Jump to content

Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern


agent.seven

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb killer:

Und vor dem Winterurlaub Skigymnastik ,mit der Goldrosi vor der Röhre... 💓

 

Machen wir! Geht die nächsten Tage los. Sowas wird man doch wohl bei YT finden, hoffe ich.

Mein alter Körper kommt mit den gelenkschonenden yoganahen heutigen Angeboten nicht mehr klar.

 

"Und nun der Zielschuss...tieeeeeeeef runter!"

Edited by MyS11
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Torsten Adam:

Wer kennt den / das noch?

Trimm-dich-durch-Sport4.thumb.jpg.33ee5d950d18c609d0f3f97a0925ddbe.jpg

 

 

 

Ich kann mich noch gut daran erinnern...

Nach dieser Trimm Dich Werbung kam zu meiner Zeit Sonntags immer eine Serie - "Robin Hood"!

Ich weiß nicht, ob es noch jemand so genau kennt?!?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Torsten Adam:

 

 

Ich kann mich noch gut daran erinnern...

Nach dieser Trimm Dich Werbung kam zu meiner Zeit Sonntags immer eine Serie - "Robin Hood"!

Ich weiß nicht, ob es noch jemand so genau kennt?!?

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Wenn's nicht schon war: der Versuch, in einem Haufen Negative das richtige zu finden, indem man die Streifen gegen das Licht hält.

 

Die erste digitale Kamera hatte ich geschätzt kurz vor der Jahrtausendwende, wenn ich mich nicht irre.

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Lapflop:

Wenn's nicht schon war: der Versuch, in einem Haufen Negative das richtige zu finden, indem man die Streifen gegen das Licht hält.

 

Die erste digitale Kamera hatte ich geschätzt kurz vor der Jahrtausendwende, wenn ich mich nicht irre.

 

Hm, ja, stimmt. Wenn man die Negative nicht gerade in dem Papierumschlag der Fotos gelassen hat (und den Umschlag idealerweise beschriftet hat), dann war es ein Elend bis man das richtige Negativ gefunden hat.

 

Meine erste Digicam hab ich auch diese Zeit gekauft, wir hatten damals eine Sammelbestellung von 4 oder 5 Kameras gemacht damit der Preis unter 600DM gesunken ist. Wenn man überlegt was man heute, mehr als 20 Jahre später, fürs gleiche Geld bekommt ... :wow:

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

Klingt verrückt ist aber so!

Axe Haar Gel sowie Poly Swing(er) Haarspray habe ich gefühlt 20 Jahre für den spärlichen Rest der Haare benutzt - plötzlich verschwunden! 

 

Ich vermute hier eine Beautyverschwörung 

 

 

"...plötzlich verschwunden!" 

 

Was ist verschwunden, Deine Lieblingshaarpflegeprodukte oder Deine Haare? :-D

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Humma Kavula:

Auch weg:

Modellbauläden. Echt schade... 

Nicht in Reutlingen. Zwar wechselt er die Standorte wie andere die Unterhosen - aber er hat Bestand. Kann Morgen mal schauen, wie die

Öffnungszeiten sind. :laugh:

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Lapflop:

Die erste digitale Kamera hatte ich geschätzt kurz vor der Jahrtausendwende, wenn ich mich nicht irre

Meine hab ich damals für 50 DM gebraucht

gekauft.

War eine Sony mit 0,3 MP.

Gespeichert wurde auf 3,5er Disketten :-D

Will die Camera jemand...... ?

Link to comment
Share on other sites

Postboten mit Hirn sind zumindest in meinem Dorf ausgestorben.

 

Ladengeschäft mit offener Tür, das gummibereifte gelbe Kasperletheater rollt vorbei und hält fünf Häuser weiter. Dank tracking wusste ich das Pakete für mich in der Elektroschubkarre liegen. Also hinterher, den Kerl einfangen und zur Rede stellen: "Ich habe die Klingel nicht gefunden". Das war die einfallsloseste Ausrede die ich je von einem seiner Zunft gehört hatte. Piependerweise musste er dann zurück um mir meine Sachen zu liefern. "Leute schickt das Arbeitsamt" war mein Spruch zum Abschied. *MOTZ*

 

So, das musste mal raus.

 

Link to comment
Share on other sites

Wir hatten jahrelang den gleichen, zuverlässigen Post/DHL Mann am Start. Dann plötzlich Vorruhestand/Pension! 

Alles was danach kam war/ist Schrott! Der aktuelle schafft es manchmal die Post von unserem 2-Familien-Haus zu trennen und richtig einzuwerfen. Oft aber einfach alles in unseren Kasten rein! Auch die Post von Vormietern -  einfach geht so!

Pakete klappen gut, da Abstellgenehmigung. Allerdings für Neulinge eine Herausforderung, da Gartentor manchmal zu, aber lässt sich immer von innen öffnen :whistling:

Dann heisst nicht angetroffen, wieder am nächsten Tag -  trotz Abstellgenehmigung (genau deshalb so von uns bestellt)

Verdienst ist wohl um die 2300 Brutto für diesen Job (also bei uns hier), das hatte mir einer der vorherigen so erzählt bevor er wo anders hinwechselte.

Link to comment
Share on other sites

Oft sind die Postboten aber auch arme Schweine... vor allem in der heutigen Zeit wo echt schon jeder Scheiss online bestellt wird.

Die müssten schon oft ganz schön schleppen... und jetzt kommt dann wieder die Weihnachtszeit... letztes Jahr hat ein DHL-Fahrer am 

Heiligabend um kurz nach 17 Uhr noch ein Paket in der Nachbarschaft zugestellt! Und dann für rund 2,3 brutto??? Da reicht bei den Lebenshaltungskosten

heutzutage eigentlich hinten und vorne nicht mehr... selbst wenn das Netto wäre wirds oft schon eng! Mit tun die irgendwie leid!!! 

Edited by Sebi1111
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Sebi1111:

Oft sind die Postboten aber auch arme Schweine... vor allem in der heutigen Zeit wo echt schon jeder Scheiss online bestellt wird.

Die müssten schon oft ganz schön schleppen... und jetzt kommt dann wieder die Weihnachtszeit... letztes Jahr hat ein DHL-Fahrer am 

Heiligabend um kurz nach 17 Uhr noch ein Paket in der Nachbarschaft zugestellt! Und dann für rund 2,3 brutto??? Da reicht bei den Lebenshaltungskosten

heutzutage eigentlich hinten und vorne nicht mehr... selbst wenn das Netto wäre wirds oft schon eng! Mit tun die irgendwie leid!!! 

 

Ich kann Deine Argumente voll nachvollziehen, dennoch hat es was mit Anstand zu tun, seine Arbeit ordentlich zu machen. Das erwarte ich aber von allen Gehaltsklassen und da sieht es durch die Bank überall so aus, als ob die negativen Ausreißer mehr werden.

 

Bei den Boten hab ich jetzt ein komplett anderes Bild zu früher.

Amazon ist inzwischen von super zur Katastrophe verkommen.

Hermes ist bei uns super, ebenso GLS, DPD, die früher wirklich kacke waren. Die Fahrer sprechen oft kein Wort deutsch, aber machen Ihre Arbeit vorbildlich (subjektiv und lokal, aber ich bin da sehr zufrieden).

 

Dafür ist DHL von ganz oben nach ganz unten durchgesunken, und das auch bei diversen Boten.

 

Dass unser "Motzbote" bis zur Rente nix mehr wird, das hab ich akzeptiert.

 

Wenn ich aber "den Neuen" und "die Neue" (wie gendert man das korrekt? Die beiden Post-/Paketliefernden?) 3x anspreche, dass das zweite Sortierungskreterium "Vorname" bei 2 gleichen Nachnamen im zwei Parteienhaus tatsächlich Sinn ergibt und deswegen die Vornamen auch auf den Briefkästen sind, dass eine nicht erteilte Abstellgenehmigung so was ähnliches wie "Klingel drücken" bedeutet und das 1500 eur Laptop im eindeutig erkennbaren Karton dann besser nicht frei zugänglich für Jedermann im Regen stehen sollte, dass ein "Übergeben an original Empfänger" bei dessen Abwesenheit eine nachweisbare Lüge ist, dann platzt mir bald der Kragen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb MyS11:

dennoch hat es was mit Anstand zu tun, seine Arbeit ordentlich zu machen. Das erwarte ich aber von allen Gehaltsklassen und da sieht es durch die Bank überall so aus, als ob die negativen Ausreißer mehr werden.

 

Hermes ist bei uns super, ebenso GLS, DPD, die früher wirklich kacke waren. Die Fahrer sprechen oft kein Wort deutsch, aber machen Ihre Arbeit vorbildlich (subjektiv und lokal, aber ich bin da sehr zufrieden).

Da bin ich absolut bei dir :thumbsup: Die goldene Mitte wärs halt wieder mal!!! Ein paar Euro mehr auf die Hand und dafür verantwortungsbewusste Zusteller die ihre Arbeit gerne machen!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Zum Thema und auch grad dazu passend:

 

UPS!

 

die, die diese „Hauszustellung“ eigentlich in DE Salonfähig gemacht haben.

 

ach - klar - die gibts ja noch! Sogar seit Ü 20 Jahren der nette gleiche Fahrer. Bucht aber kaum noch wer. Zu teuer wohl.

 

fehlt aber irgendwie in euren Auflistungen hier. 
 

Tja. Warum ist das wohl so, dass einem die nicht gleich in den Sinn kommen?:whistling::satisfied:
 

 

Link to comment
Share on other sites

UPS, arbeitsbdingt, ist mein Hauptlieferant! Habe da seit über 7 Jahren den gleichen Fahrer. Top Service, immer pünktlich. Ich stecke dem Fahrer, wenn ich ihn erwische, auch mal nen 10er zu oder im Sommer mal ne kühle Flasche Wasser. Ostern und Weihnachten bekommt er auch was. So funktioniert die Abstellung meist ohne Probleme. Ich merke sofort wenn er krank oder nen Ersatzfahrer fährt. Dann klappt es meist nicht. Ausser er erklärt dem anderen Fahrer meine Umstände, dann passts wieder. Also UPS ist hier der zuverlässigste von allen. 

Edited by zimbo
Link to comment
Share on other sites

Post, DHL, Postbank ist alles dieselbe Wüste, Service ist ausgestorben und mein 1978 gestorbener Vater, Abteilungsleiter in einer Oberpostdirektion, rotiert im Grab. Obwohl DHL hier bei mir zuhause und im Büro recht gut funktioniert (oder liegt's an den Nachbarn, die meine Pakete annehmen :sigh:).

 

Die Postbank schafft es seit Juni nicht, die beiden Girokonten meiner leider letztes Jahr verstorbenen Mutter zu schließen, auf Nachfrage ist niemand zuständig, bis zu 9 Monaten soll es noch dauern. Die Beschwerdehotline, bei der ich eine Adressänderung anstoßen wollte, damit wenigstens keine Briefe von denen mehr beim neuen Eigentümer des Hauses meiner Mutter ankommen, hat mir gesagt, das gehe nur bei persönlicher Vorsprache in einer Filiale. Auf meine Antwort, das sei ja wohl ein Witz, hat die einfach aufgelegt.

 

Und als ich eine einzelne Briefmarke auf einem der letzten Postämter in Nürnberg kaufen wollte, wurde mir gesagt, dass die nur in 10er-Blöcken abgegeben würden. Auf meine erstaunte Antwort "Aber Sie sind doch ein Postamt!?" hieß es dann, nein, wir sind eine Postbank und machen Postangelegenheiten nur nebenher. Schaltertheke mit 4 Bedienplätzen, aber i.d.R. davon nur einer besetzt, während zwei Kollegen im Hintergrund schwer beschäftigt tun. Das erklärt dann auch die Schlange, die teils bis auf die Straße hinaus ansteht.

 

Ich wünsche mir eine Wieder-Verstaatlichung, wie es sie früher gab, mit Bundesministerium und allem drum und dran :baaa:

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Konen (heißt es heutzutage Konusse :-D) auf der Kulu-Seite? Muss ne 2.0 Version der Motoren sein … ^^    @bomplex: nur mal aus Neugierde - saß / sitzt der Keil stramm in der Nut oder lose? Also Position leicht veränderlich oder klemmend fix? 
    • Mann kann auch einen Moderator fragen ob er das Topic in den richtigen Bereich verschiebt.   Da muß mann nicht gleich alles löschen und ein zweites Topic aufmachen.
    • Perfekt, dann tauscht man in Zukunft halt die Gangräder anstatt des Schaltkreuzes -> macht mehr Umsatz!
    • Und wenn der Viertakt-LML 105 km/h läuft, kannst du da einen Topnebenerwerb draus machen !   jeder andere LML200 Besitzer würde davon träumen !
    • Eben gesehen: https://www.scooter-center.com/de/schaltkreuz-bgm-pro-v2-sport-vespa-px-alt-1984-px80-px125-px150-px200-80-ccm-v8x1t-bis-100230-125-ccm-vnx2t-bis-232052-150-ccm-vlx1t-bis-624301-200-ccm-vsx1t-bis-315266-rally180-vsd1t-ab-26849-rally200-vse1t-ab-4476-bgm6501a   Bild 2 zeigt die Härtezonen...jetzt auch mit Grafik, vermutlich weil's zuvor keiner verstanden hat Macht Sinn. hilft zumindest gegen Bruch am Gewinde. 60 HRC sind 700 HV, also an den Flanken eher härter als der Durchschnitt, den auf S.3 mal ermittelt hatte
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.