Jump to content

Abstimmung T5-Vergaser auf PX200 O-Tunning


Recommended Posts

Tach.

Habe da nen PX Motor, den ein hier nicht erwähnter Bekannter mir mit "geilem O-Tunning" vor langer Zeit mal "so richtig flott" gemacht hat. Hat da wochenlang am Gehäuse gefräst und gedengelt. Ist noch aus der Zeit wo cih mich selbst an Motoren nicht rangetraut habe...

 

Technische Daten: 200er Gehäuse mit Rennwelle (Langhub meine ich), 200er Cosa-Zylinder, geändertem Kopf, leichtem LüRa, SIP-Road-Tröte und T5 Gaser ( Bedüsung: HD ist ne 150er verbaut 😳, Mischrohr BE5 und HLK 180; Nebendüse 50/100)

Die Karre läuft brutal zu fett und frisst Kerzen. Einmal auf Drehzahl obenraus kommt das echt gut, aber untenrum ist das eine Katastrophe!!

 

Hier meine Ideen um die Karre magerer zu bekommen:

 

Möchte gerne die Nebendüse ändern aber für den SI24-24G Gaser der T5 gibt es anscheinend nur eine Größe 50/100. Für die 24E sind die oben wesentlich länger und stoßen dann an den Luftfilter beim 24G. Wie kann ich das angehen? Einfach Düsen vom 24E kürzen? Oder die Bohrung im Luftfilter vergrößern?

 

Gasschieber von der T5 raus und einen vom 24E der neueren PX rein, die sollen ja mit den Taschen und der Halbmond-Fräsunf auf der Unterseite auch schon abmagern im unteren Bereich?

 

Mischrohr BE6 ?

 

Hauptluftkorrekturdüse auf 185?

 

Das Standardsetup für eine Cosa war mal ne 92er HD, da finde ich generell 150 sehr ambitioniert von dem Kollegen...

 

Für Ideen und Anregungen bin ich sehr dankbar :-)

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich fahr den t5 Gaser auf 125er Block, gleiche Problematik. Habe die ND gekürzt. Funzt bestens. Gehen halt ein paar drauf bis du die richtige gefunden hast.

tipp von mir: notier dir am Ende, welche Düse du tatsächlich drinnen hast. Mit dem kürzen sägst du ja die Beschriftung weg.

 

ich war damals (15 Jahre her jetzt) so schlau das NICHT zu machen und habe keinen Plan mehr, mit was für einer ND ich heute unterwegs bin…:rotwerd:

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
    • Gesamtlänge :     Länge der zus. Ummantelung unten :     Durchmesser der Haupthülle : ( passt stramm in die Gabel aber passt )     Durchmesser zus. Ummantelung unten: ( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt )      Oberer Vierkant zum VDO Tacho :     Unterer Vierkant zur Schnecke :     Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf. Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen. Werde berichten…
    • …mangelt es an Relevanz und Wissenschaftlichkeit.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK