Jump to content

Motovespa 150 S 1.Serie (VTT) Sammeltopic


Recommended Posts

Gabelrohr sollte identisch sein, da der Rahmen ja gleich VNB ist. 

 

Denke zusammenfassend haben folgende Modelle die gleiche Gabel. 

 

MV 150 S 1.te Serie
GS3

dt. T4, die ist ja eigentlich Baugleich vom Setup (Motor mal ausgenommen)

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Robe007 folgendes von sich gegeben:

Gabelrohr sollte identisch sein, da der Rahmen ja gleich VNB ist. 

 

Denke zusammenfassend haben folgende Modelle die gleiche Gabel. 

 

MV 150 S 1.te Serie
GS3

dt. T4, die ist ja eigentlich Baugleich vom Setup (Motor mal ausgenommen)

würde dann aber wiederum denen widersprechen, die ne T4 Gabel für nen 10 Zoll Umbau von VNB/VBB suchen bzw. kaufen, weil sich das mit den 8 Zoll Gabeln nicht ausgeht. 

 

Hier übrigens wurde die T4 Gabel mit VNB Gabel verglichen, T4 war ab Lagersitz bis Achsmitte unten eindeutig länger. Somit wird auch die VTT Gabel hier für die 10 Zöller länger als eine 8 Zoll Gabel sein.

 

Und nochmal Update aus nem anderen Topic. T4/schwedische VGLA und spanische Gabel sind ca. 2 cm länger als die 8 Zoll Gabeln. Somit geklärt. 

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...

Nun ist meine VTT langsam frühlingsfertig. 
Lenkkager neu, Bremsen neu, Züge neu, Rahmen mit den üblichen Mitteln konserviert und  OLack aufbereitet.

Neue schwarze BGM Felgen mit Heidenau K80. Umrüstung auf BGM 12 V KB war schon drin.

Hab mir dazu noch über den Winter ein T5 mit 54er Kingwelle, 172er Malossi, 26er Pinasco Si und Sip XL Puff gemacht. 
Hier mal was optisches:

 

 

785940B9-6C9D-407B-9383-C17A5D07FE75.jpeg

DD61E27D-64C7-4496-9F5A-8B8B7345B6AA.jpeg

F4C8F973-B1C1-45BA-B990-631F1940768D.jpeg

3CD4DA19-9BE1-4AB3-BC7F-F1D520541048.jpeg

  • Like 17
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

Welchen Sitz hast Du da verbaut wenn ich fragen darf?
Marcel

genau.....wie von @t4. beschrieben. Passt sich super der Rahmenform an, steht nicht über, ist sau bequem und auch die Längssteppung finde ich nach anfänglicher Skepsis in live eigentlich gar nicht schlecht. Halt mal was anderes...

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

genau.....wie von @t4. beschrieben. Passt sich super der Rahmenform an, steht nicht über, ist sau bequem und auch die Längssteppung finde ich nach anfänglicher Skepsis in live eigentlich gar nicht schlecht. Halt mal was anderes...

Die Sport bin ich tatsächlich live noch nie gefahren. Ok für die Spanierin mal notiert; danke Dir!

@t4.Danke fürs optische rausgraben der Bank!
Marcel

Edited by Dr.Paulaner
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Robe007 folgendes von sich gegeben:

bei mir war mit O-Lack leider nicht mehr viel. so siehts nun aus...657476761_2D444FCD-27C6-43A0-A510-3B3AB348C8EA(1).thumb.jpg.d06536b36aa3e8dcd619016956c994dd.jpg

Ich finde das Grün kommt auch als Neulackierung richtig schön raus. Wäre mir in diesem Fall grad egal...bzw. besser als manchein "Olack"roller, der mehr aus blankem Blech und Rost besteht. 

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

meine 1.Serie habe ich neulackiert erworben. Der Preis war unschlagbar... Der Farbton war leider ein wenig giftig und mir zu glänzend getroffen, da musste ich erst den Lack mattieren und dann dezent nachpatinieren. Jetzt bin ich ganz glücklich.. 

 

IMG_6907.thumb.jpeg.fdfd55a87bde87f58a21552199b372b4.jpeg

IMG_0346.thumb.JPG.b8058cacc3e5010a082da0ca10cc17f2.JPG

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Moin zusammen

 

ich bin ebenfalls dabei, meine 150S 1. Serie fertig zu stellen. Zur Tachowelle und zum Tachoantrieb hab ich noch folgende Fragen:

bei der Tachowelle hab ich gelesen, dass die der Sprint / GL zu lang ist und alternativ die Welle der GS3 passt. welche genau ist das bei SIP? Ich finde hier keine für die GS3? 

(ich hab mittlerweile schon 2 mal falsch bestellt).

 

Und welchen Tachoantrieb/Ritzel muss ich für die MV150S 1. Serie nehmen? der ist bei mir nicht mehr vorhanden zum vergleich.

 

Danke euch und beste Grüße

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat hamburg1982 folgendes von sich gegeben:

Moin zusammen

 

ich bin ebenfalls dabei, meine 150S 1. Serie fertig zu stellen. Zur Tachowelle und zum Tachoantrieb hab ich noch folgende Fragen:

bei der Tachowelle hab ich gelesen, dass die der Sprint / GL zu lang ist und alternativ die Welle der GS3 passt. welche genau ist das bei SIP? Ich finde hier keine für die GS3? 

(ich hab mittlerweile schon 2 mal falsch bestellt).

 

Und welchen Tachoantrieb/Ritzel muss ich für die MV150S 1. Serie nehmen? der ist bei mir nicht mehr vorhanden zum vergleich.

 

Danke euch und beste Grüße

 

schau mal auf der ersten Seite der 4. Beitrag....das Update ganz unten.... 

 

Der Mist an der Erstserie ist der Tachoanschluss mit 12mm Gewinde. Da passt rein gor nix von Vespa. Nicht der GS3 Antrieb und auch sonst nix. Einzige Lösung ist die im gleichen Beitrag oben beschriebene Lösung von Dr. Paulaner. Die Plastiksteckverbindung auf das Gewinde drehen. Leider ist die Tachowelle leicht zu lang und macht nen recht großen Bogen. 

Im Idealfall hast du noch die alte kaputte Originalwelle drin und kannst die schlachten. Die Überwürfmutter der originalen kannst ja auch auf ne VBB usw. Welle machen. 

Ritzel unten bei mir großer Anschluss 2,7mm mit 9 Zähnen. Oben ebenfalls großer Vierkant. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke schon mal für die Hilfe. Dann hoffe ich mal, ich finde eventuell noch die alte Überwurfmutter. Sonst wird es halt die „zu lange“ Welle. 
 

noch eine Frage: mein Tacho funktioniert noch aber leider ist das Tachoglas gesprungen und vergilbt. Kann das Glas ohne Beschädigung des Tachos getauscht werden? Und falls ja, handelt es sich um dieses hier: 

Link Tachoglas

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb hamburg1982:

Danke schon mal für die Hilfe. Dann hoffe ich mal, ich finde eventuell noch die alte Überwurfmutter. Sonst wird es halt die „zu lange“ Welle. 
 

noch eine Frage: mein Tacho funktioniert noch aber leider ist das Tachoglas gesprungen und vergilbt. Kann das Glas ohne Beschädigung des Tachos getauscht werden? Und falls ja, handelt es sich um dieses hier: 

Link Tachoglas

Würde ich zu @sucram70 geben 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Posted (edited)

@Dr.Paulanerdu hattest mal letztes Jahr jemandem geantwortet bezüglich der Anzahl der Zähne an der Tachoschnecke (=9 Zähne). Weißt du gerade zufällig auch wieviele Zähne der Tachoantrieb an der Achse hat? 13? Oder 12, wie die Sprint und Co?

Sonst müsste ich das nochmal auseinander bauen (was ich dann mache, wenns nicht gerade jemand parat hat)

 

Grüße, Jochen

 

 

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Naja, verlangen kann man vieles, ob es bezahlt wird, ist die andere Frage.  Ich könnte mir vorstellen, dass ne Fuffi in Rosa Shocking doppelt so viel Wert ist, wie eine in einer weniger auffälligen Farbe. Aber dass jemand dafür 13.500 oder gar 16.500 Euro locker macht, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Zumal sich der Lack bei den beiden Mopeds in einem eher flauen Zustand befindet. Deutsche Papiere haben sie beide nicht, und die eine wird von einem Händler angeboten, der sich um die Gewährleistung zu drücken versucht (Verkauf im Kundenauftrag).    Ja, es gab da mal diese Primavera in der Farbe, die bei einer schwedischen Auktion einen 5stelligen Betrag gebracht hat. Aber das war erstens eine Primavera, und zweitens ein Einzelfall.    Ich halte die beiden Inserate für albern. Und dass die eine angeblich bereits reserviert ist, muss gar nichts heißen. 
    • VMC hatte einen direktgesaugten Grauguß Prototypen, wie andere auch 8-).
    • Richtige Lochrohr braucht man aber auch
    • DSE Edelstahl doppelwandig mit Stinger 
    • aber Vorsicht, du musst das 2-Takt Motoröl schon in den Tank kippen  richtig dosiert natürlich Am Motor gibts keine "Motoröl-Öffnung"
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.