Jump to content

Enrico Borletti


knatterbock

Recommended Posts

  • 3 months later...

Hallo liebes Forum. Bin neu hier und ganz heiß auf eine schöne alte Vespa für den Eisdielencorso. Habe lange überlegt welches Modell es denn sein soll. Da ich zwei linke Hände habe soll es eine alte Lampe unten werden. Mir ist zu Ohren gekommen das es da in Bella Italia einen Enrico geben soll der sowas noch günstig rumstehen hat. Da ich bald mit meinem neuen Wohnmobil nach Italien fahren werde, wollte ich mal nach Kontaktdaten fragen.

Danke, geiles Forum, Viva Dolce Vita.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

wer is eigentlich diese Deutsche Vita?!

Mittlerweile sollte sowas doch auf englisch verfasst sein?! englisch muss man doch heutzutage können.

 

can you this man?

GIVE SE MANY!!!

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Zur Deutschen Rita. Viele kennen sie nicht, da sie und Enrico lange den Mantel des Schweigens über ihre Geschichte gelegt hatten. Bei einem Kanister Wein erzählte mir der liebe Enrico dann aber doch die Geschichte, als die Zunge lockerer wurde.

Deutsche Rita wuchs als Fleischerstochter in einem Dorf in der Vulkaneifel auf und verdiente ihr Geld als junges Mädchen damit, Koteletts vom Knochen zu hacken. Schnell entdeckte sie ihre Liebe zum Hackfleisch und träumte davon, in Italien  einen Schnittchenstand mit Mettbroten unter einem Olivenbaum zu eröffnen. Sie wanderte im Alter von 43 Jahren nach Italien aus und strandete in der Nähe der Via Calzone. Deutsche Rita war fleißig. Innerhalb von 5 Jahren zimmerte sie sich ihren Verkaufsstand zusammen und machte sie einen Namen als Hacke-Rita. Da wurde plötzlich die Macina Nostra auf sie aufmerksam; die italienische Hackfleisch-Mafia. Diese stellte natürlich Gebietsansprüche und erpresste Schutzmett in nicht unerheblichen Mengen. Die Polizei vermutete, dass es sich insgesamt um mehrere tausend Tonnen Gehacktes handelte. Als deutsche Rita nicht mehr zahlen konnte - sie musste ja schließlich selbst etwas Hack für ihre eigene Ernährung zurückbehalten - entschloss sie sich zu fliehen.

Sie entdeckte Enrico Borlettis Lager und fand in einem verrosteten Wideframe Rahmen Unterschlupf, in dem sie ca. 5 Jahre hauste. Enrico fand sie eines Taged, als genau jener Rahmen zum Verkauf stand bei der Besichtigung mit einem Kunden. Völlig ausgehungert kauerte Rita in dem Haufen Blech im Tankraum. Sie muss sich jahrelang vom alten Kabelbaum ernährt haben, denn das verriet ihre kupferfarbene Haut.
 So begann die Beziehung zu Enrico. Sie heirateten in einer kleinen Kapelle bei einer bezaubernden Mette um Mitternacht im Jahre 1987. Enrico päppelte sie zu alter Kraft auf, und Rita half im Lager. Dank ihrer Kraft konnte sie an jeder Hand 3 Rahmen gleichzeitig tragen.

Doch das reichte ihr nicht zur Erfüllung ihrer Träume. Noch immer war Gehacktes Ihr Lebensinhalt. Und so machte sie sich bei My Dirty Hobby im Jahre 2007 im Nischenbereich „Mett im Bett“ einen Namen. Der Start des Künstlernamens Deutsche Rita. Jeden Mettwoch erscheint ein neuer Clip auf der Plattform. Ihr Film „Reife Klopse blasen zum Angriff“ wurde der bisher größte Erfolg. 



Trivia: Deutsche Rita prägte viele Redewendungen, darunter „ich glaube es hackt“, „aus Hackepeter wird Kacke später“ oder „Lieber ne Blinde im Mett als ne Taube aufm Dach“

 

 

Edit: die Liebe zum Gehackten muss in der Familie liegen. Hier ihre Schwester Annegret beim Frühstück:

 

 

Am 7.6.2023 um 08:21 schrieb Rollerbube:

Aber nur im Anzeigenteil für Dienstleistungen der Happy Weekend :-D

 

Edited by Elbratte
  • Like 1
  • Haha 11
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Dolce faniente oder wie manche auch sagen Mahlzeit

 

Würde gerne per persönlicher Nachricht zwei oder drei Adressen mit Email brauchen ....suche billigtstvespas die ich billigst herrichten und dann teuer verkaufen will...muss unsere Westcoast

300erer ja auch finanzieren 

 

Keine Angst werde sie hier auch zuerst 2 Tage anbieten und unter anderem enrico

Zum Rückkauf offerieren

 

Also dann Forza gsf wies im Rennitalienisch auch heisst 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 8.6.2023 um 09:14 schrieb Elbratte:

Deutsche Rita wuchs als Fleischerstochter in einem Dorf in der Vulkaneifel auf

Soso…die ist das also…Die hat das Fleischwurstrezept der Familie nämlich gleich mitgenommen und danach konnte die Metzgerei hier im Ort dichtmachen. Die soll bitte wenigstens die Menge der geheimen Zutat preisgeben. 

Link to comment
Share on other sites

Wobei das Rezept selbst schon geklaut ist. Vom Lyoner-Fred aus Saarbrücken. In einem der deutsch-französischen Kriege, in dem Deutsche Ritas Vater für die berittene Gebirgsmarine kämpfte, erbeutete dieser das Rezept im Häuserkampf. 
 

Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb AAAB507:

...das war der Opa / Onkel / Schwiegervater (/ meint und, nicht oder) von deinem schrägen Nachbarn, @krankerfrank oder?

War schon am überlegen wer das sein soll. Hier gibts den Hühner Fred, sind so Grillhähnchenautos, aber Lyoner Fred? Bester Lyoner gibts beim Schwamm (Am Lyonerring in SB) oder im Globus!

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Danke, dass hatte ich auch vor. Damit seid ihr zufrieden, was die Vibrationen betrifft ?
    • Is wieder mal ein Apfel Birnen Vergleich aber geil das es a 64Hub DS Welle gibt 
    • Ähm.... wie im anderen Topic geschrieben. Entscheide Dich für einen Zylinder und dann such den Aupsuff. Ne Big Bertha wäre glaub ich nix für den Egig.... klar....kann man probieren, aber da würde ich mich einfach auf den Erbauer verlassen   Du gehst das Thema in meinen Augen falsch an... und mein Rat: Nimm den Egig, wenn Du fahren und nicht schrauben willst. Weiß ja nicht wie deine Erfahrungen, Dein Know How etc. sind, aber aufbauen und fahren ist in meinen Augen beim Egig gesetzt, beim M1L (ich spreche aus eigener Erfahrung) kann das am Ende in immer wieder "an den Motor gehen" enden, weil doch die Übersetzung doof ist, der Gaser nervt, der Auspuff doch nicht harmoniert etc....    
    • Danke dir! Vorne ist eine S&S Gabel drin. Das Ganze ohne noch weiter runter zu reißen. 50mm tiefer mit dem PK Dämpfer. Hinten bin ich auch im normalen Einstellungsbereich des PX Dämpfers mit dem Original Sechskant geblieben.  
    • Also der Öffner wie auf den Bildern zu sehen funktioniert. Das Schwarze Kabel habe ich vom Schalter bis zum Kabelkästchen gemessen, ebenso wie das blaue. Beide Okay. Die Birne des Bremslichtes ist 6v 15W also laut (jap.) Schaltplan die korrekte Birne. Habe auch das blaue Kabel gegen Masseschluß geprüft. Kabel ist okay.   Ich verstehe nicht warum die Vespa ausgeht beim Bremsen und das Licht nicht leuchtet. Eine Erleuchtung wäre schön.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.