Jump to content

Vespa PX 125 - Bremstrommel hinten ersetzten - wie bocke ich Vespa auf?????


Recommended Posts

Liebe Vespa-Freunde 

 

Ich möchte bei meinem PX 125 E - 1990 die hintere Bremstrommel und Bremsbeläge ersetzen. 

 

Wenn ich den Roller auf den Hauptständer stelle, ist aber das hintere Rad nicht in der Luft; im Gegenteil!!!!

 

Kann ich unter das Trittbrett hinten oder unter den Batteriekasten ein Holz verkeilen damit das hintere Rad etwas vom Boden abhebt???

 

Oder ist das fürs Trittbrett nicht gut!!

 

Oder gibt es eine einfachere Lösung; den Roller möchte ich aber nicht legen!!!!

 

Besten Dank zum voraus für alle guten Ideen!!!

 

Mit Vespa-Grüssen aus der Schweiz 

 

Beat

Link to comment
Share on other sites

Egal wie hoch du ihn unterbaust. der Roller steht auf dem Hinterrad. 

Auf einer Hebebühne sind vorne seitlich 2 Ösen. Mit einem Spanngurt kann man den Roller vorne runter ziehen. Vielleicht kannst Du sowas mit einem Brett nachbauen.

Aber Vorsicht,  kann sein,  dass der Hauptständer einklappt bei zu starker Neigung. 

Ansonsten Bierkasten unters Trittbrett etc. 

Da muss man etwas erfinderisch sein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb weissbierjojo:

Genau…..Ständer unterlegen….hinten hoch heben und ne Bierkiste hinten unter das Heck

Seit 25 Jahren meine Vorgehensweise. Am besten gehts, wenn man die Bierkiste vorher leer säuft.

  • Thanks 1
  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Seit 25 Jahren meine Vorgehensweise. Am besten gehts, wenn man die Bierkiste vorher leer säuft.

Logo…und auf keinen Fall Fernsehbiere….sonst kippt die Fuhre um 

Link to comment
Share on other sites

Und du bist dir sicher, dass du an deiner Bremse schrauben willst, wenn dich das aufbocken schon vor so große Herausforderungen stellt..:whistling:.

Nix für Ungut. 

Aber warum möchtest du die Trommel eigentlich ersetzen? 

 

:cheers:Green 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

hohen Bordstein suchen, der grade so unter den Motorblock paßt.....

 

2ter Mann kippt die Vespa nach rechts.... Hinterrad wird frei und kann mitsamt der Bremstrommel abgenommen werden....

 

Rita

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ansonsten: Radmuttern und Bremstrommelmutter lösen, Reserverad auf der rechten Fahrzeugseite in die Ausbuchtung oberhalb des Vergasers einlegen und Roller langsam nach rechts kippen, so dass er auf Reserverad und Schaltraste steht. Dann Hinterrad abnehmen, Trommel abnehmen, und umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb t4.:

Ansonsten: Radmuttern und Bremstrommelmutter lösen, Reserverad auf der rechten Fahrzeugseite in die Ausbuchtung oberhalb des Vergasers einlegen und Roller langsam nach rechts kippen, so dass er auf Reserverad und Schaltraste steht. Dann Hinterrad abnehmen, Trommel abnehmen, und umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

 

Wenn ich das Resrad nehme als 'Ständer'... wie soll ich das dann montieren ?

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb hacki:

 

Wenn ich das Resrad nehme als 'Ständer'... wie soll ich das dann montieren ?

Ach, Hacki ...  :-D

 

Hier ging es ja erst einmal nur um Abstützen des Rollers, um die Bremstrommel runterzukriegen. Da musst du ja nichts gegeneinander tauschen.

 

Wenn du aber einen Radwechsel machen musst/willst, hebst du den Roller rechts leicht an und tauscht das "Stützrad" gegen das Hinterrad. Dabei kannst du den Roller auf Bremstrommel und Schaltraste balancieren. Wenn du sorgfältig bist und das ganze auf weichem Boden machst, passiert da noch nicht mal ein Kratzer.

 

Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich gerne mal eine Bravo Foto Love Story dazu machen ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb t4.:

Ach, Hacki ...  :-D

 

Hier ging es ja erst einmal nur um Abstützen des Rollers, um die Bremstrommel runterzukriegen. Da musst du ja nichts gegeneinander tauschen.

 

Wenn du aber einen Radwechsel machen musst/willst, hebst du den Roller rechts leicht an und tauscht das "Stützrad" gegen das Hinterrad. Dabei kannst du den Roller auf Bremstrommel und Schaltraste balancieren. Wenn du sorgfältig bist und das ganze auf weichem Boden machst, passiert da noch nicht mal ein Kratzer.

 

Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich gerne mal eine Bravo Foto Love Story dazu machen ;-)

 

 

...:-D

20230323_093045.jpg

Link to comment
Share on other sites

Wenn man den Stoßdämpfer unten aushängt und die Karosserie etwas nach vorne kippt, kommt man noch besser an alles dran, auch beim reinen Reifenwechsel! Falls das noch niemand empfohlen hat...

Edited by kbup
ein "e" entfernt
Link to comment
Share on other sites

Zuerstmal: Vespa komplett auf die Seite legen, egal ob auf Styropor, englischen Rasen oder Beton, machen nur Björn und Silke und Leute die erst duschen wenn sie sich selbst riechen!!!! Das macht man nicht!! Kippen und abstützen selbstverständlich, aber den Lack in den Dreck legen und den vollen Tank aussuppen lassen geht gar nicht! Schreibt sowas bitte im anderen Forum, wo es hin gehört!! :censored:
 

:sigh:
 

Zum Thema: mein Frisör und Großgrundbesitzer sagt bei jedem Problem, nimm halt ne Latte. 


Ansonsten gilt Vespa-Schnick-Schnack-Schnuck.
 

Stein schlägt Lack/Metall,

Lack/Metall schlägt Gummi/Kork/Holz,

Gummi/Kork/Holz schlägt Stein.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Claudio:

Zuerstmal: Vespa komplett auf die Seite legen, egal ob auf Styropor, englischen Rasen oder Beton, machen nur Björn und Silke und Leute die erst duschen wenn sie sich selbst riechen!!!! Das macht man nicht!! Kippen und abstützen selbstverständlich, aber den Lack in den Dreck legen und den vollen Tank aussuppen lassen geht gar nicht! Schreibt sowas bitte im anderen Forum, wo es hin gehört!! :censored:
 

:sigh:
 

Zum Thema: mein Frisör und Großgrundbesitzer sagt bei jedem Problem, nimm halt ne Latte. 


Ansonsten gilt Vespa-Schnick-Schnack-Schnuck.
 

Stein schlägt Lack/Metall,

Lack/Metall schlägt Gummi/Kork/Holz,

Gummi/Kork/Holz schlägt Stein.

 

 

schlecht zu mittag gegessen?

 

wenn man eine dicke decke unterlegt, und natürlich vorher die seitenbacke abnimmt, kann man die vespa bedenkenlos auf die seite legen, was soll da passieren?

benzin läuft max. das wenige von der schwimmerkammer aus - und?

Link to comment
Share on other sites

Mir ist auch lieber, ich lege den Roller weich und gezielt selber ab als dass mir der Hobel von irgendeiner windigen Holzklötzchenkonstruktion runterfällt.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Mr.Green:

Und du bist dir sicher, dass du an deiner Bremse schrauben willst, wenn dich das aufbocken schon vor so große Herausforderungen stellt..:whistling:.


Kam ja auch nichts mehr vom TE… vielleicht nur ein trolliger Spaß…?

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb steven77er:

 

Es geht hier lediglich um den Wechsel der Bremstrommel

Nope - auch um die Beläge!!

Macht sicher Spass die raus und reinzufummeln, während die Karre auf nem Holzklotz balanciert :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.