Jump to content

Lambretta J50 Special


flip84

Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb Werner Amort:

Fluidfilm !

 

Bleibt dauerhaft flüssig

Und kriecht wie sau.

 

Lässt sich auch bei raumtemperatur schön einbringen

Danke, das kannte ich noch nicht. Welches meinst du genau, das aus der Spraydose? 

Link to comment
Share on other sites

Spaydose ist ok 

Gibts ja auch eine Sonde dafür

 

Ansonsten halt NAS 

Dazu brauchts dann haltneine (China)pistole dafür.

 

Edit meint noch. Druckbecher, für Saugbecher ist das Zeugs zu dickflüssig.

 

Sein tuts das gleiche Zeug.

Spaydose ist halt dünner und die Sonde zerstäubt nicht soch schön wie eine pistole.

 

Aber für die einmalige Anwendung am roller voll ok

Edited by Werner Amort
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb Werner Amort:

Spaydose ist ok 

Gibts ja auch eine Sonde dafür

 

Ansonsten halt NAS 

Dazu brauchts dann haltneine (China)pistole dafür.

 

Edit meint noch. Druckbecher, für Saugbecher ist das Zeugs zu dickflüssig.

 

Sein tuts das gleiche Zeug.

Spaydose ist halt dünner und die Sonde zerstäubt nicht soch schön wie eine pistole.

 

Aber für die einmalige Anwendung am roller voll ok

Super vielen Dank für die Info!

 

Muss nachher mal in der Werkstatt gucken, aber solch Pistolen haben wir sogar, die Jungs machen damit Unterbodenschutz bei Autos.

Edited by flip84
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb flip84:

Muss nachher mal in der Werkstatt gucken, aber solch Pistolen haben wir sogar, die Jungs machen damit Unterbodenschutz bei Autos.

Muss halt wirklich eine druckbecherpistole sein, keine billige Saugbecher...

 

Ich hab da eine chinesiche ich glaube wiltec oder so gelabelt.

Die geht ganz gut, für den Heimanwender kostet um die 60e oder so.

 

Ansonsten wie gesagt schau einfach mal auf korrosionsschutzdepot.

 

Da sind verschiedene lösungsansätze beschrieben....

 

Bei so Hohlräume wie dem Tunnel wo schon viel Rost vorhanden ist, würde ich einfach Fluidfilm fluten und gut.

Das sättigt den Rost und gut.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Okay ich probiere das mit Fluidfilm! Pistolen haben wir genug hier auch die Richtigen. 

 

Jetzt hab ich erstmal den ganzen Pfusch entfernt. Lack lass ich mir Freitag bei meinen Kumpel/Lackierer neu anmischen.

 

GridArt_20230304_152922356.thumb.jpg.70f7437b5282d7126d3ddeeae4a8987e.jpg

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb clash1:

Fluidfilm ist für diesen Zweck eher ungeeignet.

Ausserdem muss das alle 3 Jahre neu gemacht werden.

Aber gut die Entscheidung ist ja schon gefallen…..

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, bin auch neu in der Karosserie Konservierung 😅

 

Kenne Fertan nur als Rostumwandler, wohl auch nicht so geeignet für Hohlräume. Mehr weiß ich auch nicht.

 

Habe heute auch festgestellt, das der Vorbesitzer schonmal im Tunnel mit irgendeinem Wachs hantiert hat.

 

Die beiden "Wasser-Ablauflöcher" waren verstopft, deshalb wahrscheinlich die hohe Korrosion.

 

Hab dann versucht mit Kaltreiniger den Tunnel zu fluten. Ablüften lassen und mit einem 3/4" Schlauch montiert am Staubsauger extrem viel Ablagerungen herausbekommen. Das mache ich morgen noch einmal.

Edited by flip84
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor 10 Stunden schrieb clash1:

Was genau bedeutet das?  "und ein in Ruhe aufzicken 🤗"

"aufzicken" ist nur ein Synonym für "scharf machen" - Tuning :-D

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Weiter geht's... Schrauben und Kleinteile entfetten, reinigen und glätten. Vorbereiten zum galvanisch verzinken und gelb passivieren. Motorteile per Ultraschall the same

 

GridArt_20230401_204105822.thumb.jpg.e8616356cdcb4085389a8a2215a06f0f.jpg

Edited by flip84
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Werner Amort:

Taugen die china Ultraschall bäder?

Was ist das für eins

 

Ja doch das ist gut, 30 Liter mit Heizung. Kostet max 400 Euro. Die Reinigungsleistung ist stark vom Reiniger abhängig. Wir nehmen immer KochChemie den GS Reiniger, der ist super. Temperatur dann aber nicht über 40 Grad, sonst laufen Aluminiumteile dunkel an 😉

Link to comment
Share on other sites

Am 1.4.2023 um 20:46 schrieb flip84: Vorbereiten zum galvanisch verzinken und gelb passivieren.

 

GridArt_20230401_204105822.thumb.jpg.e8616356cdcb4085389a8a2215a06f0f.jpg


Ich würde das nicht gelb passivieren lassen. Optisch schaut das nicht schön aus, finde ich. Original war der Rostschutz aus Cadmium und das kommt sehr matt silbern rüber. 
Blau-silber verzinkt reicht völlig. 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb centro-studi:

Ich würde das nicht gelb passivieren lassen. Optisch schaut das nicht schön aus, finde ich. Original war der Rostschutz aus Cadmium und das kommt sehr matt silbern rüber. 
Blau-silber verzinkt reicht völlig. 

Hm 🤔 "machen lassen" ist eh nicht, ich mach das selbst 🙃... ich hätte auch noch eine Blau/Klar Passivierung, hab ich aber noch nie ausprobiert. Olive Passivieren geht auch, nur müsste ich das erst wieder aus Übersee ordern. Schwarz brünieren wäre noch mal interessant, aber nicht jetzt. 

 

Gelb hält halt am besten! Ich probiere die Blau Passivierung mit extra Brighter 🥴

 

Wenn Interesse besteht wie man das selber anmischt, dann bitte mal antworten. Ist eigentlich total einfach. Der Aufheller ist halt nicht so einfach herzustellen, kauft man am besten extern.

 

20230401_181502.thumb.jpg.ae0456f88daf9cdb2cec27b8f19c2204.jpg

Edited by flip84
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb flip84:

 

Wenn Interesse besteht wie man das selber anmischt, dann bitte mal antworten. Ist eigentlich total einfach. Der Aufheller ist halt nicht so einfach herzustellen, kauft man am besten extern.

 

Könntest du dazu was hier

 

 

 

schreiben?

 

Sonst geht das tendenziell irgendwann unter...

Link to comment
Share on other sites

 vielleicht hilft es ja.
Ich sammle immer einen Schuhkarton voll, gebe den beim Metallveredler ab und tausche den dann gegen 20 Euro zurück.
Dafür kein gepansche.

Edited by Friseur
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

 

Sonst geht das tendenziell irgendwann unter...

Ja okay, hatte ich noch gar nicht gesehen, dann lager ich das aus 👍

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.