Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

servus,

 

da gefühlt die XL2 Deckel langsam zu Neige gehen, was die Verfügbarkeit angeht, wollte ich mal fragen, ob hier jemand DIREKTE Vergleich zu den o.g. Deckeln gemacht hat und wie die Erfahrungen damit sind.

 

SIP 2.0 klammere ich hierbei aus, das soll ja immer noch nicht so das gelbe vom Ei sein, oder?

 

Bin auf euren Input gespannt.

 

Edited by Smallframefan
Posted
vor 1 Stunde hat blechnase folgendes von sich gegeben:

Ich hab den Sip 2.0 da gibt es nichts zu bemängeln. 

Dito.  Beim Kumpel verbaut mit einer Kingclutch 5s. Keinerlei negativen Auffälligkeiten

Posted

Alle oben genannten Deckel habe ich pribiert und überall gibt es fatale bis kleinere Probleme. 

Der sip 2.0 war gut aber stand in einigen Orten an, bald wird ein 3.0 kommen,  der dann überall mehr Platz hat. Ich werde bis dahin weiterhin teure originale kaufen :laugh: und das nicht ohne Grund

  • Like 2
Posted
vor 8 Stunden hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Wenn ein neuer deckel, dann den gp1 cnc :inlove:

 

 

Echt? Hatte ich leider noch nicht. Was kann der besser oder meinst du wegen der Güte?

Posted (edited)
Am 3.12.2021 um 21:34 hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Wenn ein neuer deckel, dann den gp1 cnc :inlove:

 

 

…stimmt!! …oder so wie Egig sagt teuer einen Original XL2!
 

Sip2.0 ist die reinste Katastrophe, muss man aufwendig zentrieren und noch dazu drückt er einseitig auf den Druckpilz was dann die Folge hat das die Kupplung nicht trennt!

Edited by Ferenz
Posted
vor 3 Stunden hat Ferenz folgendes von sich gegeben:

…stimmt!! …oder so wie Egig sagt teuer einen Original XL2!
 

Sip2.0 ist die reinste Katastrophe, muss man aufwendig zentrieren und noch dazu drückt er einseitig auf den Druckpilz was dann die Folge hat das die Kupplung nicht trennt!

Du meinst den sip cnc, der 2.0 war bei mir Okey, leicht aus der mitte sind Originale xl2 auch, schlimmer ist wenn sie schräg drücken 

Posted

Wie ist denn hier die Meinung zum Crimaz Kit für PK Deckel? 
 

Ich finde, das ist eine gute Alternative zum XL2 Deckel… werd ich demnächst mit Egig Clutch kombinieren, daher die Frage.

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungstrennpilz-crimaz-umruestung-pk-xl2-fuer-vespa-v50-1978-pv125-1978-et3-1978-pk-s-pk-xl1-3332735?sPartner=google-shopping-de&gclid=Cj0KCQiA47GNBhDrARIsAKfZ2rDhOFbikRz1zPbbMJgUVPNTrsTY4b8p0RtzIXYGxfg3k5aFCbNHIygaAmo9EALw_wcB
 

Posted
vor 16 Minuten hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Wie ist denn hier die Meinung zum Crimaz Kit für PK Deckel? 
 

Ich finde, das ist eine gute Alternative zum XL2 Deckel… werd ich demnächst mit Egig Clutch kombinieren, daher die Frage.

 

https://www.scooter-center.com/de/kupplungstrennpilz-crimaz-umruestung-pk-xl2-fuer-vespa-v50-1978-pv125-1978-et3-1978-pk-s-pk-xl1-3332735?sPartner=google-shopping-de&gclid=Cj0KCQiA47GNBhDrARIsAKfZ2rDhOFbikRz1zPbbMJgUVPNTrsTY4b8p0RtzIXYGxfg3k5aFCbNHIygaAmo9EALw_wcB
 


Siehe hier:

 

 

Funktioniert einwandfrei :thumbsup:

  • Thanks 1
Posted
vor 1 Stunde hat blutoniumboy folgendes von sich gegeben:

Habe ich 3 Verbaut und einmal in Verbindung mit Eggig Kupplung.

Sehr feine Sache. 

Ich habe etwa 10 stück gekauft und bin die damals fb36  gefahren die mehr Federn braucht als die one finger clutch. Von 10 brachen mir und den Kunden bestimmt 4-5 Stück und als die nicht mehr ersetzt wurden vom Hersteller, hab ich keine mehr verbaut oder verkauft. 

 

Das Problem ist dass nicht alle Langarm Deckel die Längsfräsung , dort wo die Verzahnung sitzt winklig zum Druckpolzen sind, wenn dann nur 50% der Zähne tragen brechen die eben und das sah man sogar am Bruchbild. 

Posted

Fotos habe ich alle im Chat mit dem Hersteller noch gefunden, sind alles 3 verscheidene Schäden

Screenshot_20211205-202328_WhatsApp.jpg

Screenshot_20211205-202339_WhatsApp.jpg

Screenshot_20211205-202351_WhatsApp.jpg

Posted
vor 31 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Ich habe etwa 10 stück gekauft und bin die damals fb36  gefahren die mehr Federn braucht als die one finger clutch. Von 10 brachen mir und den Kunden bestimmt 4-5 Stück und als die nicht mehr ersetzt wurden vom Hersteller, hab ich keine mehr verbaut oder verkauft. 

 

Das Problem ist dass nicht alle Langarm Deckel die Längsfräsung , dort wo die Verzahnung sitzt winklig zum Druckpolzen sind, wenn dann nur 50% der Zähne tragen brechen die eben und das sah man sogar am Bruchbild. 


Hmmm das is ja Mist. Werd ich direkt mal kontrollieren.

 

Bei der Fabbri FB36 wird aber auch mehr Kraftaufwand zum Trennen benötigt als bei der Egig One Finger / Sonnenkupplung, oder?

Posted (edited)
vor 2 Stunden hat karren77 folgendes von sich gegeben:

interessant. was sagt denn crimaz dazu? 

 

Dass er es nur ersetzt wenn seine Kupplung verbaut gewesen wäre. :wallbash: 

 

Damit war das Thema für mich erledigt  aber vieleicht will er ja was dazu sagen, er ließt ja immer hier mit... 

Edited by egig
Posted
vor 4 Minuten hat egig folgendes von sich gegeben:

Das er es nur ersetzt wenn seine Kupplung verbaut gewesen wäre. :wallbash: 

... Und er gefahren wäre? :whistling:

  • Haha 2
Posted

Naja gut, da kann Crimaz doch nichts für, wenn die Deckel solche Toleranzen haben? Man könnte aber vielleicht zwei Pilzvarianten anbieten?

Posted

Nee da kann Crimaz nix dafür - aber darauf hinweisen könnte man schon…

 

Dass man diesbezüglich den Deckel kontrollieren sollte o.ä.

  • Like 1
Posted

Hat das schon  mal wer nachgearbeitet.

Also so, dass der Bolzen in 90Grad zum Hebel steht.

Auch wenn dann mehr Spiel ist. Der Bolzen müsste sich ja durch den Anpressdrucke an den Zähnen hindrehen oder :-/

oder nicht ?

Posted

Ich habe heute 3 Stunden mit dem Umbau auf Crimaz verbracht. Nie wieder. Der Pils war bei mir von 2 Seiten bearbeitet mit kleinem Übergang von 0,2mm. Hab dann die Kanten großzügig brechen müssen da der Pilz zur Verzahnung hin einen R2 Radius hat. Dann mit der Reibahle bis auf den Grund auf 15,02. Trotzdem klemmte das Teil höllisch. Dass der Lagertausch im Deckel auch Geficke war, hat das den Tag schön auf Drehzahl gebracht:-D.

 

Um auf meinen Vorredner einzugehen...du redest von der kugelgelagerten Andruckplatte, die den Pilz verdrehen soll? Versteh ich zumindest so:whistling:!?

  • Haha 1
Posted
Am 3.12.2021 um 21:34 hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Wenn ein neuer deckel, dann den gp1 cnc :inlove:

 

 

 

Ohja, sehr lecker.. aber auch der Preis :inlove:

Posted

Wird bei der GP One mit integriertem Spacer der Versatz bei den Verschraubungsbohrungen angepasst, dass mittig auf das Lager gedrückt wird?

Ich habe gerade einen Motor mit GP One Kupplung und normalem Deckel mit Spacer auf der Werkbank, bei der die Bohrungen des Deckels zur Zentrierung schön angefast sind und mit Senkschrauben verschraubt waren… So natürlich nicht einstellbar auf mittiges Drücken auf das Lager…

 

  • 3 months later...
  • 7 months later...
Posted

hab den da liegen, macht qualitativ nen guten eindruck, guter guss, nicht porös.

 

liegt noch im regal, mal schauen obs über den winter in meinen motor schaft

 

 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information