Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Moin, 

mein Name is Christian bj 82, wohne in Braunschweig und bin seit kurzem Besitzer einer PKs aus 83. 

 

Ich habe die Vespa so wie sie ist vom Vorbesitzer gekauft, und bin noch ziemlich frisch mit dem Thema. 
 

Technisch soll so zu 90-95% alles überholt sein. 
Zylinder wurde ein 102er ich glaube von pinasco verbaut, 19er vergaser und 83er HD, dazu eine Polini Banane. 
Äußerlich zwar neu lackiert, aber nicht Professionell, man sieht ihr noch das stolze Alter an da nichts gespachtelt wurde.

 

Ja was schreibt man sonst noch so? 
 

vielleicht sieht man sich ja mal auf den Straßen in und um Braunschweig ☺️

 

grüsse Chris 

 

 

DBF4A732-9777-45AD-9BC4-86301658E948.jpeg

968E3C94-F4A2-4DD5-8F61-F74C46E7CC6C.jpeg

Posted

Ich wollte schon eine Meldung machen, dass das lieber hierher

gehört, aber nach Betrachtung der Bilder könnte das doch ein echtes Technik-Topic werden.:whistling:

 

Wozu ist da die Feder am Kicker? Sowas gehört da nicht hin und wenn doch, ist da was im Argen. Fällt der Kicker runter ohne Feder oder bleibt er unten nach dem Kicken?

Der Zug der Hinterradbremse sieht etwas arg lang aus. Der gehört gekürzt, obwohl das eigentlich nicht nötig sein sollte, es sei denn, es ist ein falscher verbaut.

Hast du echte deutsche Papiere dazu bekommen? Das sieht nicht nach einer deutschen PKs aus und ohne deutsche BE bist du illegal unterwegs (unabhängig vom eh illegalen Tuning).

Das Typenschild sieht zu neu aus und wird nachträglich (schief:wacko:) angenietet worden sein.

 

Der erste Eindruck sieht eher nach 30% überholt und Rest hingebastelt für einen guten (aus Sicht des Verkäufers) Verkaufspreis aus.

Posted

Ja ist eine italienische mit deutschen Papieren. 
Der Kicker kommt nach den antreten nicht hoch, das wird noch gemacht (vom Verkäufer). 
 

 

  • Haha 1
Posted

Naja die Feder ist nur provisorisch, es geht auch ohne, muss dann halt den Kicker hoch helfen, das wird noch gemacht. 
 

zu den Papieren 🤷‍♂️
habe einmal die originalen italienischen Papiere und von piaggio eine BE. In der BE steht auch der 19/19er gaser mit drin🤷‍♂️. Ob das alles so richtig ist weiß ich nicht, sagt ihr es mir 🤣
 

Der Karton is sicherlich nicht perfekt, und es gibt auch noch das ein oder andere zu machen bzw zu verbessern. 

Posted
vor 7 Minuten hat ChrisPKS folgendes von sich gegeben:

Naja die Feder ist nur provisorisch, es geht auch ohne, muss dann halt den Kicker hoch helfen, das wird noch gemacht. 


So würde ich keinen Meter fahren. Spätestens wenn das Hinterrad bei Tempo 50 im Berufsverkehr auf dem Ring oder die Wolfenbütteler Straße runter blockiert, weißt Du warum.

 

vor 7 Minuten hat ChrisPKS folgendes von sich gegeben:

zu den Papieren 🤷‍♂️
habe einmal die originalen italienischen Papiere und von piaggio eine BE. In der BE steht auch der 19/19er gaser mit drin🤷‍♂️. Ob das alles so richtig ist weiß ich nicht, sagt ihr es mir 🤣


Du solltest wissen, was Du gekauft hast. Einen 19/19er-Vergaser bei einer 50er-Pks halte ich für hinterfragenswert. Vergleich mal die Rahmennummer mit den Papieren. Welche Motornummer kannst Du erkennen? Schau mal im Wiki, da findest Du die Eckdaten: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_PK_50_S_(V5X2T)

 

vor 7 Minuten hat ChrisPKS folgendes von sich gegeben:

Der Karton is sicherlich nicht perfekt, und es gibt auch noch das ein oder andere zu machen bzw zu verbessern. 

 

Es geht nicht um “perfekt”, es geht um lebensgefährlich.

Posted

Ich würde damit auch keine Meter fahren.

Warum wird so eine Baustelle verkauft, um dann vom Verkäufer noch nachgebessert zu werden?

Die Papiere werden eine Blanko-Zweitschrift sein und daher auch illegal.

 

Eine ordentliche deutsche BE bekommst du nur über eine Vorführung beim TÜV zur Erlangung einer Betriebserlaubnis.

 

Mir scheint, du nimmst das Ganze etwas sehr locker. Kann man machen, aber bei einem Unfall wird dir das wohl recht schnell vergehen, wenn du die Rechnung siehst, denn deine Versicherung wird dir da nicht viel helfen.

Klar, hier wird viel frisiert, aber wenigstens die Papiere sollten stimmen.

Posted

Hm, also die Rahmen Nummer passt mit den Italo Papieren und der BE über ein. 
Auf dem Motor kann man nur die letzten Buchstaben erkennen 5X1M. 

 

Ich habe tatsächlich nur die Rahmen Nummer verglichen und mich auf den Rest verlassen 😵💫
 

in den Papieren ( sorry mieses Foto ) steht was anderes 😒


Sollte man hier überhaupt Fotos vom Schein hochladen? 

C01D1005-38CE-4546-B1F7-ECF42918A4A5.jpeg

  • Haha 1
Posted

Oh man, 

nu is mir der Spaß wirklich allmählich vergangen. 
Das die Vespa mit dem Zylinder etc nicht legal ist war mir ja klar, aber das nu die Papiere auch ned wirklich passen. Verdammt. 

Posted
vor 2 Stunden hat ChrisPKS folgendes von sich gegeben:

 

zu den Papieren 🤷‍♂️
habe einmal die originalen italienischen Papiere und von piaggio eine BE. In der BE steht auch der 19/19er gaser mit drin🤷‍♂️. Ob das alles so richtig ist weiß ich nicht, sagt ihr es mir 🤣

italienische Papiere und eine ABE (auch als Zweitschrift) schließen sich gegenseitig aus...

scan die mal und schick mir ne PN

 

ich bins ja, die hier vielen die originalen Zweitschriften von Piaggio besorgt

 

Rita

Posted (edited)
vor 55 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

italienische Papiere und eine ABE (auch als Zweitschrift) schließen sich gegenseitig aus...

scan die mal und schick mir ne PN

 

ich bins ja, die hier vielen die originalen Zweitschriften von Piaggio besorgt

 

Rita

🤣🤣🤣🤣🤣

 

Echt jetzt?

Edited by kobaltblau
Posted
vor 12 Minuten hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Echt jetzt?

Naja, bei original in Deutschland verkauften Fahrzeugen, hätte Rita hinzufügen sollen.

Bei italienischen kann die auch nix machen bzgl. Zweitschrift.

Posted
vor 7 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Naja, bei original in Deutschland verkauften Fahrzeugen, hätte Rita hinzufügen sollen.

Bei italienischen kann die auch nix machen bzgl. Zweitschrift.

richtig...

bei importierten Rollern kann ich nur anbieten, daß mir der Roller aufn Hof gestellt wird und ich mich um die 21er Abnahme kümmere

Rita

Posted
vor 4 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

richtig...

bei importierten Rollern kann ich nur anbieten, daß mir der Roller aufn Hof gestellt wird und ich mich um die 21er Abnahme kümmere

Rita

was und meinem Fall und den Umbauten schwierig wird. 

Posted (edited)

ja da sollte erst "enttunt" werden....

und Braunschweig Ffm ist ja auch ein Stück zu fahren...

 

 

Rita

Edited by Rita
Posted
vor 4 Minuten hat ChrisPKS folgendes von sich gegeben:

was und meinem Fall und den Umbauten schwierig wird. 

 

Mach eine Rückabwicklung des Kaufes, das ist weniger Stress. Ich gehe davon aus, Du hast das Teil gem. Vertrag mit Papieren gekauft? Diese scheinen aber Defizite aufzuweisen. Hast Du ein Bastelobjekt gekauft, oder wurde das Fahrzeug gem. Vertrag als fehrbereit bezeichnet? Allein der runterhängende Kicker spricht dagegen.

Posted
vor 25 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Naja, bei original in Deutschland verkauften Fahrzeugen, hätte Rita hinzufügen sollen.

Bei italienischen kann die auch nix machen bzgl. Zweitschrift.

Glaube ich nicht....und frag nicht warum.

Posted

bei italienmit bringseln kann ich nur den Roller übern Tüv fahren

...

kriege aber auch mehr durch als ein "ottonormalverbraucher"

 

u.a. Roller, bei denen ich als hersteller im Brief stehe...

 

Rita

Posted

Selbst eine einfache Zweitschrift für deutsche Papiere hat trotz mehrerer Versuche nicht funktioniert. 

Posted

Haben PKs auch eingestanzte Nummern am Rahmen?

Die Plakette am Tunnel sieht mal sehr lieblos und schief ringeklatscht aus.

 

Posted
vor 8 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

b

...

kriege aber auch mehr durch als ein "ottonormalverbraucher"

 

u.a. Roller, bei denen ich als hersteller im Brief stehe...

 

Rita

würde ich jetzt nicht so in einem  öffentlichen Forum schreiben...

Posted (edited)

Also bei der PK ist eigentlich alles im argen.

 

Die Deutsche ABE ist definitiv gefälscht und das kann, wenn es doof kommt, in einer Strafanzeige wegen Urkundenfälschung enden. Die Papiere würde ich auf keinen Fall vorzeigen. Egal bei wem. Das ist so offensichtlich, das die falsch sind. Es gab auch keine PK50S, die mit 50km/h von Piaggio ausgeliefert wurde in Deutschland. Und die 50km/h gabs auch so nicht in Italien. Alleine die Schriftart...da gehen einem ja die Fußnägel hoch. 19er und 24/72=3.00er Primär ist halt auch nicht original für eine PK50S. Da ist meistens bei den PK50S ein 16/16er verbaut, und ab der PK50XL(2) ein 16:15er Vergaser. Übersetzung ist 15/69=4.60.

 

Und (!) die ABE hat die Daten einer V50N / Spezial mit V5A2M/V5A3M/V5A4M Motor. Lass Dich damit echt nirgendswo blicken...ernsthaft! Steht da vorne auf der ABE noch V50 drauf?

 

Bring das Ding zurück. Da würde ich mal dezent drauf hinweisen, dass die Papiere gefälscht sind.

 

Und kleine Nebeninfo. Für die Reparatur der "Feder" muss der komplette Motor zerlegt werden. Das ist kein kleines schnelles Ding. Da muss das Ding dafür auseinander genommen werden. Kann mir nicht vorstellen, dass der Verkäufer das ernsthaft noch macht. Steht das im Kaufvertrag, dass er das noch zu beseitigen hat?

Nix für ungut...aber das Teil würde ich so niemals fahren. Gib das Teil zurück und versuche eine möglichst unverbastelte zu kriegen. Und bau die lieber um, wenn es sein muss.

 

Was hast Du denn für die Mühle bezahlt? Das ist ja eigentlich interessant.

 

:cheers:

Edited by Dr.Tyrell
  • Like 4
  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Tja, Komischerweise habe ich bis jetzt noch keine Info dazu das solche Schäden öffters auftreten sollen.  Generell spricht mir aber Vespa-Joe aus der Selle.  Ich kenne solche Schäden nur wenn die Lagergasse nicht parallel ist oder auch nicht parallel zur Zylinderfüßdichtfläche ist...  Ich komme ja aus dem Lambrettabreich.. da haben die origianen Kurbelwellen gar keine Anlaufscheiben beim untern Pleuelauge.. die laufen da Stahl auf Stahl.. auch ohne Problem solange nicht am Motorgehäuse gebastelt wurde.. also nicht nachgeplante Zylinderfußdichtflächen... Das Primatist immer die selben Anlaufscheiben bei allen Kurbelwellen nimmt ist sicher nicht schön. Aber wie gesagt. Solange alles wirklich paralell ist gibt es damit keine Problem.. Wie gesagt. Mir nicht bekannt bis jetzt... Bei meiner 64er Welle die ich letzte Woche bekommen habe streift das Pleel nicht an der Wange.. und die kommt auch in ein nicht bearbeitet neues Pinasco Motorgehäuse... LG Uncle Tom  
    • ich habe bereits die PKxl kupplung mit den 6 federn verbaut (mit dem 3.0 primär), sofern wäre die Blechring-Frage geklärt. danke. ob zu lang wäre einfach zu beseitigen , sofern es für die 2.86schräg ein 21 ritzel gibt, dann bin ich wieder auf 3.00 und das fährt sich recht gut. bleibt mir noch zu klären ob ich das ungefederte primär einbauen kann für das setup ?
    • Meine noch nicht, weil mir 1km vor der Prüfstelle (!) der Gaszug gerissen ist. Das führte dann zu einer ca. 8km langen Rückfahrt mit erhöhtem Standgas bei bis zu maximal 35km/h (Bergauf auch gerne dann mal 15km/h)... Nächster Versuch mit TÜV dann kommende Woche.
    • ...und wieviel Performance-Potential glaubst Du liegt da vergraben?
    • Also es ist der 43mm DR angedacht. Der hat ja schon Boostports. Die sind ja, wenn ich nichts anpasse, vom Gehäuse verschlossen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy