Jump to content

Quattrini 244; Pinasco26; Pollini Box; Getriebe lusso lang?


Stefan Hein

Recommended Posts

Hallo in die Runde,

habe mich soweit mal eingelesen und schon einige hilfreiche Rückmeldung und Daten gefunden, vielen Dank dafür.

Der PX 200 alt Block liegt auf der Werkbank und ich bin im Bestellrausch😄 das Gehäuse ist neuwertig.

Möchte mir einen schönen Tourenmotor mit 244 26Pinasco und Box bauen, dafür soweit ein lusso Getriebe verwenden. Hier nun die Frage was und wie verlängern sollte, der Motor ist ja untenrum sehr stark… nur das 24 mit der superstrong Kupplung? Oder doch besser primär und Ritzel geschickt abstimmen um noch längere Ges-Übersetzung zu erhalten? Kosten Nutzen möchte ich hier im Auge behalten. Fahre gerne auch Steigungen und kurvige Regionen mit meinen zarten 80kg😉

was denkt Ihr?

Grüße S

Link to comment
Share on other sites

Ehrlich gesagt kommt die Übersetzungsfrage immer wieder und nie gibt es die 100% Antwort. Wie auch. Jeder Motor und Geschmack ist anders. 

Die 65 Primär ist aber schon etwas kurz. Schau dich einfach bei 63 oder 64 um. Kurzer vierter schadet nie.

Link to comment
Share on other sites

Wenn man es gescheit machen möchte, wäre der Wechsel auf gerade verzahnt BGM wohl auch sinnvoll. Ein 63 primär kannst Du ja nicht beliebig kombinieren…

zb mit 62/23 starten (was fast identisch mit 24/65 wäre) und dann immer noch mal auf 24 auch gerade verzahnt wechseln zu können.
BGM rät vorm kurzen vierten ab, weil die Zähne zu schmal werden…. zumindest las ich das mal auf deren Seite 

Link to comment
Share on other sites

nanu. sry falsches topic...

 

ps

nein, bgm getriebe ist keine option. besser bei anderen herstellern bleiben. und schon gar nicht das bgm schaltkreuz. man kann ja auch andere cool schwarz ansprayen...

 

getriebe ist mit 65/24 ideal übersetzt.

 

superstrong kulu ist auch nicht mehr erst sondern eher drittwahl hinter vmc und sip ultrastrong.

 

Edited by freakmoped
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat Stefan Hein folgendes von sich gegeben:

Wenn man es gescheit machen möchte, wäre der Wechsel auf gerade verzahnt BGM wohl auch sinnvoll. Ein 63 primär kannst Du ja nicht beliebig kombinieren…

zb mit 62/23 starten (was fast identisch mit 24/65 wäre) und dann immer noch mal auf 24 auch gerade verzahnt wechseln zu können.
BGM rät vorm kurzen vierten ab, weil die Zähne zu schmal werden…. zumindest las ich das mal auf deren Seite 

 Da stimme ich den Vorrednern zu 65er primär ist zu kurz, find ich zumindest :) hier fahren x Leute mit dem kurzen vierten, das geht schon. Ich habe den kurzen 4 in der Crimaznebenwelle integriert, bei normalem 4. Gangrad, was genau diese Problematik etwas entschärfen soll. Rückblickend braucht es den kurzen vierten zumindest bei meinem m244 gar nicht, würde ich wahrscheinlich beim nächsten mal weglassen 

 

Grüße 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

 Da stimme ich den Vorrednern zu 65er primär ist zu kurz, find ich zumindest :) hier fahren x Leute mit dem kurzen vierten, das geht schon. Ich habe den kurzen 4 in der Crimaznebenwelle integriert, bei normalem 4. Gangrad, was genau diese Problematik etwas entschärfen soll. Rückblickend braucht es den kurzen vierten zumindest bei meinem m244 gar nicht, würde ich wahrscheinlich beim nächsten mal weglassen 

 

Grüße 

Welches setup fährts Du mit 244?

Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten hat Stefan Hein folgendes von sich gegeben:

Welches setup fährts Du mit 244?

Vr one gehäuse

64er kingwelle 

62/24er Primär gerade von Bgm 

Gangräder crimaz 1 und 2 Gang lang 3 und 4 normal auf FA Welle mit Polini Schaltkreuz 

nebenwelle Crimaz mit kurzem 4 und den Timey Federn im Primär

bgm superstrong mit pillepoppen cr belägen

mrp Ansauger mit vforce und 30er phbh rahmengesaugt 

viperbox 


so, müsste alles sein :sigh:

 

Edited by Dudenhofenssohn
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Vr one gehäuse

64er kingwelle 

62/24er Primär gerade von Bgm 

Gangräder crimaz 1 und 2 Gang lang 3 und 4 normal auf FA Welle mit Polini Schaltkreuz 

nebenwelle Crimaz mit kurzem 4 und den Timey Federn im Primär

bgm superstrong mit pillepoppen cr belägen

mrp Ansauger mit vforce und 30er phbh rahmengesaugt 

viperbox 


so, müsste alles sein :sigh:

 

Jo, ok. Danke!  …hast schon gelesen, dass es in meinem Fall ein sehr gutes ori Gehäuse als Basis ist. Also nicht mit deinem setup vergleichbar… hilft mir dann wenig 😉

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat Stefan Hein folgendes von sich gegeben:

Hallo in die Runde,

habe mich soweit mal eingelesen und schon einige hilfreiche Rückmeldung und Daten gefunden, vielen Dank dafür.

Der PX 200 alt Block liegt auf der Werkbank und ich bin im Bestellrausch😄 das Gehäuse ist neuwertig.

Möchte mir einen schönen Tourenmotor mit 244 26Pinasco und Box bauen, dafür soweit ein lusso Getriebe verwenden. Hier nun die Frage was und wie verlängern sollte, der Motor ist ja untenrum sehr stark… nur das 24 mit der superstrong Kupplung? Oder doch besser primär und Ritzel geschickt abstimmen um noch längere Ges-Übersetzung zu erhalten? Kosten Nutzen möchte ich hier im Auge behalten. Fahre gerne auch Steigungen und kurvige Regionen mit meinen zarten 80kg😉

was denkt Ihr?

Grüße S

 

Salut.

 

Kurz gefragt:

Wirst Du ingesamt alles nur stecken und das Gehäuse vollständig original belassen?

Welche Kurbelwelle wirst Du nehmen?

 

Wird bei mir noch was dauern. Habe aber auch vor einen 244er auf original Gehäuse (VSE1M Lusso/E-Start oder VDE1M Lusso) aufzubauen und arbeite mich, sofern Zeit da ist, immer mal wieder durch das 232/244 Topic.

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten hat -Nepomuk- folgendes von sich gegeben:

 

Salut.

 

Kurz gefragt:

Wirst Du ingesamt alles nur stecken und das Gehäuse vollständig original belassen?

Welche Kurbelwelle wirst Du nehmen?

 

Wird bei mir noch was dauern. Habe aber auch vor einen 244er auf original Gehäuse (VSE1M Lusso/E-Start oder VDE1M Lusso) aufzubauen und arbeite mich, sofern Zeit da ist, immer mal wieder durch das 232/244 Topic.

Grüß dich,

sinnvolle Anpassungen werde ich am ori Gehäuse machen und vorr. die SIP Welle verbauen.

grüsse

Link to comment
Share on other sites

Die Frage ist was du für ein Spielfeld hast?

 

Ich hab liebe ja lange Getriebe und fahr deshalb auf 244 SI26 Polini Box (23PS 26NM: Kurve siehe Quattrini Topic) 24/64 mit kurzen 4. 

 

Das fährt eben auf Tour bei 100 völlig unaufgeregt und wenn man will kann man noch in den 3. schalten (der 3. ist eh ein Tier!)

 

 

Freund von mir fährt das Setup mit etwas mehr Leistung und 23/65 mit normalem 4. 

Mir ist das zu krass: das reißt dich auf seiner O PX Alt Sitzbank bis aufs Rücklicht zum Gasgeben

Den 35z Vierten zieht der natürlich immer ohne Probleme 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

So ist das manchmal, nach dem Gehäuse reinigen (nassstrahlen mit Glaskugel ist wirklich klasse) kommen viele unschöne Stellen zum Vorschein.  Korrosionen und DS schaden. Reparatur lohnt für den Motor erstmal nicht. Wird ein neues V one, da ich bis auf Getriebe schon alles auf der Werkbank liegen habe… 

Bauen aber erstmal die ET3 auf PK Gabel mit Scheibenbremse um….

Link to comment
Share on other sites

Moin, 

ich fahre Malossi V-One Drehschiebergehäuse mit M244, SIP-Welle 60/127, Pinasco SI26, Polini Box 

mit Primär 25/62 gerade verzahnt, Nebenwelle Benelli mit kurzem 4ten (12-13-17-20). Dazu normales PX200Lusso-Getriebe.

Das fährt total entspannt, zumindest für Köln-Bonn-Eifel etc. genau mein Geschmack. 

In den Dolomiten habe ich zwischendurch mal gedacht, eine etwas kürzere Primär-Untersetzung wäre ganz gut, da würde ich nächstes Mal 

ein anderes Kupplungsritzel nehmen... 

Ansonsten sehr entspanntes Touren-Setup, ist aber ja wie weiter oben schon bemerkt absolute Geschmacksache... 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK