein PX150 Gehäuse besorgt habe. Da sollte das ja reinpassen die T5 Nebenwelle.

ich hab Dich drauf hingewiesen - siehst eh... wenn kleine Nebenwelle in großer Buchse (was natürlich "reinpasst") kann das ziemlich ins Auge gehen :gsf_chips: 

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube wir reden einander vorbei. :-)

Ich habe ja eine T5 Welle hier, die ich ja gegen die der PX80 ersetzen möchte. Also es soll ja die große Welle rein. Aber ich werde es natürlich kontrollieren vorher.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb polinist:

check bitte auch die Durchmesser da ganz rechts (rot markiert).

 

wenn oben (PX80) verbaut war und unten (T5) da kleiner ist brauchst Du auch die kleinere Buchse in der kleinen Gehäusehälfte!

 

vor 8 Stunden schrieb Ork77:

Also es ist so das ich mir ein PX150 Gehäuse besorgt habe. Da sollte das ja reinpassen die T5 Nebenwelle.

Das muss nicht sein! Ich denke, er meint folgendes:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Sagt mal wieviel mm Luft muss ich beim aufsetzen der inneren Lagerhülse auf die KW Limaseitig haben?

Und die zweite frage ist, warum muss ich diese Luft zwischen KW und Lagerhülse haben?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Ork77:

Sagt mal wieviel mm Luft muss ich beim aufsetzen der inneren Lagerhülse auf die KW Limaseitig haben?

Und die zweite frage ist, warum muss ich diese Luft zwischen KW und Lagerhülse haben?

Der Abstand sollte 1mm betragen. Falls noch nicht bekannt, es gibt passende Lehren.

Der Sinn dieses Abstands liegt darin, dass sich zum Tausch des Lagerrings dann Abziehwerkzeuge unter dem Lagerring ansetzen lassen.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb tingeltangeltoll:

Der Abstand sollte 1mm betragen. Falls noch nicht bekannt, es gibt passende Lehren.

Der Sinn dieses Abstands liegt darin, dass sich zum Tausch des Lagerrings dann Abziehwerkzeuge unter dem Lagerring ansetzen lassen.

 

Ach alles klar. Werde ich dann so verbauen wenn die Teile da sind.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Habe die SIP 60mm Kurbelwelle schonmal verbaut. Stehbolzen sind ebenfalls verbaut und mit mittelfest eingeklebt.

Warte noch auf die nächsten Teile.

Wusste nicht das die großen Motoren auch ein größeres Kickstarter Ritzel haben. Den muss ich mit anderen Teilen nochmal ordern.

Die Silent Buchsen habe ich ebenso entfernt vorne. Die BGM sind unterwegs.

 

IMG_20230325_144646.thumb.jpg.368418f30452f6f76532bfa4393903b2.jpg

 

IMG_20230325_144651.thumb.jpg.c1952795113ef9f84b575df60b62a278.jpg

 

IMG_20230325_144710.thumb.jpg.e33297c28748e51d37935cccf710df7c.jpg

 

IMG_20230325_144717.thumb.jpg.566cd369be29ec3fad462f3baa1f3c8e.jpg

 

Edited by Ork77
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Habe nun fast alle Teile zusammen. Habe leider (ich Blödmann ich Depp) das Nebenwellenlager 6302 welches in die Tanne unten kommt in der Mitte mit nem Hammer in den Lagersitz nachgeholfen. Jetzt ist natürlich das Lager hin. :wallbash:

Aber das Beste ist! Ich hatte zuvor vergessen die Nebenwelle reinzustecken, also hätte das Lager sowieso wieder raus gemusst. :whistling:

Gleich beim örtlichen Händler ein neues Lager holen.

Die O-Ringe am Kickstarter, Bremsnocke und Kuludeckel sind verbaut. Das größere Kickerritzel passt auf die Nebenwelle. Leider habe ich ne falsche Lüfterradabdeckung bestellt. Brauche die für Elestart, habe aber eines für das Gehäuse ohne Elestart bekommen.

 

Hat jemand von euch noch ein 65er Primärzahnrad über welches er mir verkaufen würde? Fahre gleich ne original 200er Kupplung holen, die hat 23 Zähne. Kann aber erst zusammen bauen wenn ich das Primärzahnrad habe.

Edited by Ork77
Link to comment
Share on other sites

Dann habe ich noch die Elektronikzentrale montiert, den Simmerring, den inneren Lagerring auf die KW und etwas Farbe im Spiel gab es auch für den Kupplungsarm Plus frischen Dichtringen.

 

IMG_20230328_181107.thumb.jpg.cddcf07c30388b91c11b460ed8cb7ac6.jpg

 

IMG_20230328_181113.thumb.jpg.4985b77d1b4202a1f6f5751b2901a393.jpg

 

IMG_20230328_181325.thumb.jpg.65067f5ab8709c159aa9b4fce967a895.jpg

 

IMG_20230328_181435.thumb.jpg.873d4e5895c5ad448967e9b3dbeab590.jpg

 

IMG_20230328_181447.thumb.jpg.752af9b0d26007cf151d7f008934e850.jpg

 

IMG_20230328_181453.thumb.jpg.03b15f5b466d4285d3fe1b0973df266f.jpg

 

IMG_20230328_181504.thumb.jpg.8dfab93f596ba5b61156afb2d4701264.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Ork77:

Habe mal den Kupplungsdeckel für die Große Kupplung bearbeitet und ein neues Schaltkreuz montiert.

 

IMG_20230328_181130.thumb.jpg.7f7961f05f15649b97545c8170b4220e.jpg

 

IMG_20230328_181410.thumb.jpg.3ce668aedb79fec2a6d508e84e2f2024.jpg

 

Bei der Gelegenheit das Getriebe sauber ausdistanziert?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb icemax:

Ring ein bisschen heiß geworden so braun wie der ist?

 

Ja habe ich etwas erhitzt mit dem Heißluftföhn zur Montage. Das ist das frische Öl was auf dem neuen Lager drauf war was verbrannt ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Flowson:

 

Bei der Gelegenheit das Getriebe sauber ausdistanziert?

Ja selbstverständlich. Habe auf 0,25 distanziert. Sollte ausreichend sein.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Ork77:

IMG_20230328_181504.thumb.jpg.8dfab93f596ba5b61156afb2d4701264.jpg

Ich seh's nicht genau, aber ist der Simmerring auch bündig verbaut? Könnte etwas zu tief sein. Du weißt: wegen dem Schmierloch für das Lager... Wenn das nicht frei ist, wird das Lager zu wenig geschmiert! Nicht, dass mir das mal passiert wäre. :whistling: Aber ich hab' davon gelesen/gehört...

Link to comment
Share on other sites

Am 24.3.2023 um 12:02 schrieb Ork77:

Ok, danke dir. Würde das Getriebe mit meiner momentanen Primär fahren 23/68 ist das gut fahrbar oder zu kurz?

Fahre auf dem gespindelten 80iger Block einen Polini mit 23/68 und Ori Getriebe, aber mit 57er Welle. Das geht, aber bei "Über Land Fahrten" könnte die Übersetzung schon länger sein. In der Stadt ist das ok, guter Anzug. 

Edited by Matt44
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.