Jump to content

Malossi Rennauspuff „Krümmer“ passt nicht


Recommended Posts

hey, 

 

Wie man auf den Bildern erkennen kann, sieht man das der untere Teil des Auspuffs super passt. Jedoch passt der dazu-gelieferte Krümmer nicht auf den Anschluss. Der Anschluss muss hochkant sein, wenn ich vom Krümmer das Anschluss Teil hochkant reinhalte, passt es aber nicht.

84C1D647-C9ED-4F0C-9749-22097EDDC06E.jpeg

EF85304C-1529-4887-AB24-F206CDDC4FE7.jpeg

7B139FFE-F990-4CE2-B882-56DE1814B3A2.jpeg

Link to comment
Share on other sites

:wacko:

Was genau passt nicht?

Ich sehe da gar nix.

 

Und ich würde mich an deiner Stelle auf ein Sammeltopic mit deinen Fragen beschränken und nicht für jede Kleinigkeit ein neues topic aufmachen. Wird sonst schnell unübersichtlich. :whistling:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hä? Hast du noch den 90° Krümmer vom Topferl montiert?! Siehe Bild. Der muss auch abmontiert werden,wenn du die Malossi Schnecke montieren willst:satisfied:

auspuff-kruemmer-vespa_edit_15624072158031.jpg

Edited by alfahaza
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Moin! Im Video und auch bei dem Tieferlegungsteil wird dieser Spezialkleber und der Aktivator als „muss“ genannt.   Zwei Fragen dazu:  Ist dieser Kleber zufällig die blaue Flüssigkeit in dem kleinen Tütchen was der Tieferlegung beiliegt? Wenn nicht, was ist das?!   Wenn nicht: geht da alternativ auch normales Loctite und Aktivator aus dem Modellbau?!   Danke und beste Grüße aus Gütersloh!
    • Doppelseitiges Klebeband für Zierleisten. Gibts von Zart bis Hart von der Klebekraft her.
    • Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren    Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒.  Oben raus war es eh schon gut 👍    Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden   Finales Setup:   210er Alu Polini  57 mm Standard Mazzuchelli Welle Zündung 19 Grad HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus.  Si 24 Fasterflow von BGM LTH Box     Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen. Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden.    Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen ....to be continued.      
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.