Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Hey,

 

Dies ist mein erstes Forum welchem ich beigetreten bin und hoffe hier alles richtig zu machen. 

 

Zu meinem Vorhaben:

 

Ich besitze eine in die Jahre gekommene Vespa PK 50 XL mit Blinkern und ohne EStart. 

 

Fahrgestellnummer: V5X3T

Getriebe: 4Gang

 

Die Gute ist in keinem wirklich guten Zustand und leckt überall am Motor. 

 

Den rustikalen und heruntergekommenen Look finde ich cool und möchte ich beibehalten. 

 

Jedoch möchte ich den Motor wieder schick machen und bei diesem Zug gleich der guten Minimal mehr "Bums" schenken. 

 

Sie soll jedoch auf dem 50cc Kennzeichen bleiben. (Ich bin mir der Risiken jnd Folgen bewusst) 

 

Ich bin sehr geschickt und habe im KFZ Bereich auch sehr viel Ahnung. (Schraube gerne an alten 3ern rum) 

 

Nun soll es aber um die Vespa gehen, ich habe leider nur extrem wenig Fachwissen was alte Vespas angeht. 

Aber ich liebe es zu lernen und nehme Hilfe sehr gern an. 

 

Nun ich habe keine Zeit und das Geld für einen komplett neuen Motoraufbau aber es gibt so ein paar "Tunning Sets" mit neuem Vergsaer usw. 

 

Da kommt eure Hilfe ins Spiel..  welchen Vergaser sollte man nehmen welchen Zylinder was macht sinn was ist Quatsch? 

 

Ich würde mal den Link anbei heften... 

Ich hoffe auch hier niemanden mit meinem Unwissen zu nerven.

 

 https://www.vespa-schmiede.de/-1174-1186-1189-2680-2681-2682.html

 

Beste Grüße 

Mats

Edited by MatsFroebel
  • Like 1
Posted
vor 5 Stunden hat MatsFroebel folgendes von sich gegeben:

Die Gute ist in keinem wirklich guten Zustand und leckt überall am Motor. 

 

Das bedeutet ja, das du den Motor auf jeden Fall revidieren musst. 

Dichtsatz mit Simmerringen ist auf jeden Fall Pflicht.

Vielleicht kannst du die Lager drin lassen.

Besser wäre sie zu erneuern.

 

Für den 75 ccm brauchst du nicht zwingend einen größeren Vergaser.

Wenn du die Übersetzung so lässt wie sie ist, dann ist der DR F1 Zylinder geeignet, weil der höher dreht.

 

Standard Setup ist 102 ccm in Verbindung mit einer 24/72 Primärübersetzung ein 19/19 Vergaser und eine Banane oder Sito Auspuff. Das läuft gut aufgebaut so um die 90.

 

Nur mit dem 75ccm läuft das ca. 65

  • Thanks 1
Posted

Moin,

 

ich würde auch zur richtigen Revision raten, wenn das Ding inkontinent ist. Sonst kann es sein, dass du dir noch 'ne Anzeige wegen Umweltverschmutzung anlachst, sowas soll's geben.

Dichtsatz, Lager, ein 75er DR Formula (kann alles besser als der normale DR75), ggf. ein 16er Ritzel für die Primär. Auspuff und Vergaser so lassen, den Vergaser nur neu bedüsen. Für die Stadt ein absolut ausreichendes Setup.

Zum Thema Schmiede:

 

  • Thanks 1
Posted

Hey, das hört sich ja schonmal super an. 

Dann schaue ich mal zuhause welcher Vergaser genau Verbaut ist. 

 

Dann schätze ich mal das folgendes gekauft werden sollte... 

(Bitte korrigiert mich wenn etwas fehlt. 

 

- 75 DR Zylinder (am besten im Set) 

- Revisionskit für alle Motordichtungen etc.

- Vergaserdüsen (sollte der 16er verbaut sein) 

- Sportluftfilter Polini (leider existiert der alte nicht mehr

- Motorlager 

 

Nun habe ich noch weitere Fragen... sorry😅

 

Momentan ist noch ein Polini Sport Auspuff mit dickem Krümmer verbaut... Ich glaube man nennt es hier Banane... 

Soll der drauf bleiben?

 

Was ist mit der Kupplung? Reicht die Originale? Ich habe gelesene das die Originale mit 75ccm durchrutscht

 

Wie läuft das mit den Ritzeln? Kenne mich da so garnicht aus. 

 

Den 19/19 Vergaser lasse ich dann weg und nehme das Geld für die anderen Teile👍🏼

Posted

Für die Kupplung kannst du eine Polini Zentralfeder nehmen. Das reicht.

 

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-dr-75-ccm-formula-vespa-v50-pk50-1310002

 

Auf dieser Seite findest du alle Teile die du brauchst.

 

Den Auspuff kannst du behalten, der ist eigentlich optimal für höhere Drehzahlen.

 

Den Polini Luftfilter kannst du auch weglassen und ohne fahren.

HD dann entsprechend anpassen.

 

Zu den Ritzeln kann ich dir nichts sagen, weil ich nichts davon halte.

 

Wenn du mit Werkzeug und Motoren vertraut bist, ist eine Revision sehr wahrscheinlich kein Problem.

 

Ich persönlich würde dir den Umbau auf 102ccm raten. Das fährt sehr schön und du hast etwas mehr Reserven im Alltag.

Posted

Okay super, dann habe ich ja mit der Banane "vorgesorgt" 

 

Ohne Luftfilter? Also momentan ist auch keiner Drauf aber daher läuft die Gute auch nur 30km bis der Vergsaer sich zugesetzt hat. Bzw bis die Düse zu ist. 

 

Kupplung Wechsel ich dann auch👍🏼

 

Ich glaube mit 102ccm sind mir glaube ich zu viel. Auch zu viel Aufwand. Da ich dann ja auch einen neuen Vergaser usw. Brauche

 

Ja Handwerklich bekomme ich das hin👍🏼

 

Ihr seid echt spitze, vielen Dank

vor 16 Minuten hat frankfree folgendes von sich gegeben:

Für die Kupplung kannst du eine Polini Zentralfeder nehmen. Das reicht.

 

https://www.scooter-center.com/de/zylinder-dr-75-ccm-formula-vespa-v50-pk50-1310002

 

Auf dieser Seite findest du alle Teile die du brauchst.

 

Den Auspuff kannst du behalten, der ist eigentlich optimal für höhere Drehzahlen.

 

Den Polini Luftfilter kannst du auch weglassen und ohne fahren.

HD dann entsprechend anpassen.

 

Zu den Ritzeln kann ich dir nichts sagen, weil ich nichts davon halte.

 

Wenn du mit Werkzeug und Motoren vertraut bist, ist eine Revision sehr wahrscheinlich kein Problem.

 

Ich persönlich würde dir den Umbau auf 102ccm raten. Das fährt sehr schön und du hast etwas mehr Reserven im Alltag.

Okay super, dann habe ich ja mit der Banane "vorgesorgt" 

 

Ohne Luftfilter? Also momentan ist auch keiner Drauf aber daher läuft die Gute auch nur 30km bis der Vergsaer sich zugesetzt hat. Bzw bis die Düse zu ist. 

 

Kupplung Wechsel ich dann auch👍🏼

 

Ich glaube mit 102ccm sind mir glaube ich zu viel. Auch zu viel Aufwand. Da ich dann ja auch einen neuen Vergaser usw. Brauche

 

Ja Handwerklich bekomme ich das hin👍🏼

 

Ihr seid echt spitze, vielen Dank

Posted
vor 2 Minuten hat MatsFroebel folgendes von sich gegeben:

Ohne Luftfilter? Also momentan ist auch keiner Drauf aber daher läuft die Gute auch nur 30km bis der Vergsaer sich zugesetzt hat. Bzw bis die Düse zu ist. 

 

Also wenn der Rahmen im Vergaserraum total verdreckt ist ,dann könnte das vielleicht sein.

Ich bin jahrelang ohne Luftfilter gefahren.

Normalerweise setzt sich da keine Düse zu.

Vergaser reinigen!

Sieb unter dem Spritanschluss am Vergaser überprüfen.

 

Gutes Gelingen und viel Spaß mit der PK XL.:cheers:

 

Posted
vor 16 Minuten hat frankfree folgendes von sich gegeben:

 

Also wenn der Rahmen im Vergaserraum total verdreckt ist ,dann könnte das vielleicht sein.

Ich bin jahrelang ohne Luftfilter gefahren.

Normalerweise setzt sich da keine Düse zu.

Vergaser reinigen!

Sieb unter dem Spritanschluss am Vergaser überprüfen.

 

Gutes Gelingen und viel Spaß mit der PK XL.:cheers:

 

Ok klasse, ich mache mal alles richtig schön sauber👍🏼

 

Bestimmt wird das hier aber nicht mein letzter Post gewesen sein zu diesem Thema😅

Liebe Grüße 

Posted
vor einer Stunde hat MatsFroebel folgendes von sich gegeben:

30km bis der Vergsaer sich zugesetzt hat. Bzw bis die Düse zu ist.

:blink: . Ich würde mir da eher sorgen um die Drehschieberdichtfläche machen wenn der soviel Dreck oder was auch immer rein zieht. Wenn Du nicht weißt was das ist würde ich mich da mal einlesen. 

Posted
vor 7 Stunden hat HELL folgendes von sich gegeben:

:blink: . Ich würde mir da eher sorgen um die Drehschieberdichtfläche machen wenn der soviel Dreck oder was auch immer rein zieht. Wenn Du nicht weißt was das ist würde ich mich da mal einlesen. 

Okay super, wieder etwas gelernt. Ich lese mich ein und überprüfe es👍🏼

Vielen Dank

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Das ist irgendein Nachbau-Tacho oder aus einem anderen artfremden Moped. Da wirst du wohl suchen müssen oder dir einen Veglia-Tacho suchen, der da von Haus aus reingehört.
    • Das kann ich dir auch nicht sagen. Aber ich denke das es bestimmt eine gewisse Mehrleistung gibt gegenüber einem gesteckten DR.   Wenn es nicht so angedacht wäre hätte ja die Fusssichtung nicht die Ausschnitte bei den Boostports?
    • Mir hat der Sitz des phbh30 in Verbindung mit der bsk Haube nicht gefallen. Entweder zu schräg oder Anstoß ne oben am Rahmen der Sprint.  habe daher die bsk Haube eingeschnitten (hier habe ich zu viel geschnitten, ich depp und musste so die Aufnahme am Gehäuse nachformen , das braucht man eigentlich nicht). Habe dann die Haube mit gfk matten und epoxy angepasst und modelliert.   Zuletzt noch eine kleine Delle in den Rahmen gemacht, jetzt passt es recht gut und schlägt nicht mehr an.   Das kann man bestimmt noch schöner machen, für mich reichts so war mein erstes Mal mit gfk :) ausgeschnitten (die Form innen ist aus dem Forum hier @px211)   angepasst   laminiert 3 bis 4 Lagen    angepasst und geschliffen    gedellt geschliffen, gespachtelt und lackiert   fertig
    • Das macht mMn das größte Stück vom Kuchen aus. Im Normalfall hat man seine Sachen geregelt und es bleibt etwas für Spielereien übrig.        Vom Grundsatz gehe da mit und bei@schlueter Gerne auch günstig, soll für beide passen.   Aber auch hier hat man oft dünnes Gesülze über Kleinigkeiten die ansich nicht der Rede wert sind. Anstrengend.    Daher überlegst halt 2 mal wo man beim Verkauf weniger Theater hat...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy