Jump to content

Kann man für PX200E Lusso EZ 03/1989 ohne große Aufwände einen Rennauspuff eintragen?


ostseevespa

Recommended Posts

Moinsen,

 

eigentlich wollte ich mir zum Fest einen SIP Rennauspuff Legal gönnen für meine 200er Lusso, aber leider ist das Gutachten nur bis 31.12.1988 und gilt nicht mehr ab 01.01.1989. Ohne jetzt eine Einzelabnahme nur für diesen Auspuff machen zu wollen, gibt es einen einfachen Weg? Ohne hohe Kosten?

 

Vielen Dank und LG ML

Link to comment
Share on other sites

Nicht in Koblenz, da geht ab 1.1.23 gar nix mehr ;-)

Telefonhörer, TÜV vor Ort anfragen.

 

Wenn der sagt machen wir, Thema erledigt. Das wäre immer mein erster Schritt. Den Rest werden sicher hier die TÜV Profis noch beantworten.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Nicht in Koblenz, da geht ab 1.1.23 gar nix mehr ;-)

Telefonhörer, TÜV vor Ort anfragen.

 

Wenn der sagt machen wir, Thema erledigt. Das wäre immer mein erster Schritt. Den Rest werden sicher hier die TÜV Profis noch beantworten.

Komme hier aus der Nähe von Lübeck... die TÜVler sind erst in HH wieder schlau.... - Warum geht ab dem 1.1.23 ix mehr?

Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

Normalerweise klares Nein.

 

Was jedoch ginge wäre ein alter Scorpion mit ABE bzw. e-Prüfzeichen.

 

Ab und zu findet sich einer, ob man das will ist eine andere Frage.

 

 

OK, das habe ich schon einmal gehört. Also E heißt ja, dass es irgendeine ABE aus dem europäischen Raum gibt und da steht dann mein Roller drin? Oder soll es die Cops verwirren?

Link to comment
Share on other sites

Ja, beim Buchstaben E sind die Cops automatisch verwirrt :-D Es ist halt ein Auspuff, bei dem sich der Hersteller bereits die Mühe gemacht hatte, eine Art ABE erstellen zu lassen, so dass keine Eintragung in die Papiere notwendig ist.

Edited by eye.dee
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat eye.dee folgendes von sich gegeben:

Ja, beim Buchstaben E sind die Cops automatisch verwirrt :-D Es ist halt ein Auspuff, bei dem sich der Hersteller bereits die Mühe gemacht hatte, eine Art ABE erstellen zu lassen, so dass keine Eintragung in die Papiere notwendig ist.

Okay, aber muss man nicht die ABE/EG mitführen? Oder nachreichen?

Link to comment
Share on other sites

Hatte den Scorpion vor Ewigkeiten mal gekauft, aber da war nix dabei. Die Frage, ob man einen Wisch mitführen muss, wurde m.E. hier schon öfter mal thematisiert. Ich bilde mir ein, dass man das bei der E-Nummer NICHT muss, ansonsten müssten hier einige einen ganzen Aktenordner durch die Gegend fahren.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat eye.dee folgendes von sich gegeben:

Hatte den Scorpion vor Ewigkeiten mal gekauft, aber da war nix dabei. Die Frage, ob man einen Wisch mitführen muss, wurde m.E. hier schon öfter mal thematisiert. Ich bilde mir ein, dass man das bei der E-Nummer NICHT muss, ansonsten müssten hier einige einen ganzen Aktenordner durch die Gegend fahren.

 

Genau, bei E-Nummer muss nix mitgeführt werden. Sonst müsste man ja für jeden Nachbaublinker auch was mitführen.

Bei KBA Nummern muss die passende ABE mitgeführt werden, wie beim Sip-Performance legal.

Link to comment
Share on other sites

Das Problem ist seit einiger Zeit, das bei jeder Maßnahme am Motor die Geräuschwerte nicht mehr erhöht werden dürfen! Das ist wirklich ein Problem, für jeden der noch nichts eingetragen hat.

 

z.B. PX 125 bekommt das Vollprogramm, darf aber nur so laut sein wie original. Das ist nur sehr sehr schwer zu schaffen.

 

Eintragungen nach 89 gehen natürlich, aber hald nur in einem begrenzten Rahmen. 

Link to comment
Share on other sites

Am 24.12.2022 um 08:38 hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Das Problem ist seit einiger Zeit, das bei jeder Maßnahme am Motor die Geräuschwerte nicht mehr erhöht werden dürfen! Das ist wirklich ein Problem, für jeden der noch nichts eingetragen hat.

 

z.B. PX 125 bekommt das Vollprogramm, darf aber nur so laut sein wie original. Das ist nur sehr sehr schwer zu schaffen.

 

Eintragungen nach 89 gehen natürlich, aber hald nur in einem begrenzten Rahmen. 

 

Das ist so nicht ganz richtig, im Zusammenhang mit Leistungssteigerung darf ein Fahrzeug immer noch lauter werden. Das wollte Bayern mal durchsetzen ist aber mittlerweile wieder gekippt. Hilft hier aber nix, Nur Auspuff nach 1988 = doof.

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Bist du dir da 100% sicher? Hab vor 2 Wochen mit unserem TÜV gesprochen und dieser bestätigte das mir. Auch andere Stellen vom TÜV Süd bestätigten dies. Ich gehe jetzt mal von offizieller Stelle aus, das diese Aussagen schon korrekt sind.

 

Kann natürlich sein das die da noch interne Anweisungen haben um keine schlafende Hunde im Ministerium zu wecken, oder die Meldung „geht nicht“ ist verbreitet worden, die  „unter bestimmten Randbedingungen geht es“ nicht. Bei uns im Norden war das kurzeitig ein Problem weil Bayern da vorgeprescht ist, ist es aber nicht mehr. Ich habe das gerade relativ aktuell nochmal geklärt im Rahmen einer Golf 7 Leistungssteigerung mit Klappenauspuff, schwieriger wird es erst bei den aktuellen 2018/858 genehmigten PKW. Aber vielleicht kann da jemand aus Bayern was zu sagen. 

Link to comment
Share on other sites

Im VDTÜV Merkblatt 751 steht: „Die zum Zeitpunkt der Erstzulassung geltenden Grenzwerte sind einzuhalten“ Wurde am 30.04.2021 eingefügt, sollte also auch wieder in Bayern gelten, sonst wären auch die SIP Teilegutachten für Vespa Tuning zurückgezogen worden, die bestätigen ja teilweise eine Erhöhung des Fahrgeräusches.

Edited by matzmann
Link to comment
Share on other sites

Am 22.12.2022 um 14:21 hat ostseevespa folgendes von sich gegeben:

Moinsen,

 

eigentlich wollte ich mir zum Fest einen SIP Rennauspuff Legal gönnen für meine 200er Lusso, aber leider ist das Gutachten nur bis 31.12.1988 und gilt nicht mehr ab 01.01.1989. Ohne jetzt eine Einzelabnahme nur für diesen Auspuff machen zu wollen, gibt es einen einfachen Weg? Ohne hohe Kosten?

 

Vielen Dank und LG ML

 

Leider nein! 

 

Am 22.12.2022 um 16:31 hat ostseevespa folgendes von sich gegeben:

Okay, aber muss man nicht die ABE/EG mitführen? Oder nachreichen?

 

ABE ja. EG-Betriebserlaubnis nein.

 

vor 23 Stunden hat matzmann folgendes von sich gegeben:

 

Kann natürlich sein das die da noch interne Anweisungen haben um keine schlafende Hunde im Ministerium zu wecken, oder die Meldung „geht nicht“ ist verbreitet worden, die  „unter bestimmten Randbedingungen geht es“ nicht. Bei uns im Norden war das kurzeitig ein Problem weil Bayern da vorgeprescht ist, ist es aber nicht mehr. Ich habe das gerade relativ aktuell nochmal geklärt im Rahmen einer Golf 7 Leistungssteigerung mit Klappenauspuff, schwieriger wird es erst bei den aktuellen 2018/858 genehmigten PKW. Aber vielleicht kann da jemand aus Bayern was zu sagen. 

 

Zwar nicht Bayern, aber das ist weiterhin so Matze. Ich mach hier APR bald jede Woche...

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat ostseevespa folgendes von sich gegeben:

Aber hat denn niemand einen Renn- oder Sportauspuff auf einer 1989er 200er Lusso eingetragen?

 

Sicherlich gibt es hier Leute, die einen Sportauspuff und eine Leistungssteigerung eingetragen haben, obwohl der Roller nach 88 erstmalig zugelassen wurde... Aber diese Eintragungen sind  (wahrscheinlich) nicht auf regulärem Weg und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften gemacht worden.

 

Es gibt sicherlich immer irgendwo irgendeinen Sachverständigen, der sich über die geltenden Vorschriften hinwegsetzt (...oder aus Unwissenheit...) und sowas auch ohne Abgasnachweis usw. einträgt. 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat ostseevespa folgendes von sich gegeben:

Hoffentlich hattet ihr alle eine frohe Weihnacht 🎄 

 

Aber hat denn niemand einen Renn- oder Sportauspuff auf einer 1989er 200er Lusso eingetragen?


Evtl. gehen ja Scorpion oder SIP Road 2.0 mit EG-Genehmigung. Stand ja aber eigentlich schon hier.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat matzmann folgendes von sich gegeben:


Evtl. gehen ja Scorpion oder SIP Road 2.0 mit EG-Genehmigung. Stand ja aber eigentlich schon hier.

Der Road wird gehen, aber der macht wenig her und ist der wirklich den Mehrpreis wert, knapp 100€ teurer als der Original. - Den Scorpion mit einer e4 Bescheinigung wäre eine Möglichkeit. Aber das Ding bekommt man ja nicht mehr, schon gar nicht neu… oder liege ich da falsch? LG 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Suche zwei originale 10 Zoll Felgen geschlossen für v50. Gerne mit Patina. 
    • Kann ich versuchen aber ohne Gewähr. Hab schon oft erlebt, dass beim VDO die Nadel extrem fest auf der Achse sitzt. Nadelabzieher hab ich da, kannst gerne schicken und ich versuch es.
    • Ich suche Motordeckel für eine V50 in Farbe China blau, Danke Euch...    
    • Habe die Cosa-Schwierigkeiten (Cosa 1, 200 ccm, ohne Akku) immer noch, konnte krankheithalber nicht viel machen. Motor springt mit Sprit nicht an - erst mit Startpilot. Läuft dann kurz, ca. 30 - 40 Sek und säuft ab. Original-Bedüsung ist drin Chokedüse jetzt 60 (vorher 70) - keine Veränderung el. Choke nochmal getauscht --> Nadel ist 1,5 mm länger als beim ursprünglich eingebauten Neu-Teil - keine Veränderung testhalber wurde die Chokedüse verschlossen - keine  Veränderung testhalber wurde der Schwimmerkammerdeckel gegen den einer PX getauscht - keine Veränderung Zündbox getauscht - kein Veränderung Kerze neu - Zündkabel erneuert - kein Veränderung danach: Vergasergehäuse kompülett getauscht und letzte Konfiguration übertragen - keine Veränderung Kolben ist korrekt eingebaut; el. Benzinhahn funktioniert - am Akku getestet, Choke alt und Choke neu funktionieren - am Akku getestet. Tankentlüftung ist ok.  Motor total revidiert. Laufleistung nach Tacho sind glaubhafte 15.000 km. Woran kann es jetzt noch liegen - bin ein wenig ratlos. LG - Sprax
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK