Jump to content

Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien


Recommended Posts

Bin jetzt gestern mal ne längere etwas Tour damit gefahren. Die ersten 5km ist alles gut und läuft top. Wenn sie dann richtig warm ist, dann hab ich beim Beschleunigen ne kurze Delle drin. Sit in jedem gang so, aber im ersten kaum spürbar. Wenn ich dann wieder das gas mittelschnell schließe, ist die Delle auch bemerkbar. Es ist nicht dramatisch, nur so ganz leicht für nen Sekundenbruchteil weniger Zug auf der Antriebswelle.

Im Stand ist es nicht reproduzierbar, da dreht sie auch nach längerem recht niedrig eingestelltem Leerlauf sauber hoch beim Gas aufreißen. Leerlauf ist absolut stabil und läuft schön, und auf Vollgas sieht die Kerze eigentlich auch ok aus, evtl. ginge es aber noch etwas magerer. Könnte das Problem von der mit 120 evtl. noch zu fetten Hauptdüse kommen? Trau mich irgendwie nicht magerer, nicht dass ich dann gleich nen Klemmer hab. Aber der Umstand, dass der Hobel die ersten KM top läuft, lässt mich irgendwie an eine zu fette HD denken.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Heute die erste Tour um den Ammersee…B628EE70-A9DA-482D-B319-A3380C507B01.thumb.jpeg.0fe5f546d769de107427e3a8fd511dd4.jpegAE66AA6F-E995-4D5B-A8C5-55FF7F3D2283.thumb.jpeg.359de99327821d09617eff3788224f25.jpegC39ABA93-F80E-4FB8-95E5-9D7937FAB0CC.thumb.jpeg.9c182748cbbf0856b0013a33c964c22d.jpeg

Bin jetzt bei Hauptdüse 115 angekommen. Erst mit der 115er HD dreht sie ruckfrei hoch bzw. zieht sie ruckfrei durch. Zündkerze ist damit relativ hell, fahr eigentlich immer eher etwas fetter um auf der sicheren Seite zu sein. Aber wenns dann ruckelt, isses scheiße…

Ich hoff jetzt einfach mal, dass es hält…

Edited by Hockl
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

Sehr geile Kiste und Traum Strecke bei dir. :inlove:

Ja um den Ammersee und den Wörthsee ist‘s schon schön… Da hab ich von mir aus ne ca. 80km Tour. 
Diese Tour fahr ich als Feierabendtour mit mehreren Fahrzeugen relativ oft… 

Link to comment
Share on other sites

Spätestens im Sommer bei 30 Grad wirst du wieder freiwillig eine fettere Düse einbauen weil da hast mit der 115HD zumindest einen Hitzereiber (meine Vermutung).Aber noch ist es ja nicht so heiß.:whistling:

Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb Rudolfo:

Spätestens im Sommer bei 30 Grad wirst du wieder freiwillig eine fettere Düse einbauen weil da hast mit der 115HD zumindest einen Hitzereiber (meine Vermutung).Aber noch ist es ja nicht so heiß.:whistling:

Ich hab mit der 115ner HD auch bissl Bauchweh… Aber mit der 118ner hatte ich noch deutliches Ruckeln beim Hochdrehen. Werd mir noch 116ner und 117ner besorgen und weiterprobieren.

Oder ich bau einfach den Si20 wieder ein. Wobei ich beim Si20 mit der 105er Düse auch schon recht mager war.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Albert Preslar:

Ist die Delle weg, wenn du das Standgas mal etwas höher machst?

Die Delle kommt ja nicht gleich nach Standgas, sondern ist eher Ruckeln ab ca. 3500rpm.

Hab aber auch am Leerlauf rumprobiert, Wenn ich den Leerlauf magerer gestellt hab, ist es etwas besser geworden, was für mich ein Zeichen ist, dass einfach insgesamt zu viel Sprit ankommt.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.3.2023 um 22:16 schrieb Rudolfo:

Spätestens im Sommer bei 30 Grad wirst du wieder freiwillig eine fettere Düse einbauen weil da hast mit der 115HD zumindest einen Hitzereiber (meine Vermutung).Aber noch ist es ja nicht so heiß.:whistling:

 

Was ich noch dazusagen möchte, hier bei mir und drumrum bin ich schon bei 580-650müM, evtl. liegt es ja auch schon daran, dass ich etwas magerere als Standard bin.

Den Si20/20 hab ich auch mit 105er Hauptdüse gefahren, ist auch magerer als die meisten Empfehlungen.

Link to comment
Share on other sites

OK, ich bin vorigen Sommer mit einer 118HD an einem Tag mit 30+ Grad gefahren und bis ich die ca.100km lange Strecke wieder zurück war hatte ich 3mal einen Hitzereiber.Ist ein 177ger DR mit 24Si Vergaser und Polini Box Auspuff,als ich zu Hause angekommen bin habe ich eine 122ger HD verbaut,seitdem macht dem Roller die Hitze auch nichts mehr aus.:satisfied:

Link to comment
Share on other sites

Sodala, bin jetzt heute mal mit dem Setup der 115ner Hauptdüse 5km Vollgas gefahren und dann gleich ausgemacht und Zündkerze raus.

8267CBF4-5F36-468E-93E1-B3EE982D362A.thumb.jpeg.c8d3f110ff1acea3b1c136a2fa7fe7e7.jpeg1D2D56F4-5CFC-4980-8986-04CC0E41F55F.thumb.jpeg.9dbce76e90ea4dbdeaed7aa963d28082.jpeg

Für mich sieht das recht passabel aus.

Sie läuft sehr gut in jeder Schieberstellu g, hat keinerlei Ruckeln oder verzögerte Gasannahme und tukkert sehr schön im Leerlauf vor sich hin. Ich denke das kann so bleiben. 
Oder findet die Zündkerze jemand zu mager?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Alfaromeo7:

Ich fahre übrigens auf meiner VNB3 mit gleichem Setup die 112 HD, eingefahren mit 118HD.

Ok, also Polini 177, Si24 und Sip Road2?

Dann liege ich mit der 115ner ja garnicht so verkehrt. Auf welcher Höhe bist du?

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich voll und ganz zufrieden wie sie läuft. Hauptdüse ist die 115er geblieben, das sie wirklich in absolut jedem Schieberbereich top läuft, ohne das geringste rotzen usw. selbst nach längerem Schiebebetrieb oder Leerlauftuckeln nimmt sie absolut ohne Verzögerung das Gas an.

 

Einziges Problem das ich hatte und erst nach längerer Beobachtung herausgefunden habe, war, dass die Kiste sporadisch im Leerlauf ausgegangen ist. Hat sich angefühlt und angehört als wenn es die Zündung wäre.  Sie ist dann aber immer wieder auf den ersten Kick gelaufen und das Problem war wieder ne Zeit lang weg. 

Schlussendlich war der Chokezug dafür verantwortlich. Beim Einfedern ist er in die Gummitülle der Rahmendurchführung reingerutscht, da das schön mit Silikonspray eingesprüht war. Beim schnellen ausfedern was beim Anhalten und Füße runternehmen ab und zu vorkam, hat es dann den Choke gezogen und die Kiste war aus. Bis ich dann die Backe runter hatte zum Nachsehen, ist der Zug wieder zurückgerutscht und ich stand vor dem Rätsel, was da los sein könnte. Hab dann mal ne Probefahrt ohne Backe gemacht und dabei ist es mir dann aufgefallen. Hab jetzt um den Chokezug nen Kabelbinder gemacht, so dass der Zug nicht mehr reinrutschen kann.

 

Manchmal sucht man ewig und die Lösung des Problems ist so einfach…

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Im Prinzip sind alle Faktoren genannt, Klassiker ist das Anstoßen der Gabelarme. Ein zusätzlichen Punkt habe ich noch, bei mir hat sich der Schaltarm auf den Bremszug aufgeschoben und wurde beim Fahren zurückgedrückt. Das war bei mir mal der Grund. Arm gewechselt, ausreichend Spiel gehabt und der Gang blieb drin.
    • Ein besseres Bild hane ich gerade nicht zur Hand. Der 3d gedruckte adapter ist wie der originale Luftfilter auf den Dichtring vom vergaser aufgeschraubt. Die Kanäle liegen also frei.   Der luftfilterkasten ist von einem Honda Logo, mit dem original Filterelement. Beides dicht verbunden mit dem zu sehenden Schlauch.
    • Moin!   Suche 5 gan schaltgriff, spät SX / GP   Gruss André
    • Moin,     ich würde mich über Einschätzungen zur Ursache freuen. Einfach nur, weil ich verstehen will, was passiert sein kann. Der Motor ist top gebaut und hat mehrere tausend Kilometer seinen Dienst perfekt verrichtet. Gerade noch 700 km durch die Ardennen gefahren und das nicht immer zaghaft. Letztes WE auf der Autobahn bei  bummeliger Fahrt dann das hier. Auslassseitig siehts nicht gut aus.  Spricht das  für die Zündung oder eher für Falschluft? Vape Road TSR Evo VHSH30 HD 175 Schieber original Nadel K98 Clip 2 von oben Mischrohr DP262 Nebendüse Zerstäuber B41, ND 53 Danke schonmal
    • Eine Vbb 1T I’m O Lack grüße
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.