Jump to content

Die Person über mir...


LosPlayers

Recommended Posts

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Du hast in der Liste wahrscheinlich 4 "Ladenhüter" die der potentielle Käufer nicht haben will oder schwer bis ebenfalls unter Preis los werden "muss". Kleinanzeigen ist voller NSU Quickly von 500 - 2500€. Aber eben voll. Also scheint da kein wirklicher Markt für da zu sein. Chetak Klassik: Wird keiner kaufen der schon länger dabei ist (weil braucht er nicht) und als Neuling wird danach keiner Suchen und wenn, ist es eben keine "Vespa" und wird auch nicht gekauft. Vjatka ist auch nur etwas für Hartgesottene bzw. eben Menschen, die da Bock drauf haben und wissen auf was Sie sich einlassen. Denke das die Kisten werden der Showstopper im Angebot sein. Weil auch wenn Dein Preis top ist, den Platz muss man haben um die Roller unterzustellen.    
    • Das sind die Momente wo ich denke: "gar nicht schlecht wenn man eigene Hühner hat"   Den Viechern gehts bei uns gut, die haben zu zehnt einen riesen Auslauf, sie haben nen großen Stall, man kann altes Brot und ähnliches verwerten und muß es nicht in die braune Tonne schmeißen usw..
    • Da passt es, dass mein nächstes Projekt ein Cutdown ist. 
    • Bio macht vor allem bei Lebensmitteln Sinn, die nicht pflanzlichen Ursprungs sind. In der "Kleingruppenhaltung" müssen einer Henne mindestens 750 Quadratzentimter Platz zur Verfügung stehen. Das ist zu wenig! In der Bio-Haltung dürfen maximal sechs Hühner auf einem Quadratmeter gehalten werden. Außerdem müssen die Tiere tagsüber raus dürfen, pro Huhn sind vier Quadratmeter Auslauf Pflicht. Genauso ist es in der Milchvieh-Haltung. Da sind reine Anbindeställe mit 100% Spaltboden tabu, die Kühe müssen Auslauf haben. Kälbchen werden nicht direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt, sondern eine Zeitlang mit ihr zusammen gehalten. Die Anforderungen an die Futterqualität sind höher usw. Man darf sich natürlich keine Illusionen machen: Das sind Nutztiere, also auch da steht die Kosteneffizienz im Vordergrund. Aber den Tieren geht es erheblich besser, als in der konventionellen Landwirtschaft. Ein Kumpel von mir ist Bio-Milchbauer. Da siehts halt noch so aus, wie man sich einen Bauernhof vorstellt. Mit Kühen die Hörner haben und auf der Weide stehen usw.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.