Jump to content

Vespa Messerschmitt 150 T2


Recommended Posts

Hallo,

eine Vespa Messerschmitt 150 T2 kam zu mir. Hatte zwar viel an 50er Jahre Motorrädern (Dürkopp / Horex / BMW) geschraubt- aber Roller waren nicht meine Freude.

Aber so ganz kann ich mich dem Scharm der Einfachheit der 50er Jahre und der Rollerei auch nicht entziehen. 

Jetzt steht sie da die Vespa von 1957 und ich lese mich ein: wo ist was, wie geht das mit der Zündung (kein Zündfunke), wo bekomme ich Teile noch her.

Unverbastelt- soweit ich das erkenne. Neu sind: Bereifung, Battarie, Zündkabel, 1:40 Sprit

Was ist er wert, mache ich ihn zurecht, so anbieten wie er ist und zu welchem Preis.

Kann mir da jemand etwas Erhellung bringen?

Der Roller ist nicht von mir, gehört einem Herrn aus der Nachbarschaft bei Ratzeburg. Ich helfe ihm nur.

Vespa T 150-1.JPG

Vespa T 150-2.JPG

Vespa T 150-6.JPG

Vespa T 150-7.JPG

Link to comment
Share on other sites

"Unverbastelt" würde ich das jetzt nur bedingt nennen.

 

Die Zündungsgrundplatte (Spule) nebst Kontakt sitzt unter dem Polrad (Lüfterrad) - da braucht ihr aber einen passenden Abzieher.

Edit: falsch! siehe unten!

 

Teile gibt es in diversen Onlineshops - beispielsweise Scooter-Center, SIP, LTH, oderoderoder...

Edited by AAAB507
Link to comment
Share on other sites

Am 2.6.2022 um 08:52 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

- da braucht ihr aber einen passenden Abzieher.

Schmarrn... das Polrad hat einen Einstich für einen Sicherungsring. Mit diesem und dem Bund an der Polradschraube wird das Polrad abgezogen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 2.6.2022 um 09:11 hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Falls die Vespa verkauft werden soll, rate ich dir sie genau so anzubieten. Preislich dürften wohl 6500,- drin sein.

 

Da stimmt ja so einiges nicht, da sehe ich Preislich deutlich weniger. Anyway, schöner Roller! Sind Papiere dabei?

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat v30t folgendes von sich gegeben:

Schmarrn... das Polrad hat einen Einstich für einen Sicherungsring. Mit diesem und dem Bund an der Polradschraube wird das Polrad abgezogen.

 

Ok - das hatte ich nicht auf der Reihe, dass das bei den Motoren (noch) so war...

Danke für die Korrektur!

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat v30t folgendes von sich gegeben:

War der Roller ursprünglich vom THW?

 

Das THW hatte T4s soweit mir bekannt. Dann auch richtig blau und nicht lila.

Edit: Könnte tatsächlich THW blau sein und nur auf dem Foto etwas lila rüberkommen

Edited by skoot
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat skoot folgendes von sich gegeben:

 

Da stimmt ja so einiges nicht, da sehe ich Preislich deutlich weniger. Anyway, schöner Roller! Sind Papiere dabei?

Jetzt hab ich mir die Bilder mal genauer angeschaut. Sitzbank (wobei die evtl. sogar Kundenwunsch war) und Rücklicht sind klar, aber wieso hat die eine Öffnung für die Zuge unterhalb vom Lenker?  

Link to comment
Share on other sites

Diese Vespa Messerschmitt ist lt. Typenschild am Fahrzeug Bj. 1956 aber mit Zulassung 1957.

Einige teilen mir mit, die Farbe sein nicht orginal- ich habe daraufhin in viele verdeckten Bereiche geschaut und sehe nichts anderes dadrunter.

Hier die Farbbezeichnung von damals:

Touren 2 „Typ 82“

1956-57

VD1T *1001* -*7000*

Bordeauxrot Nr. 10

Stratoblau Nr. 12

Saharagelb

Perlgrün

Aber wie Stratoblau nr. 12 aussieht, weiß ich nicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

Jetzt hab ich mir die Bilder mal genauer angeschaut. Sitzbank (wobei die evtl. sogar Kundenwunsch war) und Rücklicht sind klar, aber wieso hat die eine Öffnung für die Zuge unterhalb vom Lenker?  

 

Ich hab auch noch ne T2 in Mache, da sieht der Rahmen anders aus. Evtl mal einen T3 Tauschrahmen verwendet?

IMG_1020.JPG

Rahmen.jpg

Edited by skoot
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

 

Denk ich auch die ganze Zeit drüber nach. Die Preisvorstellung hat sich wohl auf 7-9K€ eingependelt. Finde ich bei der anstehenden Arbeit und dem vielen Kirmes-Trallala  etwas überambitioniert, aber das regelt wohl der Markt (schon das zweite Mal, dass ich diese Woche über die FDP her ziehe). 

 

Andererseits verstehe ich die Irritation über die außenliegenden Züge nicht. Die sind doch bei der T2 korrekt, oder etwa nicht?

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat vespisti99 folgendes von sich gegeben:

 

 

Andererseits verstehe ich die Irritation über die außenliegenden Züge nicht. Die sind doch bei der T2 korrekt, oder etwa nicht?


Aussenliegende Züge sind korrekt, der rahmen hat aber zusätzlich die Öffnung für innenliegende Züge, die nicht da sein sollte.

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.