Jump to content

Krieg in der Ukraine


AAAB507

Recommended Posts

vor 3 Stunden hat kebab folgendes von sich gegeben:

PS: Und damit keiner sagen kann es handle sich um Pop-Up Humanismus mit rassistischer Kategorisierung wäre es sinnvoll nicht nur weissen Ukrainern auf Flucht vor Terror und Krieg zu helfen. Also an der polnischen Grenze die Grenzmauer durchbrechen und auch z.B. syrischen Kriegsflüchtlingen eine Zukunft ermöglichen.

Euer Geld ist bei Ärzte ohne Grenzen, Medico international, sea-watch.org richtig adressiert !

 

 

Danke Genosse!

Vielen geht anscheinend dieser Abgrund ab.

Gut das dass mal jemand hier sagt!

Schlimm dieser Rassismus!

Auch schlimm, das die NATO von Ukrainischer Seite (siehe Flugverbotszone) in den Krieg hineingezogen werden soll.

Dann gibt's wirklich den 3ten Weltkrieg!

Edited by Beatnik66
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

Schlimm dieser Rassismus!

Auch schlimm, das die NATO von Ukrainischer Seite (siehe Flugverbotszone) in den Krieg hineingezogen werden soll.

Dann gibt's wirklich den 3ten Weltkrieg!

Ist das so?

Könntest Du verstehen, wenn die ukrainische Bevölkerung findet, dass sie keine Zeit haben, darauf zu warten, bis westliche Finanz-Mätzchen wirken?

Gas und Öl strömen weiter aus Russland und diese fiesen Finanzsanktionen gegen die Banken haben EU-Weit zehn bis dreißig Tage Übergangsfrist. Wie scheinheilig ist das bitte?

Und zum Thema Flüchtlings-Rassismus: 

Kaum entwickelt sich im Land Empathie und Hilfsbereitschaft, kommt gleich wieder ein Wichtigtuer oder Maulheld um die Ecke und zweifelt die Motive an. Hab ich selbst schon hier gehört: "Ihr helft hier ja jetzt nur, weil es um weiße christliche Frauen geht." 

Mehr als ein "Halt die Fresse" will ich darauf eigentlich nicht aufwenden. 

Solange wir nicht in der Lage sind, weltweit die Fluchtursachen zu beenden, sind wir alle in der Verantwortung gemeinschaftlich Hilfe für Flüchtlinge zu organisieren. Lieber wäre mir, man wäre politisch in der Lage, schnell und klug zu handeln, BEVOR der Schaden da ist. 

Wenn schon ein grüner Wirtschaftsminister aus Angst vor mangelndem Rückhalt in der Bevölkerung sich nicht traut, wenigstens kurzfristig ALLE Gas- und Öl-Rohre aus Russland zuzudrehen, dann können wir uns nur noch selbst helfen. Wer Putin schaden will, lässt jetzt den Gashahn zu. 

 

Das war gestern in Hamburg. Also allein ist im Moment keiner:

DSC00821.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich habe heute morgen zwei recht interessante Sendungen in Fernsehen gesehen, einmal auf 3sat und einmal auf phoenix. Hier wird die ganze Problematik recht gut dargestellt. Erklärt ganz gut den Aufstieg des Egomanen und man kann sein Verhalten analysieren. Eigentlich erschreckend, aber viel Hintergrundinfo (ich hab mich in der Vergangenheit wenig damit befasst).  Zeigt zumindest wie der Typ tickt.

 

https://www.3sat.de/gesellschaft/sternstunde-philosophie/putins-welt-102.html

 

https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/schwert-und-schild---russlands-geheimdienste-a-1862520.html

Link to comment
Share on other sites

Was für eine scheisz Situation!

 

Die Ukraine quasi wehrlos gegen die großen Attacken der Russen. Jede Einmischung vom Westen wird den WW3 auslösen. China bezieht keine Stellung und zweigt sich neutral mit Tendenzen für Russland und der GröZaZ bekräftigt, er gibt keine Ruhe bis er hat was er will.

 

Die Zustände die er im eigen Land gerade hochfährt erinnern an Stalin :wallbash:

 

Sprich die Ukraine kommt jetzt erst richtig unter die Räder und der Rest der Welt kann nur zusehen. 

 

Schön langsam frag ich mich wirklich was der Verrückte macht wenn er mit der Ukraine fertig ist. Er wird dann eher nicht zur Tagesordnung übergehen.

Link to comment
Share on other sites

Naja, das Schräge ist ja, das er die NATO nicht an seinen Außengrenzen haben will. Wenn er jetzt die Ukraine "zurück ins Reich" holt, hat er das NATO Mitglied Polen direkt nebenan. Nach der Logik kann er erst aufhören, wenn die Nachrichten melden "Tumulte an der russisch-marokkanischen Grenze". 

Es ist wieder die Zeit, in der man gar nicht so viel fressen kann, wie man kotzen möchte... 

Link to comment
Share on other sites

Die drei baltischen Staaten sind bereits seit 2004 NATO-Mitglieder an russischen Außengrenzen. 

 

Ed.: Militärisch haben diese Länder Russland natürlich quasi nix entgegenzusetzen, außer dem Bündnisfall. Und das dürfte dann der Startschuss für den 3. Weltkrieg sein. :???:

Edited by sidewalksurfer
Link to comment
Share on other sites

Fakt ist, dass es jetzt erst richtig losgeht dort. Von wegen Tödlichkeit der Angriffe.

 

Wenn innenpolitisch in Ru nix passiert, wird es jetzt zunehmend grauenhaft in den Städten usw.

Und dass der Schlamm im Norden abtrocknet und den Angreifern guten Aufmarsch Raum bietet , wird später auch noch kommen.

 

Das "übermächtige" russische Militär hat sich entzaubert - aber das Material um dort dieses Land zu terrorisieren bringen sie schon noch bei.

 

Gegen die Nato brauchen sie konventionell nicht auflaufen. Das hat man vorher doch generell anders gesehen.

Scheinriese nennt man das wohl.

Das wird mindestens ein Pyrrhussieg für die russische Führung. Ist es im Prinzip jetzt schon.

 

Und wir werden die Konsequenzen für D erst in ein paar Wochen absehen. Bzw. nächsten Winter.

Link to comment
Share on other sites

Naja, was die militärische Ausstattung der NATO angeht, ist es größtenteils auch eher Schrottwichteln Niveau!

Da dort immer auf den großen Bruder gesetzt wurde und alle anderen konsequent ihr Heer kaputt gespart haben. 

Da gibt es aktuell ja ein mächtiges Umdenken!

 

Sicher da hat Putin sich jetzt in die Karten schauen lassen und gezeigt, dass es mehr Schein als Sein ist.

 

Innenpolitisch wird es in Russland nix geben, dafür wird jetzt ja gesorgt. Da wird die Luft für Kritiker jetzt auch richtig dünn. Zumal, wenn die Meldungen stimmen, Willkür durch dem Gesetz Tür und Tor geöffnet wurden.

 

Könnte nur noch kotzen :repuke:

Link to comment
Share on other sites

Tja, durch das neue "Mediengesetz" hat der Kerl ja auch dafür gesorgt, daß auch die letzten neutralen Berichterstatter mundtot gemacht werden, sofern sie nicht Knast riskieren wollen.

 

Was mit Demonstranten im eigenen Land geschieht sieht man ja auch, die gehen da nicht zimperlich um, irgendwelche Bürgerrechte interessieren hier überhaupt nicht mehr. Man kann nur hoffen daß dieser Schuß sowas von nach hinten losgeht, aber objektiv betrachtet ist dem ja auch sein eigenes Volk völlig wurscht. Wer nicht pariert bekommt die ganze Härte zu spüren.

 

Scheiß Situation wegen einem, der den Kragen nicht vollkriegt!

Link to comment
Share on other sites

Die Beurteilung der russischen Schlagkraft hat für mich WM-Trainer Niveau. Das er da erstmal Schrott losgeschickt hat, war ein Fehler.

Ist aber auch ein lockeres da nachzujustieren, googelt mal Gruppe Wagner, aber vorher was Blutdruck-senkendes nehmen...

 

Mich beschäftigt die ganze Zeit, ob man die Kacke nicht mal anders denken/angehen kann.

 

Hunderttausende Demonstrieren in Europa, was würde passieren, wenn extrem viele von diesen in der Ukraine demonstrieren würden? Dafür ist es jetzt zu spät, aber der Gedanke gefällt mir, das man das Land sofort mit "Touristen" geflutet hätte.

 

Jetzt flüchten viele Zivilisten in den Westen. Herzlich willkommen.

Aber wäre es nicht pfiffiger gewesen, wenn alle Zivilisten zur Brudernation, welche sie befreien will, geflüchtet wären? Stress, Kosten für den Besatzer, und vor Ort würde die Zivilbevölkerung unumstößlich erfahren, was der Wixxxa wirklich abgezogen hat. Ohne Presse, Redeverbot, etc...

 

Link to comment
Share on other sites

Gruppe Wagner: ja, darüber hab ich bereits gelesen. Aber deren "Erfolge" waren oft eher durchwachsen wenn man der Berichterstattung glauben darf.

 

Zu der Sache mit dem "demonstrieren in der Ukraine" (oder ähnliche Ideen): glaubst du, daß der da Rücksicht nehmen würde? Oder darin irgendein Problem sieht? ich würde das eher nicht annehmen, der "löst" das Problem auf gleiche Weise, wie er das mit der Ukraine lösen will.

Edited by *Wolfgang*
Link to comment
Share on other sites

In der heutigen Tagesschau bzw. im Brennpunkt danach, wurde auf die Taktik der russischen Armee näher eingegangen. Die Angriffe richten sich gezielt gegen öffentliche Einrichtungen und Wohnsiedlungen um die Bevölkerung zu zermürben. Menschenleben sind Putin doch egal.

Tatsächlich müsste man die Sanktionen auf China ausweiten, da es vermutlich das einzige Land ist, welches Russland zum Einlenken bewegen könnten. Da China seine Jahresziele für 2022 bereits runterschrauben musste, würde das vermutlich Wirkung zeigen. Welche Konsequenzen das für die restliche Wirtschaft hat, ist natürlich offen.

Aber Frieden hat seinen Preis, so oder so. Ich hoffe immer noch auf einen Sturz von Putin von Innen heraus.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

konsequent ihr Heer kaputt gespart haben

 

Deutschland stand 2020 mit 52,8 Milliarden $ auf dem 7. Platz was die Höhe der Militärausgaben angeht, noch vor Ländern wie Frankreich und Japan und nicht so weit weg von Russlands 61,7 Milliarden $. Aber meilenweit entfernt von den 778 M. $ der Amis.

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/

 

Auch der Verlauf der deutschen Militärausgaben von 2004 bis 2020 sieht nicht wirklich nach Kaputtsparen aus:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183064/umfrage/militaerausgaben-von-deutschland/

 

Komisch, dass dann durch die Berichterstattung über kaputte Ausrüstung dieser Eindruck vermittelt wird. Oder die meisten Milliarden flossen in die Heerscharen an Beratern...

 

Hoffentlich ist klar, wie die 100 Milliarden "Sondervermögen" refinanziert werden, nämlich durch Steuererhöhungen, Kürzung von Sozialleistungen und auf Lasten des Klimaschutzes.

 

Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten... :-(

  • Like 1
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

Es gibt in Deutschland bei öffentlichen Aufträgen zur Materialbeschaffung oder auch bei Baumaßnahmen einfach ein kaum fassbares und extrem bremsendes Bürokratieproblem. 

 

Es wundert sich inzwischen doch niemand mehr, dass öffentliche Bauvorhaben in Deutschland regelmäßig mit nahezu jahrzehntelanger Verzögerung unter mindestens Verdreifachung der ursprünglich veranschlagten Kosten fertiggestellt werden. 

 

Analog gilt das für Materialbeschaffung der Bundeswehr von der langen Unterhose bis zur Fregatte. 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Die Kohle für die Bundeswehr ist entweder in die Berater von Frau von der Leyen geflossen. die ihr gesagt haben wo ihr Sofa am besten im Büro aussieht. Oder ins Ausbildungsruderboot Gorch Fock, oder in Kitas für die Kasernen, oder … Also ausschließlich Sachen die der Verteidigung dienen.

Gut das die Dame jetzt am Ruder von Europa steht

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

 

Deutschland stand 2020 mit 52,8 Milliarden $ auf dem 7. Platz was die Höhe der Militärausgaben angeht, noch vor Ländern wie Frankreich und Japan und nicht so weit weg von Russlands 61,7 Milliarden $. Aber meilenweit entfernt von den 778 M. $ der Amis.

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157935/umfrage/laender-mit-den-hoechsten-militaerausgaben/

 

Auch der Verlauf der deutschen Militärausgaben von 2004 bis 2020 sieht nicht wirklich nach Kaputtsparen aus:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183064/umfrage/militaerausgaben-von-deutschland/

 

Komisch, dass dann durch die Berichterstattung über kaputte Ausrüstung dieser Eindruck vermittelt wird. Oder die meisten Milliarden flossen in die Heerscharen an Beratern...

 

Hoffentlich ist klar, wie die 100 Milliarden "Sondervermögen" refinanziert werden, nämlich durch Steuererhöhungen, Kürzung von Sozialleistungen und auf Lasten des Klimaschutzes.

 

Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten... :-(

 

Danke für die Links! Damit hätte ich ja nie gerechnet. Die Bundeswehr ist jetzt kein Themenbereich, der mich groß interessiert, daher hatte ich das echt anders eingeschätzt. In den Medien ist tatsächlich immer von veraltetem Material und kaputter Ausrüstung die Rede. Ich hatte gedacht, beim Bund würde der Rotstift regieren. Hoffen wir mal, dass die 100 Milliarden effizienter genutzt werden :???:

Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

Ich denke es stellt sich die Frage wofür das Geld geflossen ist.

 

Das hast Du doch schon ziemlich vollständig beantwortet? Mit Panama-Geld wirst Du EZB-Chefin, mit Cum-Ex zum Kanzler und mit Berateraffären Kommissionspräsidentin.

Im gleichen Atemzug sind wir uns aber nicht zu schade, der Ukraine mit dem Lauf an der Schläfe auf ihr Beitrittsgesuch zu viel Korruption vorzuwerfen und Schröders Unterhaltsberechtigte weisen auf seine großen Erfolge und Verdienste für die Menschheit hin. 

Zuversicht ist eine äußerst schwierige Angelegenheit heutzutage. 

 

Link to comment
Share on other sites

Beschaffungsamt Koblenz ruiniert durch Personalabbau.

Jeder Bleistift muss europaweit ausgeschrieben werden.

 

Jetzt wundert man sich über den Bürokratismus-Overhead und die langsame Beschaffung.

 

Ein Segelschulschiff ist da natürlich hilfreich, während die "Cyber" Abteilungen genau wie ie einfachen Abteilungen wie z.B. Buchhaltungen mit Computersystemen arbeiten, mit denen man zwar vor zig Jahrzehnten hätte zum Mond fliegen können, heute aber leider "etwas" hinterherhinkt.

 

Wenn ich das Gelaber höre..."Generäle müssen zu Managern werden".

 

FlintenUschi und die Berater...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich halte es für äußerst sinnvoll, nun zügig russisch (und auch gleich chinesisch) zu lernen. Denn im Gulag kann das von Vorteil sein, falls man es bis dahin schafft.

 

Das hat nichts mit Zynismus zu tun, sondern orientiert sich realistisch an den Gegebenheiten und den Zukunftsaussichten.

 

Und auch gegen die BORG war Captain Picard (Lukulus) und die Enterprise machtlos.

"Widerstand ist zwecklos. Ihr werdet assimiliert!"

 

Ich habe mir - auch in Anbetracht der herrschenden (politischen) Temperaturen - nun erst mal so eine russische Mütze mit herunterklappbaren Ohrenklappen gekauft. Doswidanja!

 

20220307_102539.jpg

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

Na Bravo!

China stellt sich jetzt offiziell hinter Russland, wie der Außenminister Chinas grad klargestellt hat. Im gleichen Atemzug wurde dann gleich der Westen inkl. NATO verurteilt. Somit ist die einzige Chance dass hier noch was zu retten wäre gerade gestorben. 

 

Die Fragen die sich mir stellt ist ob nun eine Abspaltung vom Osten erfolgen wird. Oder ob man mit China gleich weiterwurschtelt wie bisher zum Wohle der Gewinnmaximierung. 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

.... 

 

Analog gilt das für Materialbeschaffung der Bundeswehr von der langen Unterhose bis zur Fregatte. 

 

Die Unterwäsche vom Bund heutzutage taugt nix mehr. 

Ich war die Tage bei Rea, wollte T-Shirts kaufen, gebraucht, Baumwolle, olivgrün, Bundeswehr. Die Qualität von damals gibt es nicht mehr. Das hat mir auch die Verkäuferin bestätigt. Jetzt muß ich schauen, wenn mal wieder Flohmarkt ist, ob ich da noch was aus alten Beständen finde. Die alten BW-T-Shirts sind super, angenehm zu tragen und halten ewig. 

Link to comment
Share on other sites

Tja, schön, daß wir viele unserer Produkte aus CN beziehen. Aber klar, wenn bis auf die zweite Stelle hinterm Komma nachgerechnet wird, dann muß das wohl so sein. Vielleicht geht dem einen oder anderem deutschen Hersteller gerade mal ein Licht auf, daß es doch keine so ganz tolle Idee ist, sich von Ländern abhängig zu machen, welche man nicht wirklich einschätzen kann.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

 Vielleicht geht dem einen oder anderem deutschen Hersteller gerade mal ein Licht auf, daß es doch keine so ganz tolle Idee ist, sich von Ländern abhängig zu machen, welche man nicht wirklich einschätzen kann.

 

Sollte es mittel- bis langfristig tatsächlich so kommen, dann wäre das natürlich ein enormer Vorteil. Warum eigentlich nicht? (West-)Deutschland ist jahrzehntelang ohne russische Energieträger ausgekommen. Und es ist noch gar nicht mal so lange her, da hieß "made in Germany" bzw. "made in USA" usw. tatsächlich noch, dass etwas dort hergestellt wurde, und nicht bloß, dass Komponenten vom chinesischen Fertigungspartner hier endmontiert wurden. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.