Jump to content

neue sip SUPERSPORT kupplung für PX


freakmoped

Recommended Posts

5 hours ago, zimbo said:

und ich hatte sie letzte Woche schon betrachtet :-D

 

Wollte schon zuschlagen! Zu lange überlegt, jetzt schon wieder auf Backorder.

 

 

jo. hier eh auch regelmässif

gespechtelt. und dann nach liferbar gleich bestellt.

 

nachdem die bfa306 - mit nachbessertem korb - wunderbar flutscht, kann auch da kaum was schiefgehen.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

ob bfa v2 korb überhaupt hält, warten wir mal ab. nur andere farbe ist keine aussage. die exakte angabe des verwendeten materials gemäss geltender CEN standard wäre die notwendige ansage, die einem #iso9001 zertifiziertem hersteller gerecht werden würde. isnt it.

das wird aber nicht gelistet.

Die BFA Aluminiumkörbe sind aus Aluminium 7075 T6, habe die Härte gemessen, sind zwischen 85 und 87 HRB. Da wirst nix härtestes in Aluminium finden. Der V2 Korb ist im Gegensatz zum V1 Korb Oberflächenveredelt, ich tippe Harteloxiert. 
Ob das ausreicht wird sich zeigen, ich kann es mir nicht vorstellen. Eine Harteloxierte Oberfläche ist zwar sehr hart, aber auch sehr dünn. 
Das was ich so komisch finde ist, dass sich die Beläge auch „nach hinten“ in den Korb „eingraben“. Hat da jemand ne Erklärung dafür?

 

67C2C5B6-B3EA-41B8-AFCD-876FD024945B.thumb.jpeg.87311bec576813da4f3bcc53b6574b1e.jpeg

Edited by Vespa Lehrling
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

 

das kann aber jede kulu, wenn das system passt. und da gehts scho bei der bowdenzug anschlaghülse los, über höhe des kuludeckels etc uswund wenn du nicht grad trockenlaufende beläge erwischt hast.

 

primär fix ok?

 

Bowdenhülle rechtwinklig geschliffen, Kappe sitzt

Ausrückweg war es wohl auch nicht

trocken lief sie wohl auch nicht.

BGM SS waren 2 drin ( 1 davon CR80 auch) sowie jetzt Pinasco

 Primär waren 2 oder 3 drin wegen Übersetzung geändert

mit und ohne gelagerte SIP Andruckplatte probiert

Neue Trennscheiben probiert (auch passig gelaserte)

Gleitlagerung der Kulu getauscht gegen massiv Ampco - axial und Radial  Lager  (dann auch minimales Spiel)

 

also ich hab da schon bissl probiert.

 

>Sie schiebt natürlich  nicht im stehen.<

Aber wenn ich zurück schalte dann schlägts halt !

 

Die elektrischen Sonnen in der SF  machen das null !

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Vespa Lehrling folgendes von sich gegeben:

Die BFA Aluminiumkörbe sind aus Aluminium 7075 T6, habe die Härte gemessen, sind zwischen 85 und 87 HRB. Da wirst nix härtestes in Aluminium finden. Der V2 Korb ist im Gegensatz zum V1 Korb Oberflächenveredelt, ich tippe Harteloxiert. 
Ob das ausreicht wird sich zeigen, ich kann es mir nicht vorstellen. Eine Harteloxierte Oberfläche ist zwar sehr hart, aber auch sehr dünn. 
Das was ich so komisch finde ist, dass sich die Beläge auch „nach hinten“ in den Korb „eingraben“. Hat da jemand ne Erklärung dafür?

 

67C2C5B6-B3EA-41B8-AFCD-876FD024945B.thumb.jpeg.87311bec576813da4f3bcc53b6574b1e.jpeg

Die Kupplung wird ja bei jedem Takt mal beschleuningt und wieder gebremst. Also schlagen die Laschen mal "vorne" und mal "hinten" an. Mehr Spiel bei den Laschen dürfte das noch begünstigen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe an der Antriebsseite auch recht tiefe Einkerbungen:

 

IMG-20221116-WA0000.thumb.jpg.32666d54ea03c2a624575048e02c72db.jpg

 

 

Ich habe den BFA V1 Kupplungskorb mal nachgezeichnet, falls es den mal nicht mehr zu kaufen gibt.

 

Kupplungskorb_BFA_V1.thumb.png.5d4bae1ce59bd062713726a971016f99.png

 

Könnte man den nicht aus einem anderen Material fräsen? Die Kingwelle-Kupplung hat da ja auch einen Korb aus Stahl.

Ich bin ja ehe dabei die Schwungmasse wieder zu erhöhen, statt weiter zu verringern.

 

Edited by atom007
  • Like 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Ich habe an der Antriebsseite auch recht tiefe Einkerbungen:

 

IMG-20221116-WA0000.thumb.jpg.32666d54ea03c2a624575048e02c72db.jpg

 

Könnte man den nicht aus einem anderen Material fräsen? Die Kingwelle-Kupplung hat da ja auch einen Korb aus Stahl.

Ich bin ja ehe dabei die Schwungmasse wieder zu erhöhen, statt weiter zu verringern.

 

 

Solche Einkerbungen hatten in den 80ern auch die SF-Polini-Primär aus Alu nach kurzer Zeit wenn sie mit Stahlbelägen gefahren wurden.

Für diese Alu-Primär gab es von Polini eigene Beläge aus Alu, die nicht einkerbten.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Atze45 folgendes von sich gegeben:

 

Solche Einkerbungen hatten in den 80ern auch die SF-Polini-Primär aus Alu nach kurzer Zeit wenn sie mit Stahlbelägen gefahren wurden.

Für diese Alu-Primär gab es von Polini eigene Beläge aus Alu, die nicht einkerbten.

Hatte gerade den selben Gedanken:laugh:. Polini Alu Primär in der SF mit den falschen Stahlbelägen, dann sah das auch in kürzester Zeit so aus:cheers:

Link to comment
Share on other sites

14 hours ago, atom007 said:

Ich habe an der Antriebsseite auch recht tiefe Einkerbungen:

 

IMG-20221116-WA0000.thumb.jpg.32666d54ea03c2a624575048e02c72db.jpg

 

 

Ich habe den BFA V1 Kupplungskorb mal nachgezeichnet, falls es den mal nicht mehr zu kaufen gibt.

 

Kupplungskorb_BFA_V1.thumb.png.5d4bae1ce59bd062713726a971016f99.png

 

Könnte man den nicht aus einem anderen Material fräsen? Die Kingwelle-Kupplung hat da ja auch einen Korb aus Stahl.

Ich bin ja ehe dabei die Schwungmasse wieder zu erhöhen, statt weiter zu verringern.

 

 

ja na klar, ist nur eine frage nach welch stand der technik du agierst und oder wieviel geld du in die hand nehmen willst, bzw profit du machen willst.

 

siehe #fjr korb 2.66x schwerer.  die exakte bezeichnung des material sich ich morgen raus, findet sich aber auf der fb seite

 

Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, atom007 said:

@freakmoped Kannst du schon was zu dem beiliegendem Haltewerkzeug sagen?

 

was magst wissen

des wird sicher passen

(noch ned eingebaut, ev ueber newyear)

 

aber der standard tool mit bisl angespitztem ende (wg dickeren tabs) tuts aber genauso gut (sagen viele jahre anwendung)

 

finds aber fein dass das inkludiert ist

steht halt a bisl krass  im widerspruch zu den 3 fehlenden federn :muah:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK