Jump to content

GSFwa: Schneeketten


MyS11

Recommended Posts

vor 4 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Des passt schon. Mit deinem Vorsatz, Schneeketten mit zu nehmen bist du eh schon gewissenhafter unterwegs als - ich würd mal tippen - etwa 95% der Holländer, die hier die Alpen unsicher machen…:-D

 

meine Empfehlung bleiben die Thule/König. Ich hab die in der mitgelieferten Tasche in der ersatzradmulde liegen, sind schön flach.

ach ja, noch ein Vorteil: die Dinger können durch ihren Aufbau quasi nicht verdrehen, das lästige „erst mal 10 min. Kette auseinandertütteln“ entfällt also.

der Deckel der Tasche dient auch als Unterlage für die Knie beim anlegen.

ein paar dünne Handschuhe sind mitgeliefert.

persönlicher Tipp: 

noch ne ausrangierte Regenjacke in die Tasche packen zum drüberziehen - mit zB. Weißer skijacke im salzverkleisterten Radhaus rumwerkeln bringt meist wenig Freude.;-)

 

Danke!

In meinen Autos mit abnehmbarer AHK liegen immer Decke, Handschuhe usw.

Das kenn ich schon.

Weiße Skijacke hab ich mir aber 1999 nach nem Lumumba-Unfall abgewöhnt.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Ummmmmpf. :repuke: Stimmt. Das fiese Zeugs gibts ja immer noch…:whistling::-D
 

wo soll’s überhaupt hingehen bei dir?:alien:

Stubai, Krössbach. Mehrere Hotels und Pensionen sind langjährig bekannt, Mini Lift fussläufig für den ersten Tag mit der Tochter, dann Murmelebahn oben auf dem Gletscher.

 

Auch wenn ich viele andere schöne Gebiete kenne, fühl ich mich da zuhause und finde es für Anfänger ganz passend. Keine Experimente diesmal.

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Stubai, Krössbach. Mehrere Hotels und Pensionen sind langjährig bekannt, Mini Lift fussläufig für den ersten Tag mit der Tochter, dann Murmelebahn oben auf dem Gletscher.

 

Auch wenn ich viele andere schöne Gebiete kenne, fühl ich mich da zuhause und finde es für Anfänger ganz passend. Keine Experimente diesmal.

Gute Wahl, auch bezogen auf die Ketten.

wenn’s im Inntal bei der Anreise nicht grad zufällig schneit wie deppert fährst Autobahn bis taleingang, kannst dann im Zweifel die Ketten draufmachen und den ganzen Aufenthalt gleich darauflassen. 
das passt dann auch absolut mit den Allwetterreifen.:cool:.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Gute Wahl, auch bezogen auf die Ketten.

wenn’s im Inntal bei der Anreise nicht grad zufällig schneit wie deppert fährst Autobahn bis taleingang, kannst dann im Zweifel die Ketten draufmachen und den ganzen Aufenthalt gleich darauflassen. 
das passt dann auch absolut mit den Allwetterreifen.:cool:.

Jepp.

Bisher hab ich aber dann tatsächlich im Stubai den spannendsten Winter irgendwann zwischen 1998 und 2000 erlebt, Spontantrip zu Weihnachten/Silvester mit nem Kumpel und nem Polo mit sehr tiefem Fahrwerk, 13Zoll Conti WR und ner Pension in Neustift (Rain). Da ging es immer gerade knapp ohne Ketten, die ich nicht hätte fahren können.

Und ich weiß nicht mehr, wie oft wir schon da waren...20x reichen nicht.

Da wird ja eigentlich immer gut geräumt oder Split gestreut. St.Luc oder Chatel waren da deutlich schlimmer.

 

Ketten hab ich in der ganzen langen Autozeit nur einmal in der Eifel gebraucht.

In Schweden gab es Firmenfahrzeuge meist nur mit Spikes.

Link to comment
Share on other sites

Am 27.1.2023 um 11:49 hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Winterdienst ist schon gut dort.

wenns wirklich mal richtig abgeht dort dann ist eh meist gleich die Straße ins hintere Tal wegen Lawinengefahr dicht. Da helfen einem die Ketten nachher auch nix mehr…;-)

Ja, das hatten wir vor ziemlich genau 20 Jahren dort. Wir mussten dann dauernd saufen, und im TV lief die erste Staffel DSDS, also noch mehr saufen.

Link to comment
Share on other sites

Am 26.1.2023 um 13:07 hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

.... Lumumba ....

 

Heute gelernt, dass mein Lieblingswinterabendgetränk den Namen eines afrikanischen Politiker trägt ist und zeitgleich auch "Tote Tante" heisst. :satisfied:

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 29.1.2023 um 08:30 hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Heute gelernt, dass mein Lieblingswinterabendgetränk den Namen eines afrikanischen Politiker trägt ist und zeitgleich auch "Tote Tante" heisst. :satisfied:

 

Ja, die "Tante", die damals den Unfall mit dem Zeugs verursachte, war ziemlich tot. :muah:

Link to comment
Share on other sites

hat jetzt nur bedingt mit Schneeketten zu tun, aber so ein live-Schneebericht aus dem oberhalb des Stubaitales ist ja auch zu gebrauchen!

Bilder sind von heute mittag. Boah, war das heute genial. :inlove:

IMG_20230131_125725.thumb.jpg.57820780419ec57ceb8f880478a81384.jpgIMG_20230131_125737.thumb.jpg.bc600b99952bde0015f2d60eee0e04fc.jpgIMG_20230131_125746.thumb.jpg.850d72bdbf4b4c9f318616ee204753cc.jpgIMG_20230131_130112.thumb.jpg.545f1b74188d579ff6ce0574a9dd12b3.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK