Jump to content

Spiel an (BFA) Hauptwelle


Recommended Posts

Ich bräuchte aus aktuellem Anlass mal ein paar Erfahrungen/Meinungen zu dem Thema.

Ein dediziertes Topic habe ich dazu noch nicht gesehen, falls es doch irgendwo  besser passt, bitte gerne zusammenführen.

 

Zum Hintergrund...

Habe hier ein frisches C200 Gehäuse, welches mit BFA Hauptwelle und Falc-Getriebe läuft.

Nach ein paar huntert Kilometern ist mir leichtes Spiel am Hinterrad aufgefallen. Das fühlt/hört sich an, als ob die Hauptwelle im kleinen HK1612-Lager radial leicht kippelt.

Das Verhalten kenne ich von SF eigentlich gar nicht. Bei meiner PK und am vorherigen M1L Motor ist das mit Piaggio-Hauptwellen ohne Spiel.

Es ist fast mehr ein Hören, als dass man das Rad wirklich an der Lauffläche des Reifens hin und her bewegen kann, vielleicht ein paar Hundertstel.

Direkt am Wellenstumpf ist das mit der Hand nicht merklich.

Die Verbindung Trommel/6204 Innenring ist bombenfest, da wackelt ganz sicher nichts.

Ich habe den Motor nochmal geöffnet, alles genau angeschaut und proforma beide HW-Lager nochmal getauscht.

Erst war es ein INA HK1612, jetzt SKF. Lagersitz top, mit heiß/kalt eingesetzt.

Die Lauffläche des  Zapfens an der BFA Hauptwelle ist optisch unauffällig und mit Messschieber im Vergleich (klar, das ist nicht wirklich genau) maßlich genau wie die Piaggio Wellen die so rumliegen.

 

Mache ich mir zu viel Gedanken? Kann man das weiter fahren und einfach im Auge halten? Hat jemand mit BFA HW Ähnliches beobachtet?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch eine bfa hauptwelle in meinem quattrini c200 gehäuse. Die hauptwelle ging auch sehr leicht ins lager rein. Bei mir hört sich das auch so an als ob das hinterrad hin und her bewegt werden kann. Aber auch eher ein hören, als ein spiel.

ich meine auch mal gelesen zu haben das due bfa hauptwelle tendenziell das ein ider andere hundertstel kleiner gefertigt ist. Weiss aber nicht mehr wo ich das her hab!?!

Ich fahr das so seit 3 jahre. und hat soweit bei mir keine auswirkungen.

 

gruss

 

der bernd

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ok, um welches Lager es wohl geht ;-)

Nehme an hier ist eher das 6204 gemeint?!

Das geht bei mir zwar leicht, aber saugend spielfrei.

Beruhigt mich zumindest ein bisschen, dass du das schon länger so fährst.

Noch mehr Leute mit BFA Welle die mal am Hinterrad wackeln möchten?

 

Link to comment
Share on other sites

:laugh:

Bekanntlich sind die Shoptexte bei SIP ja für den Arsch, aber das toppt nochmal einiges.

SIP Note 6 - setzen.

 

1. Eine Passung besteht immer aus Wellen- UND Bohrungsmaß.

 

2. Ist vermutlich eine Untermaßangabe gemeint. Doof nur dass eine Übermaßangabe +0.01 angegeben ist, die genau das Gegenteil vom leichteren Fügen bezweckt.

  • Like 3
  • Thanks 2
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 55 Minuten hat bernd82 folgendes von sich gegeben:

Ich hab auch eine bfa hauptwelle in meinem quattrini c200 gehäuse. Die hauptwelle ging auch sehr leicht ins lager rein. Bei mir hört sich das auch so an als ob das hinterrad hin und her bewegt werden kann. Aber auch eher ein hören, als ein spiel.

ich meine auch mal gelesen zu haben das due bfa hauptwelle tendenziell das ein ider andere hundertstel kleiner gefertigt ist. Weiss aber nicht mehr wo ich das her hab!?!

Ich fahr das so seit 3 jahre. und hat soweit bei mir keine auswirkungen.

 

gruss

 

der bernd

 

Kann ich genauso bestätigen, läuft bei mir auch mit Falc Getriebe im EGIG 250 völlig problemlos.Ich Bilde mir auch immer ein spiel zu fühlen aber da es schon etliche Kilometer spitzenmäßig läuft bleibt das so!:thumbsup: 
Gruß ..

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Ich bräuchte aus aktuellem Anlass mal ein paar Erfahrungen/Meinungen zu dem Thema.

Ein dediziertes Topic habe ich dazu noch nicht gesehen, falls es doch irgendwo  besser passt, bitte gerne zusammenführen.

 

Zum Hintergrund...

Habe hier ein frisches C200 Gehäuse, welches mit BFA Hauptwelle und Falc-Getriebe läuft.

Nach ein paar huntert Kilometern ist mir leichtes Spiel am Hinterrad aufgefallen. Das fühlt/hört sich an, als ob die Hauptwelle im kleinen HK1612-Lager radial leicht kippelt.

Das Verhalten kenne ich von SF eigentlich gar nicht. Bei meiner PK und am vorherigen M1L Motor ist das mit Piaggio-Hauptwellen ohne Spiel.

Es ist fast mehr ein Hören, als dass man das Rad wirklich an der Lauffläche des Reifens hin und her bewegen kann, vielleicht ein paar Hundertstel.

Direkt am Wellenstumpf ist das mit der Hand nicht merklich.

Die Verbindung Trommel/6204 Innenring ist bombenfest, da wackelt ganz sicher nichts.

Ich habe den Motor nochmal geöffnet, alles genau angeschaut und proforma beide HW-Lager nochmal getauscht.

Erst war es ein INA HK1612, jetzt SKF. Lagersitz top, mit heiß/kalt eingesetzt.

Die Lauffläche des  Zapfens an der BFA Hauptwelle ist optisch unauffällig und mit Messschieber im Vergleich (klar, das ist nicht wirklich genau) maßlich genau wie die Piaggio Wellen die so rumliegen.

 

Mache ich mir zu viel Gedanken? Kann man das weiter fahren und einfach im Auge halten? Hat jemand mit BFA HW Ähnliches beobachtet?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hast du ein C3 6204 ?

Hast du die welle am 16er stumpf mal vermessen? 

 

Luk

 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.8.2022 um 11:29 hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Nein, keine erhöhte LagerLuft. 

Wie gesagt, ich habe mehrere Wellen mit Messschieber verglichen. Da war die BFA unauffällig. 15,97 rum. 

Na ja, Messschieber?

Da sollte schon ne Bügelmessschraube genommen werden.

Selbst bei nem Digi-Messschieber bissi fest zusammen gedrückt:???:sind gleich mal 2/100 Fehlmessung drin

Edited by powerracer
Link to comment
Share on other sites

Habe ich ja auch im ersten Post schon geschrieben, dass das nicht genau ist.

War nicht zur Hand, deswegen habe ich halt mit den Mitteln möglichst genau verglichen. :-)

Bin inzwischen mehr gefahren, am Spiel hat sich nichts getan. Werde es weiter beobachten.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 7.8.2022 um 11:29 hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Nein, keine erhöhte LagerLuft. 

Wie gesagt, ich habe mehrere Wellen mit Messschieber verglichen. Da war die BFA unauffällig. 15,97 rum. 

 

Sollte das Maß stimmen, schon sehr viel spiel. Im org Nadellager.

Wenn mann eine 16.00 welle reinsteckt, schepperts da schon genug. 

 

Hatt ein bfa gehäuse an der stelle einen anderen lagertyp..? 

Nur mal so als neugierde..

 

Luk

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat lukulus folgendes von sich gegeben:

 

Sollte das Maß stimmen, schon sehr viel spiel. Im org Nadellager.

Wenn mann eine 16.00 welle reinsteckt, schepperts da schon genug. 

 

Hatt ein bfa gehäuse an der stelle einen anderen lagertyp..? 

Nur mal so als neugierde..

 

Luk

 

 

Am 5.8.2022 um 11:01 hat McGregor folgendes von sich gegeben:

 


 

Die Lauffläche des  Zapfens an der BFA Hauptwelle ist optisch unauffällig und mit Messschieber im Vergleich (klar, das ist nicht wirklich genau) maßlich genau wie die Piaggio Wellen die so rumliegen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vergesst doch mal die messung die hier gemacht wurde! Er schreibt ja, maßlich genau gleich wie die piaggio wellen!!!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.