Jump to content

Loch im neuen Gusseisen Polini 130.


Recommended Posts

Ich hatte auch schon einen Poloni Mono der beim Drucktest an einer Stehbolzenbohrung undicht war. Habe es auch mit JB Weld geflickt und das hat auch gehalten. JB soll ja angeblich bis 290° C funktioniern, da hast du noch ordentlich reserve. 

@alfonsoDa gebe ich dir volkommen Recht und ich hätte gute Lust gehabt den Zylinder zurück zu schicken aber da man das ja erst feststellt wenn alles fertig ist und wie in meinem und sicher in den meisten Fällen der Zylinder ordentlich bearbeitet war, hatte ich mir da keine wirkliche Chancen ausgerechnet. Oder ist Polini da eher Kulant.

Link to comment
Share on other sites

Ich erkenne da kein Loch, kann mir jemand einen Pfeil hinmalen? Wenn ein neuer Zylinder ein Loch hat, sollte man den unbedingt umtauschen, finde ich.

 

Dass ich kein Loch erkenne, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich ich mich aufgrund des des Fettmassakers an Lager und Kurbelwellenstumpf noch in Schockstarre befinde:aaalder:. An die Lager gehört ÖL. Je nachdem ob es sich um Lager im Getriebe oder im Kurbelgehäuse handelt wäre das dann Getriebe- oder Zweitaktöl. Sonst nichts. Fett kann wenn überhaupt dann hauchdünn auf die Gehäusedichtung aufgetragen werden. 

 

Und ein kaputtes M6 Gewinde am Ansaugstutzen lässt sich bei Bedarf auf M7 schneiden. Und mit einem eingeschraubten Stehbolzen wird dann nicht nur der Zusammenbau einfacher, sondern es steigen auch die Chancen, dass der Ansaugstutzen dicht ist.

 

---------

 

I am not sure the hole in the cylinder (which hole btw?) is your biggest problem in the picture. In my mind, I am weighing the probabilities which problem is going to occur first once the engine is running:

  • slipping clutch because of the excessive use of GREASE on the bearing (and probably everywhere else, too?)? (use oil only)
  • loose pinion and thus loss of drive because of the same reason, or
  • leakage at the intake manifold because of the creative way of working around a pobably damaged thread
Link to comment
Share on other sites

Ich weiß das Feedback zu schätzen. Ich habe den Motor ein paar Mal wegen Falschluft geöffnet. Bis jetzt hat die Kupplung gut funktioniert. Ich habe verstanden, dass man nicht so viel Schmierfett verwenden sollte. Das Loch ist die Stelle, an der sich die Blasen bilden. Der Ansaugkrümmer ist luftdicht.

Servus

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja ist viel Fett am Lager das man dort keins ran machen sollte ist aber nicht so na  sollte halt nur auch das richtige verwenden. Raus gespült wird das nicht. Soll das schlimm sein das man den Zylinder stehbolzen sehen kann? Halte ich für unproblematisch, blöd ist wenn die Bohrung für den Auslassstehbolzen zum Zylinderstehbolzen durchgebohrt ist. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK