Jump to content

MHR 221 Setup Schwierigkeiten


Patrick*

Recommended Posts

guten Abend zusammen,

 

habe folgendes Problem mit meinem Setup:

 

MHR 221, S&S Glockenwelle (60mm), Sip Road 3.0, PHBH 30, SIP Vape Sport

 

wenn ich untertourig im Stadtverkehr unterwegs bin und vor mich hin gleite dann ruckelt sie bis ich wieder etwas Gas gebe um zu beschleunigen, dieses Phänomen hört dann ab ca 70km/h auf oder wenn es bei gleichbleibender Gasstellung bergauf geht (also der Motor etwas belastet wird). Deutet ja darauf hin dass sie in diesem Bereich zu fett läuft (der Luftfilter ist auch extrem nass).

 

So aber wenn ich dann über 90km/h fahre bzw etwas zügiger unterwegs bin und dann ist die Zündkerze hellgrau/weiß, also wieder zu mager.

 

habe schon alle möglichen Vergaserbedüsungen ausprobiert (aktuell: HD145, ND55, AS266, Nadel X3, 270er Schwimmernadelventil, Ansaugung über Pilz)

 

habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich oder hatte jemand schon mal was ähnliches? Oder könnte es auch mit dem Zündzeitpunkt zusammenhängen (aktuell bei erhöhter Standgasdrehzahl auf 25 Grad und fällt dann auf 18 Grad ab)

 

Danke schon mal!!

Link to comment
Share on other sites

Was hast du getan um die Spritversorgung sicher zu stellen ?
Welchen membranstutzen hast du verbaut ?
 

und mach mal bitte ein Bild von dem Motor wo man das arragement von vergaser Membrane und Block sieht.

 

Link to comment
Share on other sites

 Also die Spritversorgung sollte passen, Fastflow Benzinhahn, Schlauch so kurz wie möglich und größeres Nadelventil.


Membranstutzen von MRP mit RD350 Membran und Boostbottle:

image.thumb.jpg.fdf7316a983a5557745670c764e238df.jpgimage.thumb.jpg.4e4e039d8041ae6128eb229a4b438a3c.jpg

 

und ja auch schon mit X2 Nadel probiert, aber da sie ja zu mager ab Halbgas ist hab ich eine fettere Kombi genommen

Link to comment
Share on other sites

ja aber wenn X3 mit 266er Mischrohr ab Halbgas schon zu mager ist, dann ist es mit dem 264er sicher nicht besser oder?

 

und Clipstellungen habe ich auch  durchprobiert, auf niedrigster Stellung merkt man beim Beschleunigen leichte Einbrüche, also dass zu viel Sprit da ist. Aber Kerze ist dann wie gesagt trotzdem immer weiß

Link to comment
Share on other sites

Bild 1 ist die Kerze nach einer Fahrt bergauf bei 1/2 bis 3/4 Gasschieberstellung:

55949083-B14B-4671-AD6F-24B1FB210FFA.thumb.jpeg.49b546affe4f67d360d10a6d36df1699.jpeg

 

Bild 2 bei 1/4 Gas und darunter:

1518615A-F97D-4B5F-95E4-BE021AD0BAB0.thumb.jpeg.4f138accd78a9b28ee5b6e5dd0d15c61.jpeg

 

ruckelt aber beim fahren und nimmt sporadisch leistung weg, also eher zu fett vom Gefühl her

 

was sagt ihr dazu?

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat schnapsverächter folgendes von sich gegeben:

Dann glaub ich auch eher an ein grundlegendes Problem mit der Spritversorgung. Fastflow nicht so fast wie gedacht, Tankentlüftung, Filter am Gasereingang dicht, Schlauch geknickt, Schwimmerstand geprüft. 
 

Was dreht denn der Motor? Zündverstellung ist mit Box halt immer fraglich je nach Drehzahl 

Ich check nochmal die Spritversorgung sicherheitshalber.

aber es fühlt sich halt echt eh schon zu fett an beim fahren aber das Kerzenbild macht mir halt sorgen.

 

Schwimmerstand ist richtig eingestellt.

 

wie hoch er dreht kann ich nicht sagen, hab kein Drehzahlmesser oder Leistungsdiagramm.

Aber ich hab die Zündung nochmal 2 Grad zurück genommen, bringt aber nichts….

Link to comment
Share on other sites

Also jez läuft sie ganz ok und die Kerze sieht so aus: image.thumb.jpg.05fdd2fa4d5e04b93f5d9367d597392d.jpg

 

HD142, ND55, AV262, X3 clip auf der 2. untertesten Stellung

 

Abgastemperatur hab ich nicht mal 600 Grad bei gleichmäßiger fahrt Halbgas

 

Würder ihr das so lassen obwohl die kerze immer noch recht hell ist?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

Fahr ich genau so nur ohne Boost Bottle mit polini Box und Zündung fest auf 18 Grad  seit Jahren mit HD 135 ND 55 AV 264 Nadel X2 2 Clip von oben mit AFR abgestimmt.

 

Teste mal ein AV264 

 

QK fahr ich 1,2mm


 

Nachtrag: sorry hab den Luftfilter nicht gesehen, fahre Rahmengesaugt, hatte am Anfang auch mit offenem Filter und Resi Box die gleiche Vergaserbestückung nur ne 138er HD drin.

War mir aber zu laut. 🙃

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Tipps!

 

so kleines Update, bin jetzt so nach Italien und wieder zurück gefahren, ca 530km.

Mal abgesehen davon dass die Kerze viel zu hell ist läuft sie ganz vernünftig, aber was mir bei der fahrt aufgefallen ist:
mit Halbgas auf einer ebenen Straße mit ca 90-100kmh läuft sie zu mager (Kerze hell), aber sobald es etwas aufwärts geht mit der selben Gasstellung fettet sie total an und stottert und kommt dann auch nicht mehr auf Drehzahl, erst wenn ich Vollgas gebe gehts dann wieder halbwegs (Kerze ist dann schwarz).

wie kann ich jetzt diese unterschiedlichen Lastzustände am besten Abdecken? So dass sie nicht mal zu mager und dann wieder zu fett läuft. 

Falls hier jemand noch Lösungsvorschläge hat, gerne her damit 😉
 

Link to comment
Share on other sites

Ja ganz ohne Probleme ist ja auch nicht gegangen.

Komisch ist dass sie so sehr anfettet wenns aufwärts geht bzw der Motor stärker belastet wird.

 

Schwimmerstand sollte passen, aber wenn der Stand zu hoch ist würde es dann nicht einfach zum überlauf raus kommen?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK