Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Ich würde mir gerne bald einen Werkzeugwagen mit Werkzeug gönnen, da ich in der neuen Bude endlich die Möglichkeit habe auch etwas zu schrauben. An sich hab ich ne ausgestattete Werkstatt, die ist aber ausserhalb und soll auch so bleiben. Daheim möchte ich zukünftig nur ebenfalls die Möglichkeit haben am Roller zu schrauben. 

 

Online gibt es ja allerlei Auswahl. Ich brauch jetzt aber sicher kein Hazet Endstufen Gerät, sondern was für den gelegentlichen Gebrauch mit guten Preis/Leistung Verhältnis.

 

Wer kann was empfehlen? 

Posted

:whistling:

 

ICH kann dir leider ja nur SuperHighEnd anbieten, brauchst aber nicht.

 

Wie hoch ist denn das Budget? Dann könnte ich dir schon eine Empfehlung für das andere geben...

Posted

hier kommen immer so engländer oder iren vorbei, die den sprinter leer machen müssen.:muah:

die verschleudern immer kpl. werkzeugkästen zum spottpreis....:-D

 

 

 

kauf halt eine werkzeugtrolley/koffer mit rollen und bestücke den nach eigenen wünschen. dann kannst den leichter im auto mitnehmen.

 

Posted

Wisent habe ich in 15 Jahren nichts klein bekommen. Null !

Mein Gedorekasten nervt dagegen stets wie die Sau: Scharfkantig, Chrom platzt teilweise ab und vor allem: unvollständig ! keine 18er Nuss uswusw.

 

Stahlwille  Ringmaul liebe ich dagegen weil die so gut in der Hand liegen. z.B.

(da platzt auch nix ab)

 

Ich würde an Deiner Stelle entspannt KS Tools kaufen. oder BGS.  Alles, was nachgekauft werden müsste, könnte eine andre Marke werden.

ich glaub aber nienicht, dass das Zeug enttäuscht. 

Eher geht mal was verloren.

Schraubendreher Wiha, wenn geht. 

  • Thanks 1
Posted (edited)

Ich werf auch mal KS Tools und Proxxon ein.

Wagen würde ich dann eher leer kaufen und selbst bestücken.

 

Beim KS Tool auch sehr gut das die Nüsse nicht an den Ecken packen sondern an den Flanken.

Hab damit schon gut rund gedrehte auf bekommen wo andere Nüsse schon durch sind.

 

1/4"+3/8"+1/2" Steckschlüssel-Satz, 179-tlg | Sätze Gemischt | Steckschlüssel und Betätigungswerkzeuge | Handwerkzeuge | Produkte | KS Tools Werkzeuge - Maschinen GmbH

 

den hat nen Kumpel von mir auch als Zweitset gekauft... ist begeistert.

Ich hab selbst nen 1/2" KS Tools seit gut 10 Jahren im Dauereinsatz. 

Kein einziger Verlust, nichts gebrochen geplatzt oder kaputt.

 

Edited by kim-lehmann.de
  • Thanks 1
Posted
vor 18 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

... Ich brauch jetzt aber sicher kein Hazet Endstufen Gerät, sondern was für den gelegentlichen Gebrauch mit guten Preis/Leistung Verhältnis....

 

Wer kann was empfehlen? 

 

Dann würde ich bedenklos zu dem Wisent greifen

 

https://www.bauhaus.info/werkstattwaegen-bestueckt/wisent-werkstattwagen-ww-5000/p/27265695?icid=Int20210830Ger0001

 

Ab und an für 180-200€ im Angebot wenn du es nicht eilig hast und kannst du dann entsprechend noch mit anderem (Spezial) Werkzeug ergänzen :thumbsup:

  • Thanks 1
Posted
vor 48 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Dann würde ich bedenklos zu dem Wisent greifen

 

https://www.bauhaus.info/werkstattwaegen-bestueckt/wisent-werkstattwagen-ww-5000/p/27265695?icid=Int20210830Ger0001

 

Ab und an für 180-200€ im Angebot wenn du es nicht eilig hast und kannst du dann entsprechend noch mit anderem (Spezial) Werkzeug ergänzen :thumbsup:

Würde ich auch so machen. Die Wägen selber sind ganz gut in der Regel und das Werkzeug daß verreckt austauschen gegen Proxxon/KS Tools bzw. selber ergänzen was man wirklich noch braucht.

  • Thanks 1
Posted
vor 18 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

hier kommen immer so engländer oder iren vorbei, die den sprinter leer machen müssen.:muah:

die verschleudern immer kpl. werkzeugkästen zum spottpreis....:-D

Der Ire war bei mir auch schon....:laugh:

Angefangen hat er mit 750€ für nen komplett eingerichteten Wagen, zum Schluss war ma dann bei 350€.

 

.....da war er noch freundlich, als ich dann dankend abgelehnt habe, is er irgendwie stinkig geworden....:-D

 

 

Posted

KS-Tools kann ich auch sehr empfehlen. Alles, was ich nicht von Berner habe, ist KS-Tools (läuft ja auch über den gleichen Vertrieb).

Schau mal bei TBS-Aachen - da kannst Dir Werstattwagen zusammen stellen.

 

Al.

  • Thanks 1
Posted
vor 4 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Dann würde ich bedenklos zu dem Wisent greifen

 

https://www.bauhaus.info/werkstattwaegen-bestueckt/wisent-werkstattwagen-ww-5000/p/27265695?icid=Int20210830Ger0001

 

Ab und an für 180-200€ im Angebot wenn du es nicht eilig hast und kannst du dann entsprechend noch mit anderem (Spezial) Werkzeug ergänzen :thumbsup:

genau den hab ich mir vor ca 5 Wochen geholt, Aktion um 190€

Wagen macht ein stabilen Eindruck, große Rollen, Laden mit Verriegelung( kann also beim Schieben nicht aufgehn).

Werkzeug selbst Schaut auch gut aus, teilweise besser als mein deutlich teureres Werkzeug.

 

Kann ich nur Empfehlen, Preis/Leistung = TOP

Posted

Wisent hab ich auch seit knapp 2 Jahren..... Habe zwar noch nicht viel gemacht, aber das Werkzeug ist tauglich. Kreuz Schraubendreher fehlen....! 

Posted
Am 25.1.2022 um 13:06 hat typ17 folgendes von sich gegeben:

genau den hab ich mir vor ca 5 Wochen geholt, Aktion um 190€

Wagen macht ein stabilen Eindruck, große Rollen, Laden mit Verriegelung( kann also beim Schieben nicht aufgehn).

Werkzeug selbst Schaut auch gut aus, teilweise besser als mein deutlich teureres Werkzeug.

 

Kann ich nur Empfehlen, Preis/Leistung = TOP

WATT? Ich lauere auch schon seit einiger Zeit und belagere den Winsent beim Bauhaus… derzeit gibts den dort im Angebot für 249 was ja auch im Vergleich  Günstig ist.
 

Der Lidl hat derzeit noch den Güde Werkstattwagen im Angebot für 269 unbestückt und 329 bestückt, der ist besser als der winsent, vom Material massiver und hat auch ne lochwand seitlich, was ich praktisch finde.
 

Scheppach hat auch einen im Angebot, bestückt für 329 (Ist auch gut vom Werkzeug und ziemlich umfangreich) 

 

ich habe aber gesehen, dass es den Winsent im letzten Jahr auch mal für 159 gab, ein Skandal…..:-D seltsam, wenn’s um sowas geht zählt plötzlich jeder Euro, wenn dann beim Teileeinkauf plötzlich n fuffi mehr ist, freut man sich schon fast…..:whistling:

 

  • 1 month later...
Posted

Ich habe mit tatsächlich noch ein kleines beistellwägelchen geholt, für um die 38 Euro von Ikea….ist aus Metall und hat drei ablagefächer. Wer’s gunstig will und nicht viel Stauraum sucht wird hier fündig. Klar, kein echter werzeugwagen, aber dennoch hilfreich7E05324F-08FE-468C-B6FA-EA0790196388.thumb.jpeg.0e262ab8ce61049f438706894fa2ec12.jpeg

Posted (edited)
vor 26 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Ich habe mit tatsächlich noch ein kleines beistellwägelchen geholt, für um die 38 Euro von Ikea….ist aus Metall und hat drei ablagefächer. Wer’s gunstig will und nicht viel Stauraum sucht wird hier fündig. Klar, kein echter werzeugwagen, aber dennoch hilfreich7E05324F-08FE-468C-B6FA-EA0790196388.thumb.jpeg.0e262ab8ce61049f438706894fa2ec12.jpeg

 

5€ bei ner Auflösung eines Friseursalons.

Ideal, um demontierte Schrauben und Teile ordentlich aufzubewahren.

Werkzeug oben drauf.
Alles auf der Bühne abzulegen verursacht Chaos. 

 

Unbenannt.thumb.jpg.4e0500886dbcb2b51b087a9f398c4f97.jpg

Edited by sucram70
  • Like 2
Posted
vor 8 Stunden hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Ich habe mit tatsächlich noch ein kleines beistellwägelchen geholt, für um die 38 Euro von Ikea….ist aus Metall und hat drei ablagefächer. Wer’s gunstig will und nicht viel Stauraum sucht wird hier fündig. Klar, kein echter werzeugwagen, aber dennoch hilfreich7E05324F-08FE-468C-B6FA-EA0790196388.thumb.jpeg.0e262ab8ce61049f438706894fa2ec12.jpeg

Den benutze ich auch :thumbsup:

 

Seit Jahren ohne Murren

  • 3 months later...
Posted

Ich soll für Muttern für eine kleine Mietwohnung einen bestückten Werkzeugkoffer besorgen.

Ich tu mir da allerdings schwer ob der angebotenen Vielfalt und der unterschiedlichen Bewertungen.

Muss jetzt kein Zeugs von Hazet oder so sein, allerdings auch kein Krempel, bei dem die Zange nach festem Händedruck die Beine spreizt.

Der Koffer muss von einer knapp 75jährigen immer in ein Überkopfabteil gehoben werden, sollte also nicht mehr als 5-6kg wiegen.

Budget ~ 100-120 €.

Vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich. Oder Muttern. :inlove:

Posted (edited)
vor 2 Stunden hat Lupo1 folgendes von sich gegeben:

Ich soll für Muttern für eine kleine Mietwohnung einen bestückten Werkzeugkoffer besorgen.

Ich tu mir da allerdings schwer ob der angebotenen Vielfalt und der unterschiedlichen Bewertungen.

Muss jetzt kein Zeugs von Hazet oder so sein, allerdings auch kein Krempel, bei dem die Zange nach festem Händedruck die Beine spreizt.

Der Koffer muss von einer knapp 75jährigen immer in ein Überkopfabteil gehoben werden, sollte also nicht mehr als 5-6kg wiegen.

Budget ~ 100-120 €.

Vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich. Oder Muttern. :inlove:

was macht  mutti mit dem werkzeug?

mehr sanitär oder schreinern oder hauselektrik oder mehr EDV/fernsehtechnik?

Edited by gravedigger
  • Haha 2
Posted (edited)
vor 2 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

was macht  mutti mit dem werkzeug?

mehr sanitär oder schreinern oder hauselektrik oder mehr EDV/fernsehtechnik?

😀

Muttern macht mehr in Sanitär und Hochbau, allerdings kann auch mal die ein oder andere Steckdose das Objekt der Begierde sein. Und natürlich allgemeiner Maschinenbau, logisch.

Für die Tischlerarbeiten leg ich ein paar Stemmeisen rein, das sollte reichen.

Richtig ausschließen kann ich nur Fernmeldetechnik, Tief- und Reaktorbau.

Fahrzeugtechnik wirds auch eher nicht werden, sie ist immer mit der Eisenbahn unterwegs.

Edited by Lupo1
Posted
vor 29 Minuten hat Lupo1 folgendes von sich gegeben:

😀

Muttern macht mehr in Sanitär und Hochbau, allerdings kann auch mal die ein oder andere Steckdose das Objekt der Begierde sein. Und natürlich allgemeiner Maschinenbau, logisch.

Für die Tischlerarbeiten leg ich ein paar Stemmeisen rein, das sollte reichen.

Richtig ausschließen kann ich nur Fernmeldetechnik, Tief- und Reaktorbau.

Fahrzeugtechnik wirds auch eher nicht werden, sie ist immer mit der Eisenbahn unterwegs.

das grenzt  es schon gut ein!

  • Haha 1
Posted
vor einer Stunde hat nlz folgendes von sich gegeben:

 

der schaut schon gut aus! Danke! :-)

 

vor 58 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

das grenzt  es schon gut ein!

 

Naja, was willst du hören? Wie wird es bei einer 75jährigen Frau ausschauen? Sie will für alles das richtige Werkzeug haben, weil sie glaubt, dass sie alles herrichten kann.

In Wahrheit darf ich dann bei Besuchen den ganzen Pfusch von ihr aufarbeiten. :-D

Ist bei mir nicht anders als bei anderen, glaub ich.

Das "Problem" ist eher, dass die Wohnung im Ausland ist, sie sich nur schwer dort verständigen kann, es handwerkermässig eher mau aussieht (und wenn mal einer kommt, dann pfuscht der noch mehr als sie) und sie sich Kleinigkeiten selber machen möchte (und auch tlw. kann).

Ich will jetzt nur so einen Chinesenkoffer von amazon nicht auf die Schnelle bestellen, dass wird wahrscheinlich eher Geraffel sein. Allerdings will ich auch kein Vermögen ausgeben, weil ich eigentlich alles da hab. Ist nur mühsam, die Werkstatt in ein Auto laden und 1000km nach Süden bringen. :rotwerd:

  • 1 year later...
Posted

Nein, mein Post hat einfach nicht gepasst: Ich hatte spontan einen speziellen Werkzeugwagen im Sinn, der für diese Dame sicher nicht der richtige gewesen wäre: Groß, befüllt und teuer.

 

Eigene Beiträge kann man nicht selbst löschen oder rückgängig machen, sobald sie einmal abgeschickt wurden, daher habe ich mich für diesen Weg entschieden.

 

Meine Impulskontrolle arbeitet halt nicht immer zu 100% einwandfrei. :rotwerd: 
Aber meine Selbstreflexion hat sich um Welten verbessert. :-D
 

So ein Wägelchen von IKEA habe ich selbst und finde es ganz gut. Etwas in dieser Art scheint der Dame weitaus mehr zu nutzen, als meine blöde Idee. 

 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy