Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo allerseits,

 

auf diesem Forum bin ich komplett neu. Neu ist auch ein Piaggio Ciao Moped in meiner kleinen Mofa- und Rollersammlung.

 

Beim Ciao-Moped (C7E2T) handelt es sich um ein italienisches Modell, doch es gab es auch in Deutschland.

 

Beim Ciao-Moped (C7E2T) handelt es sich um ein italienisches Modell, doch es gab es auch in Deutschland.

Gerne würde ich ie Ciao mit einer deutschen ABE über den Weg "Unbedenklichkeitsbescheinigung, TÜV-Einzelabnahme und Zulassungsstelle" auf die Strasse bringen.
 

Nun meine Frage: Kann mir jemand aus dem Forum eine Kopie des Datenblattes und einer ABE zur Verfügung stellen? Die Fahrgestellnummer lautet "C7E2T". Natürlich würde ich entstehende Kosten ersetzen.
 

Über eine Antwort oder Tipps würde ich mich sehr freuen! 

  • 2 months later...
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo Bronson,

vielen Dank für dei Rückmeldung. Inzwischen habe ich jedoch ausreichend Informationen und ein Gespräch mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens zusammen, jedoch die Abnahme noch nicht vollzogen.

 

P.S.: an Daniel Niehaus: ich schätze in der Summe (Abnahme und ABE) werden ich ca. 100,- € los.

  • Like 1
  • 2 months later...
Posted

Hallo,

bin jetzt auch seit gestern stolzer Besitzer einer Piaggio Ciao "C7E2T" aus "Bella Italy".

Würde mich auch über das Datenblatt freuen!!!

 

Gruß Bruno

  • 2 weeks later...
  • 3 months later...
Posted (edited)

Moin,

was muss ich tun um an das Datenblatt zu kommen ? Habe großes Interesse weil ich gerade dabei bin so ein Fahrzeug zu restaurieren.

Edited by Big Dee
  • Like 1
  • 2 months later...
  • 5 months later...
  • 5 months later...
Posted

Hallo auch von mir! 
Ich habe eine Ciao aus Italien mit der Nummer restauriert und würde mich nun auch gerne um die (legale) Zulassung in Deutschland kümmern. 

Der Thread hier bietet gute Ansätze und das Dokument, das hier geteilt wurde, ist schon ganz interessant - aber ja auch nur Italienisch

Reicht das bereits für den TÜV, oder braucht man dieses Dokument nicht auf deutsch, um zu zeigen, dass es dieses model so auch in Deutschland gab? 

Oder hätte vielleicht jemand deutsche Papiere für dieses Modell, um zu zeigen, dass es die Ciao auch original deutsch so gab? 

 

@Bronson, da du ja bereits die einzelabnahmen gemacht hast, hättest du ggf. mehr infos was man hier braucht? 

 

 

Gruß,

Jannik 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy