Jump to content

Kaufberatung PX200


Recommended Posts

Jetzt hab ichs endlich kapiert...

Bei der originalen Abdeckung fehlen die Lamellen, die das unten aus der Backe hervorstehende Läufterrad abdecken.

Und die dazugebastelte Cosa-Abdeckung (orange) macht genau das wieder wett.

 

Ich dachte vorhin, dass die originale Lüfterradabdeckung als ganzes nochmal drüber käme.

Wieder was gelernt.

 

Wird Zeit dass ich eine eigene PX bekomme und mir das alles direkt anschauen und befummeln kann. :-)

Schaun'ma mal, vielleicht wird morgen eh ein guter Tag!

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Nochmal ein Update, um was zu lernen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200e-gs-lusso-bj-4-98-alles-original-top/2220494691-305-8046

 

Auf Bild 11 ist offenbar das Motorgehäuse abgeschliffen, das Abdeckblech, das unter der Backe herausschaut, sogar eingerissen.

Ist das normal bzw. wie kann das passieren?


Außerdem hat die eine Welle im Bodenblech, oder?

Kann das von Überbelastung bei Abstützen auf dem Seitenständer gekommen sein?

...das ist zumindest schonmal die am seriösesten anmutende PX die Du hier gepostet hast (mal die rote ausgenommen). 
Da das offenbar ein "bekannter" Roller ist und der Typ wohl auch sachkundig zu sein scheint, so frage ich mich, warum man so eine Lüra-Abdeckung nicht austauscht, wenn man den Roller entsprechend anpreist und auch eingepreist hat (hat ja nicht ganz wenig gelaufen). Würde mich aber beides nicht stören. 
Ettenheim... Da hatte ich gerade gestern einen geschäftlichen Termin. Hätte ich angucken können, jetzt ist's danach! 

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht gibt's eine gute Geschichte zu diesen Schleifspuren, und vielleicht ist deshalb auch genau dieses Bild drin.

Ich hätte es dann aber auch im Text erwähnt.

 

So oder so keine Option für mich: Mal wieder die Entfernung.

Nach Ettenheim sinds über 600 km. Dafür gäb's wohl einige PX am Weg, die ich aufsammeln könnte. :-)

Deswegen hake ich hier auch gar nicht mehr nach.

 

Die Seitenständermontage ohne Verstärkung, da offenbar ein bekanntes Problem, lässt jetzt auch nicht auf bestes Know-how schließen.

Aber ich halt mich hier mal lieber zurück: Mal schauen wie viele Fehler ich selbst noch mache, wenn denn mal eine PX im Hause ist...

 

Immerhin scheine ich ja bei der Auswahl passender Gerätschaften Fortschritte zu machen! :-P
 

Link to comment
Share on other sites

Leute, ich darf euch mit Freude verkünden: Die Suche ist zu Ende!

 

Gestern hab ich eine blaue P200E im O-Lack nach Hause gefahren.

@Rainer-84 ist wirklich ein feiner Kerl, da hat alles gepasst! :cheers:

 

Jetzt geht's mal ans Kennenlernen der neuen Materie, und ich freu mich schon sehr drauf!

Vielen Dank nochmal auch an euch alle, für die geduldige Unterstützung und die vielen Ratschläge.


Wenn man sich ansieht, was ich anfangs gekauft hätte, und wo ich am Ende gelandet bin, kann man durchaus behaupten, dass ich sehr davon profitiert habe. Vielen Dank!

 

Jetzt erstmal putzen...

Das find ich übrigens wirklich gut: All meine Mopeds lernte ich am besten beim ersten sauberen Putzen kennen. Da sieht und fühlt man einfach in jede Ecke! :-D

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Gückwunsch - so soll das.

 

vor 2 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

... Jetzt erstmal putzen...

 

Aber jetzt verarschst du uns doch - Dirty Harry putzt seine Mopeds? :blink:

 

 

;-) :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Leute, ich darf euch mit Freude verkünden: Die Suche ist zu Ende!

 

Gestern hab ich eine blaue P200E im O-Lack nach Hause gefahren.

@Rainer-84 ist wirklich ein feiner Kerl, da hat alles gepasst! :cheers:

 

Jetzt geht's mal ans Kennenlernen der neuen Materie, und ich freu mich schon sehr drauf!

Vielen Dank nochmal auch an euch alle, für die geduldige Unterstützung und die vielen Ratschläge.


Wenn man sich ansieht, was ich anfangs gekauft hätte, und wo ich am Ende gelandet bin, kann man durchaus behaupten, dass ich sehr davon profitiert habe. Vielen Dank!

 

Jetzt erstmal putzen...

Das find ich übrigens wirklich gut: All meine Mopeds lernte ich am besten beim ersten sauberen Putzen kennen. Da sieht und fühlt man einfach in jede Ecke! :-D

 

Da hast Du nichts falsch gemacht! Herzlichen Glückwunsch! Eine 200er in einem guten Zustand, noch dazu in einer seltenen und gesuchten Farbe in sehr schönem O-Lack.
 

Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, kuchenfreund said:

Die sieht aber auch wirklich lecker aus! Hau gerne mal ein paar Bilder rein! Und, wenn es dir nicht zu doof ist, schreib ruhig mal, was du bezahlt hast. 

Bezahlt habe ich knapp 4.400 Euro.

Das liegt schon am oberen Ende des hier in den Beitragen erwähnten Bereichs von 3.800 bis 4.500, aber der Zustand ist auch wirklich gut.

Außerdem war/ist der Kontakt mit @Rainer-84 absolut top, und auch das muss etwas wert sein.

Ich denke/hoffe beide Seiten sind glücklich mit der Transaktion, und das steht für mich immer im Vordergrund.

 

10 hours ago, t4. said:

Gückwunsch - so soll das.

Aber jetzt verarschst du uns doch - Dirty Harry putzt seine Mopeds? :blink:

;-) :-D

Danke dir!

Hin und wieder wasche ich mich sogar selbst! Muss halt auch mal sein... :-D

 

2 hours ago, knipskistensammler said:

Da hast Du nichts falsch gemacht! Herzlichen Glückwunsch! Eine 200er in einem guten Zustand, noch dazu in einer seltenen und gesuchten Farbe in sehr schönem O-Lack.
 

Danke, das denk' ich auch.

Ich möchte sie jedenfalls weiter hegen und pflegen!

 

Da kommen gleich die nächsten Fragen auf.

  • Soll ich gleich mal mit Owatrol einbalsamieren?
    Das scheint ja hier eine sehr gängige Methode zu sein.
     
  • Außerdem ist beim Abduschen gestern der Sitz bzw. die Polsterung ziemlich feucht geworden.
    Ist das normal? Hab schon ein wenig Sorge, dass das zu schimmeln anfängt.
    Sollte ich da zu dieser Jahreszeit schon Zeitung unter den Sitz packen um die Feuchtigkeit rauszukriegen?
     
  • Schließlich: Wie dringend brauch ich eine vollhydraulische Scheibenbremse? Oder muss ich mich da einfach noch eingewöhnen?
    Die ersten zaghaften Testfahren waren ja noch OK, aber sobald mal man in den dritten Gang schnuppert wirds ja wirklich ziemlich mau mit der Vorderbremse.
    Da wurden die Augen und die Hecke vom Nachbar schon ziemlich groß gestern. :blink:

    Die ersten richtigen Fahren zeigen da sicher mehr. Jetzt muss ich das Teil erst mal angemeldet bekommen!
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Bezahlt habe ich knapp 4.400 Euro.

Das liegt schon am oberen Ende des hier in den Beitragen erwähnten Bereichs von 3.800 bis 4.500, aber der Zustand ist auch wirklich gut.

 

keine Sorge, das ist sie auch Wert! 
Er vermeintlich billige Kauf entpuppt sich schnell als Groschengrab, klar steckt man nicht drin, aber Rainer ist ein feiner Kerl und eine ehrliche Haut, bei dem von Dir gekauften Fahrzeug hätte ich überhaupt keine Bauchschmerzen (ich habe selber kurz gezuckt...)

 

vor 2 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Da kommen gleich die nächsten Fragen auf.

  • Soll ich gleich mal mit Owatrol einbalsamieren?
    Das scheint ja hier eine sehr gängige Methode zu sein.
  • Außerdem ist beim Abduschen gestern der Sitz bzw. die Polsterung ziemlich feucht geworden.
    Ist das normal? Hab schon ein wenig Sorge, dass das zu schimmeln anfängt.
    Sollte ich da zu dieser Jahreszeit schon Zeitung unter den Sitz packen um die Feuchtigkeit rauszukriegen?
     
  • Schließlich: Wie dringend brauch ich eine vollhydraulische Scheibenbremse? Oder muss ich mich da einfach noch eingewöhnen?
    Die ersten zaghaften Testfahren waren ja noch OK, aber sobald mal man in den dritten Gang schnuppert wirds ja wirklich ziemlich mau mit der Vorderbremse.
    Da wurden die Augen und die Hecke vom Nachbar schon ziemlich groß gestern. :blink:
  • Die ersten richtigen Fahren zeigen da sicher mehr. Jetzt muss ich das Teil erst mal angemeldet bekommen!

 

Owatrolisieren würde ich Sie nicht. Nicht bei einem so gut erhaltenen Roller... Meine PX wird von mir seit 15 Jahren gepflegt, da passiert nichts. 
Keine Sorge, da schimmelt nix. Kannst ja die Sitzbank zuhause offenlassen bzw. kann man evtl. mal einen neuen Überzug drüber machen, wenn der alte so undicht ist, dass sich die Polsterung in ein Biotop verwandelt. Aber so schlecht sah der doch gar nicht aus... Pack mal nichts unter den Sitz, allenfalls in ausreichender Entfernung zum Tankeinfüllstutzen... sonst kommt möglicherweise bald die nächste Frage hier, die lautet, warum der Roller nach ein paar km ausgeht. :whistling:
Was die Bremse anbelangt, so empfehle ich erstmal gescheite Bremsbeläge zu montieren, die neuralgischen Stellen zu fetten und richtig zu justieren. Meist ist dann auch das Rubbeln weg und die Bremse bremst auch vernünftig (das scheint hier häufig im Bremsscheibenwahn vollkommen unterzugehen). Und falls die Augen nach der Fahrzeugwäsche beim Bremsen gross wurden... das muss erstmal trocken gebremst/gefahren werden. 


 

Link to comment
Share on other sites

Gratulation! Schöner Roller und echt ne geile Farbe! Ad Bremse: Kann meinem Vorschreiber nur beipflichten, die Bremsen sind eigentlich recht brauchbar (wenn auch nicht mit ner Scheibe vergleichbar), wenn man die Beläge etc. etwas „bearbeitet“. Lesenswert in diesem Sinne:

 

Link to comment
Share on other sites

7 hours ago, knipskistensammler said:

 

Keine Sorge, da schimmelt nix. Kannst ja die Sitzbank zuhause offenlassen

Genau das hab ich gemacht.

Ich werd mal ein Auge drauf haben und mich bemühen den Tank sauber zu halten. :-)

 

 

7 hours ago, knipskistensammler said:

Was die Bremse anbelangt, so empfehle ich erstmal gescheite Bremsbeläge zu montieren, die neuralgischen Stellen zu fetten und richtig zu justieren.

Ja, dann werd ich das mal angehen!

Steht schon auf der Einkaufsliste.

 

7 hours ago, knipskistensammler said:

das muss erstmal trocken gebremst/gefahren werden.

Das war ja auch der Vorwand der Grund, warum ich gestern unbedingt noch ne kleine Runde im Ort drehen musste... :-D

 

3 hours ago, klausio said:

Lesenswert in diesem Sinne:

 

Spannend: Jetzt wo ich deinen Beitrag zitiere, erscheint der Link zum richtigen Beitrag.
Vorhin sah ich nur Werbung bzw. einen Link auf NLG Keilsicherungsscheiben?

 

Edit: Oben sehe ich immer noch den Link zu NLG / Werbung, hier im Zitat deinen Veriweis auf einen anderen Beitrag hier im Forum!

Edited by DirtyHarry
Link to comment
Share on other sites

Trägt jetzt zwar nix mehr zur Sache bei, aber ich finde, dass dieses Topic ein Musterbeispiel für eine gelungene Kaufberatung ist. 

 

Von anfänglich scheinbarer Beratungsresistenz des Kaufwilligen bezüglich Blenderfahrzeugen über die weitgehend sachliche Besprechung verschiedener zum Verkauf stehender Fahrzeuge bis hin zum vollendeten Kauf eines über das Forum vermittelten, mutmaßlich sehr guten Fahrzeugs und als Krönung sogar die ehrliche Nennung des Kaufpreises. 

 

So dürfte das in dieser Rubrik gerne häufiger laufen. 

  • Like 8
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hatte gestern nen definitiv originalen PX125 Motor auf dem Tisch und tatsächlich sind die Durchmesser unterschiedlich: Bei den silbrigen M8 im Hintergrund aus der Ersatzteilkiste ist das ebenfalls der Fall. Vermutlich weil die neu sind, sind es exakt zwei Zehntel Unterschied. Alles war hier sonst so rumlag, ist dann wohl nicht original, da die Durchmesser gleich sind! scheint bei dir also so original zu sein: langes Ende in den Block. Wieder was gelernt.    
    • Ja genau, wie der von dir gezeigte. Ich schreib dir ne PM ;)
    • Wer traut sich abzuholen?      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-2-schluesselrohling-neu-ah-oder-n-profil-oder-hv-vw-polo/2392161073-223-5403?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Moin Henning, bitte nimm meinen Ratschlag zu dem an und Schraube das Beinschild sowie die Kaskade einmal mehr richtig an den Rahmen und mach dir aus Papier oder Pappe ne Schablone, welche du dann beidseitig anlegen kannst, damit das später auch stimmig ausschaut. Wenn ich mir den Bereich unterhalb des Lenkers links und rechts neben der Kaskade auf dem Bild von dir anschaue, wird das später genau so umgesetzt sofort ins Auge fallen und jeder wird dir das aufs Brot schmieren. Hab davon genug gesehen, was das ausmacht und auch dich wird es dann nicht los. Hier nicht erwähnt, was mit dem passiert, was da abgeschnitten wird? Um andere Beinschlider wieder retten zu können, würde ich diese Abschnitte gerne haben wollen  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK